Im Rahmen einer Kollaboration zwischen der Jiyuu Kenkyuu Series des Merchandise-Herstellers Fujimi und »Attack on Titan« wurden Modellbausätze im Käfer-Format vorgestellt. Wir fassen zusammen.
Titanen im Käfer-Design
Titan trifft auf Käfer – ein krasser Gegensatz, doch so oder so ähnlich lässt sich diese Kollaboration am besten beschreiben. Denn sie bringt eine Reihe von sonderbaren Merchandise-Artikeln hervor, die ab sofort bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern vorbestellt werden können.
Bei den Produkten handelt es sich um Modellbausätze der typisch-japanischen Käferarten, darunter der Hirschkäfer, der Nashornkäfer und der Herkuleskäfer. Doch natürlich werden hier nicht einfach nur normale Käfer-Bausätze verkauft, sondern »Attack on Titan«-Käfer, weswegen diese mit dem Aussehen eines Titans oder eines Mitglieds des Aufklärungstrupps kommen.
Während es den Kolossalen Titan nur einzeln als Herkuleskäfer zu kaufen gibt, werden die Mitglieder des Aufklärungstrupps sowie normale Titanen als Nashornkäfer oder als Hirschkäfer im Set mit jeweils zwei Exemplaren angeboten. Der Kolossale Titan kostet 5.500 Yen (etwa 35 Euro), die übrigen Sets jeweils 4.950 Yen (etwa 31 Euro) und die Veröffentlichung ist für Dezember 2023 geplant.
»Attack on Titan« umfasst bislang vier Staffeln sowie mehrere Recap-Filme, OVAs und Specials. Der Publisher Crunchyroll brachte diese auf DVD und Blu-ray in den Handel. Das lang erwartete Serienfinale wird am 4. November 2023 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.
Bilder:
Via Anime! Anime!
©Hajime Isayama, KODANSHA/“ATTACK ON TITAN” The Final Season Production Committee.
«… eine Reihe von sonderbaren Merchandise-Artikeln …«
Besser kann man das wohl nicht beschreiben.
… öööh …
… muß man wohl wirklich, wirklich wollen …
Die Isekai-Version von Attack On Titan, haha!
Die Japaner stehen total auf Käfer.
Das in manchen Animes Episoden vorhanden sind wo es ums Käfer sammeln im Sommer geht, ist kein Zufall. Ist auch in der Realität sehr beliebt. =)
Macht dann vielleicht mehr Sinn, als Erwins Schmuckkollektion, die uns kürzlich vorgeführt wurde.
Die Verknüpfung der beiden Dinge ist aber schon recht eigenwillig, haha! Aber als Figurendarstellung sicherlich mal was anderes, haha!
Langsam wirds lächerlich mit dem Merch…