Auf dem Twitter-Account der Fantasy-Serie »My Instant Death Ability Is So Overpowered, No One in This Other World Stands a Chance Against Me!« wurde heute ein erster Trailer veröffentlicht. Das Video könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Start im Januar 2024
»My Instant Death Ability« entsteht unter der Regie von Masakazu Hishida (»Pretty Rhythm: Aurora Dream«), der auch das Skript schreibt und die Serienkomposition übernimmt, im Studio Okuruto Noboru. Sayuri Sakimoto (»Tenchi Muyou! Ryououki Dai 5-ki«) steuert das Charakterdesign bei.
In den Hauptrollen sind Kouki Uchiyama (Benedict Blue in »Violet Evergarden«) als Yogiri Takatou, Miyu Tomita (Riko in »Made in Abyss«) als Tomochika Dannoura sowie Tomoko Kaneda (Nelliel Tu Oderschvank in »Bleach«) als Mokomoko Dannoura zu hören. Die Rolle von Kenja Sion spricht Yui Horie (Wiz in »KonoSuba: An Explosion on This Wonderful World!!«).
Die Anime-Adaption von »My Instant Death Ability« startet im Januar 2024 im japanischen Fernsehen und wird im Originalton mit englischen Untertiteln bei HIDIVE im Simulcast gezeigt. Ob dies auch auf Deutschland und Österreich zutrifft, wurde bislang nicht ausdrücklich bestätigt.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Als Yogiri Takatou während eines Schulausflugs im Chaos erwacht, stellt er fest, dass er mit seiner gesamten Klasse in eine andere Welt transportiert wurde. Da er die ganze Tortur verschlafen hat, verpasste er seine Gabe – Kräfte, die den anderen von einem mysteriösen Wesen verliehen wurden.
Darüber hinaus wurde er mit einem anderen Klassenkameraden als Köder im Stich gelassen, um einen Drachen abzulenken. Widerwillig beschließt er, seinen Begleiter zu beschützen …
© Tsuyoshi Fujitaka, Chisato Naruse / Earth Star Entertainment
Die Realtime-Translation auf YouTube ist mal richtig verständlich: ChatGPT und Co. funktionieren immer verlässlicher.
Bei den Seiyū haben sie nicht ins erstbeste Töpfchen gegriffen: Eloquente Synchronsprecher mit klangvollen Stimmlagen runden das Gesamtpaket ab.
Der Male-MC ist okay, cool im Sinne seiner Rücksichtslosigkeit, aber und seine Begleiterin wirkt vielversprechender als auf den Bildern, wenn sie nicht gerade zur Brutalo-Tsundere mutiert.
Ach der Typ mit dem komatösen Schlaf. Anscheinend geht das auch hin und zurück, oder? Das sah im Trailer so aus als wären sie später wieder in einer normalen Stadt in unserer Welt.
Ja, wird wahrscheinlich so kommen, wenn sie nicht auf wenig in irgendeinem Dschungel festsitzen wollen.
Ich weiß nicht digga. Hört sich mieß nach Arifureta an :/
Noch nie »Btooom!« gesehen? »Arifureta« hat damit gar nix zu tun.
Die von Dir genannte Serie dürfte zu alt sein für einen User, der »digga« verwendet. 😀
Ich mag unter anderem Rap-Musik und kenne daher den Rap-&-Hip-Hop-Jargon sowie den gegenwärtigen Jugendslang. 😁
In dieser Art Survival-Tag gibt ’s noch ein anderen Anime, der mir perdu nicht einfallen will. Nicht in der Art wie »Darwin’s Game«, »Doreiku«, »7 Seeds« oder »King’s Game«. Dort handelt das Geschehen auch auf einer verlassenen Insel mit vielem Dickischt.
nein, habe ich nicht
Dann wird ’s mal Zeit. So ’n Anime ist schon fast ein Muss ein eine richtige Abwechslung im Vergleich zu den ganzen anderen Klischee-Zeugs.
Vorsicht Spoiler:
Es ist eher: Etwas verpeilte aber komplett hardcore Joe Black Variante (der Brad Pitt Film falls wer keinen Plan hat) wird ge-isekait in eine Szenario, dass für mich ein wenig Konosuba ein wenig TSUKIMICHI und ja auch ein wenig Eminence in Shadow hat (rein von Humor und »Struktur« der Welt her).
So als »grobe Orientierung«.
Und der Typ ist nicht einfach »OP« er ist eher: „Ich bin der Tod der Zerstörer von Welten.“ (um das Zitat etwas anzupassen.)
Ah, die Bhagavad-Gita. Das zusammen mit Joe Black ist schon ulkig, haha!
Mit Joe Black meine ich eine »Personifizierung des Todes« aber eben ohne Sense und nicht wie in Supernatrual zB sondern eben eher wie in Joe Black: Will eigentlich irgendwie die Welt »kennenlernen« und hat seine Kräfte daher auch reduziert.
Der Vergleich hinkt allerdings muss ich selbst zugeben, da die Person hier als »Kind« in eine Variante unserer Welt gekommen ist um dort zu »leben« (soweit wie ich halt im Manga bin) und daher sozusagen Kräfte und Gedächtnis reduziert hat um »normal« sein zu können (Vorgeschichte vor dem Ge-isekait werden).. Wenns allerdings nötig wird dann wird einfach alles gekillt was im Weg ist.
Ich weiß, was mit Joe Black gemeint war; ich kenne den Film. Aber das zusammen mit dem Zitat aus der Bhagavad-Gita fand ich schon lustig, haha!