Im Rahmen des Aniplex Online Fest 2023 wurde heute verkündet, dass »16bit Sensation: Another Layer« ab dem 4. Oktober 2023 im japanischen Fernsehen zu sehen sein wird. Einen neuen Trailer sowie ein Visual findet ihr weiter unten in diesem Artikel.
Simulcast bei Crunchyroll
»16bit Sensation: Another Layer« wird unter der Leitung von Regisseur Takashi Sakuma (Chief Episode Director bei »One Room«) im Studio Silver produziert. Tatsuya Takahashi (»The Faraway Paladin«) schreibt das Drehbuch, während Masakatsu Sasaki (»We Never Learn: BOKUBEN«) das Charakterdesign erstellt. Der VoD-Dienst Crunchyroll zeigt die Serie im Simulcast.
In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind unter anderem Aoi Koga (Kaguya in »Kaguya-sama«) als Konoha Akisato, Atsushi Abe (Yuuki in »Princess Connect!«) als Mamoru Rokuta sowie Yui Horie (Felix in »Re:ZERO«) als Meiko Uehara zu hören. Das Opening-Theme mit dem Titel »65535« stammt von der Sängerin Shouko Nakagawa (Ending von »Fullmetal Alchemist: Brotherhood«).
Die originale Manga-Reihe aus der Feder von Tamiki Wakaki wird seit Dezember 2016 auf der »Comic Walker«-Website publiziert. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch oder Englisch erhältlich.
- Start der dritten »Blue Exorcist«-Staffel + Teaser
- »Kizumonogatari« erhält Compilation-Film + Teaser
- Neuer Teaser zur vierten »Black Butler«-Staffel + Visual
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Konoha Akisatos Traum ist es, als Illustratorin von Bishoujo-Videospielen groß rauszukommen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet sie in einer Firma für Videospiele. Entgegen ihrer Erwartung ist sie aber für düstere Charaktere zuständig, was ihr sehr schwerfällt. Als sie ein Bishoujo-Spiel aus den 90er-Jahren ergattert und sie dieses öffnet, wird sie in der Zeit zurück verfrachtet.
© Tamiki Wakaki, Mitsumi Misato, Tatsuki Amazuyu / KADOKAWA
Okay, der Blick am Ende war schon gut. Aber sie macht eine Zeitreise … Ich werde es mal mit dem Anime versuchen. Solche Zeitreisengeschichten … damit tue ich mich immer etwas schwer. Aber das scheint auch nur mehr oder weniger als Aufhänger zu dienen.
Finde, es gibt zu wenige von diesen Time-Travel-Storys. Aber dass es jedes Mal entgegen des Zeitpfeils gehen muss… Obwohl doch ein jeder Mensch, jener der Relativitätstheorie bemächtigt ist, in der Kenntnis sein solle, dass die Zeit (ein Verlauf, ein Ereignis) sich nur in euine Richtung erstrecken kann, mit dem Zeitpfeil. Es ist das geltende Prinzip in der Entropie und Ektropie (Chaostheorie).