Der Online-Händler Amazon hat eine Rabattaktion gestartet und bietet den aniverse-Channel derzeit zum Sonderpreis an. Wir haben alle Informationen nachfolgend zusammengefasst.
Erster Monat für 99 Cent
Bei aniverse handelt es sich um ein Streaming-Channel, der als Zusatz zu Amazon Prime abonniert werden kann und normalerweise 6,99 Euro pro Monat kostet. Wer Neukunde ist und bis zum 9. Januar 2023 ein Abonnement abschließt, kann den Channel drei Monate lang für 99 Cent pro Monat testen. Danach wird der Normalpreis fällig, sofern nicht rechtzeitig gekündigt wird.
In der aktuellen Herbst-Season 2022 zeigt aniverse unter anderem die Fantasy-Serien »Management of a Novice Alchemist«, »The Eminence in Shadow«, »I’ve somehow gotten stronger when I improved my Farm-Related Skills«, »Reincarnated as a Sword« sowie die unzensierte Fassung von »Immoral Guild« im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast.
Ebenfalls im Katalog von aniverse enthalten sind weitere Fantasy-Serien wie »Overlord«, »KonoSuba«, der Drama-Film »I Want to Eat Your Pancreas« oder auch die Romance-Comedy-Anime »My Teen Romantic Comedy SNAFU«, »Toradora!« sowie »Pet Girl of Sakurasou«. Für Ecchi-Fans stehen unter anderem »Vermeil in Gold« und »The Testament of Sister New Devil« auf Abruf zur Verfügung.
Einen Überblick über alle Neuzugänge der letzten Monate findet ihr unter diesem Link.
© Koch Films GmbH / Amazon
Na ja, das mit den 99 Cent ist ja gut und schön. Aber wenn man kein Prime hat, kommen da noch 8,99€ zu den 99 Cent hinzu. Ja, sicher; es haben schon viele Leute ein Prime-Abo – ich habe auch eines. Aber bei Aniverse gehören diese Kosten für mich zum Abopreis dazu. Sprich, man bezahlt Aniverse+Prime und hat dann den Preis für das Monats-Abo.
Man kann den Preis etwas senken indem man ein Prime-Jahresabo abschließt, aber das fällt ja hier weg, wenn man es nur die 3 Monate nutzen und testen will. Man spart höchstens einen Monat, da es ja eine 30 Tage Testzeit gibt.
für mich ist bei der Aufstellung ausschlaggebend, daß ich fast alles entweder bei Hidive (jaja…) gesehen hab, oder es schon als Scheibe im Regal steht, oder es mir schlicht nicht gefällt (leider einige Überschneidungen bei den letzten beiden).
Da müßte noch was mehr kommen. Auch wenn Overlord dabei ist, aber das ist ja erstmal durch (auch leider).
Wenn Aniverse konzeptionell anders aufgestellt wäre, würde ich wohl ein Abo abschließen. Zumal ja anscheinend Peppermint zukünftig den ein oder anderen Hidive-Titel dort unterbringen wird. Aber so wie das momentan dort läuft, schließe ich da kein Abo ab.
Genau das selbe Problem hab ich auch. Könnte man Aniverse ohne Prime holen kein Problem aber so muss man zwangsweise prime haben. Ein konzept das denen bestimmt mehr schadet als nutzt. Dann lieber Prime inklusive aller channels vom preislichen wie bei netflix.
@Ich: die bringen eigentlich alle Titel die sie jetzt eingekauft haben außer die rein exklusiven Sachen die sie in Eigenvermarktung rausbringen wollen.
Es ist ja jetzt so dass die Titel dann wenn sie durchgelaufen sind bei Aniverse auch nach und nach zu Akiba Pass TV komm und dann dort abrufbar werden.
Also was haben wir wir haben 22 Lizenzen die sich Pepper jetzt eingeheimst hat seit Oktober.
Von diesen Serien laufen jetzt speziell nur aktuell bei Akiba Pass TV nur fünf….) aktuell und zukünftig was wir jetzt schon wissen….)
Und der Rest bei Aniverse also der Dienst lohnt sich jetzt wirklich als Alternative im deutschen Bereich zu crunchy.
Also das praktische ganze Programm das bei euch ja so unbeliebt scheinbar bei Hidive abrufbar ist.
Ja, insofern Peppermint das auch in Zukunft so macht und die Hidive-Titel dort unterbringt, stellt das eine Alternative dar. Da stimme ich zu. Aber so wie dieses Abo-Modell aufgebaut ist, gefällt mir der Dienst nicht. Dann kann ich die Titel dort eben nicht schauen; da habe ich dann eben Pech gehabt. Ich kann dann höchstens noch bis zu einem eventuell vorkommenden Disc-Release warten.
Aber so wie der Dienst momentan aufgestellt ist, will ich das nicht unterstützen. Ich würde da ein anderes Abo-Modell sehen wollen. Dann wäre ich auch bereit es zu abonnieren.
Übrigens, wer sich Konosuba kostenlos anschauen will: Die Serie gibts jetzt auch bei Freevee. Also, wer Lust hat: Schnappt euch Popcorn, stelt die Stühle bereit u. »Lachen ab!« mit dem schrägsten Hauptfiguren in einer originellen Anime-Serie.
(Von der Serie habe ich zwar bisher nur die 1. Folge gesehen, aber ich glaube, das könnte noch zum Brüllen komisch werden. 😀 )
Konosuba ist bei mir ganz weit oben im Bereich Comedy. Ich wünsche dir viel Spaß beim Gucken und nicht am Popcorn verschlucken beim Lachen. 😀
Irgendwer hatte mal geschrieben, daß Konosuba ein Isekai für die ist, die keine Isekai mögen 😉
Aber es ist einfach eine gnadenlos gute Parodie auf so ziemlich jedes Anime-Klischee, und wenn man auf die Episodentitel achtet, kommt manches nnoch besser rüber.
Übrigens müssen Archdemons nicht. Und Crusader auch nicht. Und Göttinnen sowieso nicht.
Ach deswegen mag ich Konosuba nicht. Weil ich Isekais mag. Dann ist ja alles klar. Hahaha!
@flomba & @Ich:
Jetzt bin ich verwirrt: Wenn KonoSuba ein Isekai ist, das man mag, obwohl man kein Isekai mag, ist ein Isekai ein Isekai, das man mag, obwohl man es nicht mag, ein Isekai, das man nicht mag, noch ein Isekai? Mag man das?? 😝
Das ist ganz einfach: Ein Isekai ist ein Isekai; egal ob man ihn mag oder nicht.
Ahso xD
Isekai … mögen oder nicht mögen, das ist die Antwort!
😉
Ich liebe Konosuba (woher stammt wohl mein Nutzername) aber ich würds nicht unbedingt als Parodie bezeichnen.
Da sie, bis auf die für mich uninteressanten Simulcast, keinen Omu anbieten, kommt dieser Streaming Dienst nie in Frage
Hab ich zusammen mit 30 Tagen Prime for Free gebucht. Für einen Euro kann man echt nicht meckern.
dort gibt’s keine Untertitel also vollkommen uninteressant.
Sorry, aber diese Aussage ergibt überhaupt gar keinen Sinn das weißt Du selbst oder?🤣😂
Schade, dass die Aktion nicht noch 1 Monat länger läuft, denn im Februar werde ich wieder ein Prime Abo abschliessen für die restliche Dauer der Champions League und hätte dann die drei Monate aniverse mitgenommen. Aber so muss ich darüber nachdenken. Mal sehen, was für Simulcastrechte im nächsten Monat noch so bekannt sind.