Neue »Atelier Ryza«-Figur von Ryza angekündigt

Das japanische Unternehmen Aniplex stellte vor Kurzem eine neue Figur von Ryza aus der Anime-Serie »Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout« (jap.: »Ryza no Atelier: Tokoyami no Joou to Himitsu no Kakurega«) vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.

Figur erscheint im November 2024

Die neue Figur von Reisalin Stout des Herstellers Aniplex misst im Maßstab 1:7 eine Größe von etwa 25,5 Zentimeter und wurde von Bildhauer Hiroshi (Sakurazensen) entworfen. Für die Herstellung des Produkts werden die üblichen Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Limited-Exclusive-Release ist für November 2024 zum Preis von 20.000 Yen (ungefähr 127 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei wie gewohnt etwas abweichen.

»Atelier Ryza: Ever Darkness & the Secret Hideout« wird unter der Regie von Emma Yuzuriha im Studio LIDENFILMS produziert und ist seit dem 2. Juli 2023 im japanischen Fernsehen zu sehen. Crunchyroll zeigt die Fantasy-Serie im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Koei Tecmo, Gust, Atelier Ryza Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ach, Fräulein ‚zu enge Hosen‘, haha! Nun kam schon alchemistische Stoffherstellung UND ein Schneider vor. Da sollte es ja vielleicht auch bald eine passende Hose geben, haha!

Da haben wir hier also diesen angedeuteten Holzweg und das Geländer. Das ist eine schöne Idee wie ich finde. Beim Geländer hat man auch noch die Holzstruktur drin; das gefällt mir. Am Boden hat man das leider nicht so. Da hat man das mit diesen schwarzen Stellen versucht zu erzeugen. Das finde ich aber eher nicht so toll, da es für mich nur recht fleckig aussieht. Das ist schon schade. Dann steht da noch dieser Piepmatz … ich finde ihn nicht doll; der sieht irgendwie komisch aus.

Ich mag den Braunton der … Leder-Sandalen-Stiefel-Dinger. Der dunkle Braunton mit den schwarzen Betonungen macht einen richtig guten Eindruck auf mich. Man sieht auch noch diese Verzierungen und verschiedenen Bereich, wie sie abgegrenzt sind; das ist eben Ton in Ton. Ich mag das von der Optik her. Unten am Fuß hat man dann noch diese weißen Stoffriemen mit dem messingfarbenen Zehenring; ein nettes Detail wie ich finde. Diese Pik-Symbole am Oberschenkel sehen auch nicht schlecht aus denke ich. Die rautenförmigen Ausschnitte machen auch einen guten Eindruck auf mich. Das Täschchen an der Seite hat einen etwas helleren Farbton, aber das finde ich nicht schlimm; das gefällt mir auch. Der Halteriemen hat auch noch so eine nette messingfarbene Verbindung.

Ihre Hose … ich mag den Rotton; der ist gut gewählt finde ich. Was ich nicht mag, sind die Stofffalten. Wie beschreibe ich das … die wirken auf mich eher knittrig als faltig, zu fein. Ich hoffe man versteht, wie ich das meine. Ich finde die so nicht ganz stimmig. Die schwarzen Stoffriemen an den Seiten sehen soweit ganz okay aus denke ich. Auf der linken Seite ist ja noch diese eine Phiole am einem Stück braunem Leder befestigt. Die sieht nicht schlecht aus finde ich.

Sie trägt ja auch noch diesen blaune Gürtel mit den Reagenzgläsern; die gefallen mir auch gut. Das Glas mit dem roten Zeug drin macht schon einen ordentlichen Eindruck auf mich. Ein schönes Detail. Dann hat sie auch noch diese runden Teile. Da mag ich die Farben. Der breitere braune Gürtel gefällt mir auch gut; der hat ja dieselbe Farbe wie die schon angesprochene Sandalen-Stiefel-Dinger. Die Randnähte sind ein nettes Detail würde ich sagen. Die Schnalle gefällt mir auch gut.

Bei den Oberteil gefallen mir die Stofffalten direkt besser als bei der Hose; die finde ich beim Oberteil besser gemacht muss ich sagen. Die bläulichen Seiten und die Verzierungen und Linien oben am Rand sehen auch sauber gemacht aus; gefällt mir gut. Die Stoffdinger an den Oberarmen sind ja ohne Verbindung; finde ich etwas schade. Die sehen aber nicht schlecht gemacht aus. Vorn, wo es rot wird, ist so ein Metallring; den finde ich ich nicht schlecht. Der Handschuh mit dem nochmal genommenen dunklen Braunton und den Falten sowie auf der anderen Seite die großen Ringe beim Handgelenk sagen mir auch zu; die finde ich ganz gut gemacht. Ihr gelbes Jäckchen macht auch einen guten Eindruck auf mich. Die Randlinien in diesem Metall-Look gefallen mir gut. Was ich als Detail auch nicht schlecht finde, ist auf der Rückseite unten über besagter Linie das Kreuzmuster im selben Farbton wie das Jäckchen. Auf der Vorderseite die Schnüre mit den roten Kordeln und dem Metallring gefallen mir auch ganz gut.

Dann ist da ja noch der Stab. Das Blau der Stange finde ich gut. Unten dieses ankerförmige Stück gefällt mir auch. Der Metallfarbton ist schön geworden finde ich. Auch die Form und die Kanten finde ich da gelungen. Der güne Stein ist auch nett. Das Kopfteil sieht nicht weniger gut aus denke ich. Die grüne Kugel macht einen ordentlichen Eindruck auf mich. Diese weiße Abdeckung ist auch nicht schlecht. Ein netter Weißton wie ich finde. Die Verzierungen sehen auch gut gemacht aus würde ich sagen. Dieses ganze … schiffartige Gebilde hat eine schöne Formgebung bekommen; sieht auch gut gemacht aus mit den Kanten und Rundungen denke ich. Das hat einen schönen Flow würde ich sagen.

Ihre Mütze finde ich in Ordnung. Der dunkle Rand mit der Schleife sieht auch ganz gut aus denke ich. Diese kleinen … ich weiß gar nicht, was das sein soll … ich nenne sie mal Nieten. Diese Nieten, die da noch an dem Rand dran sind finde ich auch nicht schlecht. Da hat man auch noch ein paar kleine Stoffalten dazugemacht; das sind nette Details wie ich finde. Das Gesicht hat diesen leicht müden Ausdruck gepaart mit einem Lächeln. Dazu streckt sie sich ja auch. Ich finde den Ausdruck für diese Geste auch durchaus passend. Ich mag aber trotzdem das eine zugekniffene Auge nicht. Es ist nicht schlecht gemacht, ja. Aber es will mir nicht gefallen. Das Lächeln hingegen gefällt mir.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 259,90€
Allblue World: 267,90€
worldwidetoys: 249,90€

Ich

Die Figur ist bei Yorokonde für 237,90€ vorbestellbar.

al1x

bei der hier…. gibts wirklich NIX auszusetzen… hoffe der anime wird nice, das alte spiel hab ich nicht gespielt, qber soll doch eig auch ein »remake« davon rauskommen oder nich?

Ich

Ich finde den Anime bis jetzt nicht schlecht.

GeneralSG1

ich weis beim anime noch nicht wie sie die story in 6 folgen abschliesen können
wenn die story noch nichtmal wirklich begonnen wurde :S
vom Inhalt, ist in der letzten Episode das Atelier Ryza Logo aufgeblopt und das Intro gekommen, weil das Tutorial endlich zuende ist :S
Ich mach mir echt sorgen, das das in 6 folgen nicht schaffbar ist.

Lulu

Endlich, die wird save geholt. Freu mich schon.
Mag die Games sehr.