Auf Amazon ist vor Kurzem ein neuer Prime Video Channel gestartet, der sich voll und ganz um die Anime-Adaption von »Pokémon« dreht. Wir fassen alle Details für euch zusammen.
Neuer Kanal für Prime-Kunden
Der neue Prime Video Channel bietet verschiedene Staffeln der »Pokémon«-Serie in der deutschen Sprachfassung an. Darunter befinden sich unter anderem »Diamant & Pearl«, »Schwarz & Weiß« sowie »Sonne & Mond«. Der japanische Originalton steht aktuell nicht zur Auswahl.
Der »Pokémon«-Channel kann nur von Prime-Abonnenten gebucht werden und schlägt nach einem siebentägigen kostenlosen Testzeitraum jeden Monat mit 3,99 Euro zu Buche – zusätzlich zu den monatlichen oder jährlichen Prime-Gebühren. Eine Kündigung ist jederzeit möglich.
»Pokémon« basiert auf der gleichnamigen Videospielreihe von Nintendo, welche im Jahr 1996 auf dem Game Boy startete. Die neueste Anime-Serie, die den Titel »Pokémon Horizonte« trägt, ist ab dem 10. Februar 2024 jeden Samstag und Sonntag um 10:15 Uhr auf TOGGO zu sehen.
Visual:
Handlung:
Pokémon sind seltsame Kreaturen mit einer Vielzahl an Fähigkeiten und Erscheinungsformen. Viele Menschen, so genannte Pokémon-Trainer, fangen und trainieren diese, meist mit der Absicht, gegen andere zu kämpfen. Der junge Ash hat nicht nur davon geträumt, Pokémon-Trainer, sondern auch »Pokémon-Meister« zu werden. An seinem zehnten Geburtstag bekommt er endlich die Chance, diesen Traum zu verwirklichen …
© The Pokémon Company
Ah, ja, doppelte Paywall 🙂
Kann jeder sehen wie er will. Für jemandem, der eh Amazon Prime hat, dem juckt es nicht, denn es ist dann nur eine Erweiterung.
@Stefan Ringel
es juckt wohl eher nur die nicht offenbar genug Geld haben alles mögliche mitzumachen und gut zu heißen und dass sind bekanntlich nicht alle Fans und Menschen. 😉
Aber man bezahlt ja trotzdem zweimal. Wenn man schon Prime hat, hat man dafür ja schon bezahlt. Und dann muss man nochmal bezahlen für den Channel.
Bitte nicht falsch verstehen: Wer das haben will, kann es ja machen. Das ist ja allen selbst überlassen, was man mit seinem Geld macht. Aber das ändert ja nichts daran, dass man erst ein Abo abschließen MUSS, um dann ein Abo abschließen zu KÖNNEN.
Die Zeiten sind wohl vorbei alles für Apfel und Ei zu bekommen – Selbst Pokémon-TV hat die Pokémon Company International eingestellt. Und nein, wer Prime bezahl hat, zahlt nie doppelt – Prime ist Basis-Programm und die Channels sind Themen-Basierte Erweiterungen – wer es nicht versteht, wie das Konzept ist, der hat verloren.
Man kommt aber an den Channel nicht ran, wenn man kein Prime Abo hat. Also braucht man ein Prime Abo für das man bezahlen muss und dann kann man den Channel abonnieren für den man ebenfalls bezahlen muss.
@Ich
Ich sehe kein Problem, es wurde schon anderswo gesagt, dass die Masse die ein Channel abonnieren will ein Prime-Vertrag hat.
Es ist wie bei Fernsehen – ohne Basis-Abo kein Sparten-Kanäle.
Besonders toll ist ja das ja früher auch so bei Prime ansich einfach der Titel immer wieder und nicht wenig war, aber das wird wohl jetzt eher weniger noch der Fall sein (sind ja auch schon viele mit der Zeit verschwunden) …
für dein Internet bezahlst du auch also dreifache Paywall, achja und Strom ja ebenfalls also schon ne vierfache Paywall. Von der fünf- und sechsfachen Paywall will ich garnicht anfangen… schlimm sowas.
Ist schon richtig das ding beim Namen zu nennen. Generell ist dieses doppelt buchen echt ein ätzendes Ding bei Streaminganbietern. Es ist Kundenunfreundlich und könnte viel einfacher gehandhabt werden.
Mit der Toggo-App kann man die Serie auch für lau sehen. 😉
Da muss man aber auch sagen dass da nicht alle Serien sind und auch nicht zwangsläufig alles vollständig sein muss.
Und das Toggo gibts ansich auch über den roten Punkt/Mediathek am tv…die App gibts ja nicht einfach für alle Geräte.
Ja, aber im Pokémon Kanal auf Amazon sind ja eben auch nicht alle Serien und Toggo hat mehr. Außerdem auf allen Geräten, auf denen es die App nicht gibt, kann man im Zweifel stattdessen einfach die Toggo-Webseite benutzen.
Habs jetzt grad mal überprüft… zum aktuellen Zeitpunkt sind alle 25 Staffeln in der Toggo App drin. Und die neusten Folgen, die aktuell auf Super RTL ausgestrahlt werden, werden stets nachträglich in die App aufgenommen. Das wird bei Pokemon Horizonte hoffentlich auch so beibehalten.
Ja, genauso auch auf joyn, aber alles mit Werbung. Dieser Kanal ist Werbefrei.
Oh, ja. Denn Pokemon.de gab bekannt, dass Pokémon-TV eingestellt wird. Und nun ist daraus ein Amazon-Channel entstanden.
pokemon.com
Einige Staffeln waren auf Prime Video vorher ohne Aufpreis einfach so verfügbar… jetzt verschwindet das also alles heimlich, still und leise hinter eine zusätzliche Paywall. Dieses Prinzip »Abo im Abo« ist einfach nur pures Gift…
Zum aktuellen Zeitpunkt sind alle 25 Staffeln in der Toggo App drin. Da kommt am Anfang und in der Mitte der Folge zwar eine (!) Werbung, aber das ist ein kleiner Preis wenn man dafür alles kostenlos hat.
Bei Prime Video soll man ab Februar ja sein Abo bezahlen und TROTZDEM Werbung bekommen. Nein Danke…
Nintendo abzock Abo 🤣 wir wärst mit einem kostenlosen Palworld Kanal wäre eher nach meinem Geschmack
Willst du auf dem Palworld Channel dann eine Random Person als Protagonisten/in haben die irgendwas craftet während ein Pal Vieh drumherum rennt? Kannst ja versuchen ne Serie zu machen aber keiner will sich craften als Serie anschauen.
Hoffentlich nicht mit dem selben Dreck wie einst der eigene PokémonTV Dienst.
Allein Kanto und die Orange Island Episoden sind konstant verfügbar, während der Rest nur temporär über ein paar Wochen online bleiben bzw gewisse Episoden nur in Themenwochen. Bitrate technisch auch immer ziemlicher Bodensatz