Neuer Trailer zur »Sailor Moon Cosmos«-Filmreihe + Visual

Auf dem offiziellen Twitter-Account der beiden »Sailor Moon Cosmos«-Filme, die ab dem 9. und 30. Juni 2023 in den japanischen Lichtspielhäusern zu sehen sein werden, wurde heute ein neuer Trailer veröffentlicht, den ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen könnt.

Video stellt Theme-Song vor

Die zweiteilige Filmreihe wird unter der Regie von Tomoya Takahashi in den Studios Toei Animation und DEEN produziert. Kazuyuki Fudeyasu (»Dropkick on My Devil!«) verfasst das Drehbuch, während Kazuko Tadano (»Yu-Gi-Oh! Sevens«) für das Design der Charaktere verantwortlich ist.

Werbung

Der Theme-Song mit dem Titel »Tsuki no Hana« wird von der japanischen Sängerin Daoko gesungen, welche unter anderem bereits Songs zum Film »Fireworks: Alles eine Frage der Zeit« oder der zweiten Staffel der Action-Serie »Blood Blockade Battlefront« beigesteuert hat.

Die originale Manga-Reihe von Naoko Takeuchi wurde zwischen Dezember 1991 und Februar 1997 im Shoujo-Magazin »Nakayoshi« publiziert und in 18 Bänden im japanischen Handel veröffentlicht. Das Werk ist durch Egmont Manga in einer Eternal Edition mit deutscher Übersetzung erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Bunny Tsukino ist ein 14-jähriges Mädchen. Sie ist zickig, weinerlich und eine Heulsuse. Sie fällt oft bei Tests durch und wird immer von ihrer Familie gescholten. Doch nach einem weiteren schlechten Tag begegnet Bunny einer schwarzen Katze, die sprechen kann!

Die Katze, Luna, gibt Bunny die Kraft, sich in Sailor Moon zu verwandeln, eine Kämpferin, die die Welt vor dem Dunklen Königreich und seiner bösen Herrscherin, Königin Beryl, retten soll.

Natürlich kann Bunny das nicht alleine tun, und es gibt andere, die ihr auf dem Weg helfen werden …

© NAOKO TAKEUCHI/PNP, TOEI ANIMATION

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
MTS

Wäre schön, wenn Japan nix dagegen hätte, dass Susanne von Medvey wieder Galaxia spricht. Will mir da einfach keine andere in der Rolle vorstellen.

Coss

Ich freue mcih auf das. Tariler & Poster sieht so geiler aus!

Kotarou_Azumi

Musste gerade tatsächtlich die ein oder andere Träne verdrücken.

Miauzgenau

Ich glaube, ich bin eine der wenigen Sailor Moon Fans, die den 90iger Anime sowie den Manga über alles liebt und das Remake absolut hasst.

Auch wenn sich die Animationen von Season zu Season gesteigert haben, sind sie immer noch so furchtbar. Aber die Masse scheint das nicht zu sehen… Auch die Dialoge, die Musik und das Characterdesign… 🤢

Mal ein Beispiel wie dieser Trailer so wunderbar zeigt: Minute 0:24, wie Sailor Moon Eternal sich dreht:

Achtet mal auf die eine Spange oben, wie schlecht die animiert ist. Die haben die Spange einfach nur Panel für Panel verschoben, anstatt diese an der richtigen Stelle im Haar zu lassen und perspektivisch gezeichnet anzupassen.

Die Strähnen am Ohr, die sich nur kurz von einer Seite zur anderen einmal knicken.

Die Effekte in den Augen, wo mal wieder nicht durchgehend richtig coloriert wurde und man sieht, wie der Spiegelungseffekt kurz verschwindet, weil man es vergessen hat.

Das sind nur »Kleinigkeiten«, die in der Masse sich in allen Seasons durchweg ziehen. Und es würde gar nicht so auffallen, wenn nicht zu wenig Panels gezeichnet werden würden. Vergleicht man mal die Animationen bspw. gewisser One Piece Folgen aus dem aktuellen Arc und dann Sailor Moon… Ich fühle mich da massiv verarscht. Sailor Moon ist nicht irgendein Poppelanime, sondern einer der bekanntesten Anime aller Zeiten und die kommen hier mit so einer dreckigen Animation und die Masse schreit Juhuu und freut sich, weil es ja soooo wie der Manga sei. Genügend Fanbeispiele zeigen, wie es aussehen könnte und wirklich nah am Manga wäre. Aber das hier, ist absoluter Schrott.

Am meisten regen mich noch die etlichen close up Szenen auf, damit man Mundbewegungsanimationen oder allgemein körperliche Animationen einspart. Für mich ist das kein schöner Seherlebnis.

Wirklich. Ich verstehe niemanden, der das hier geil findet