Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Umsetzung der »Monogatari«-Reihe wurde heute ein neuer Teaser zum neuen Anime-Projekt, das den Titel »Monogatari Series Off & Monster Season« trägt, veröffentlicht. Das Video könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Start in diesem Jahr
Der neue Anime, dessen Format (Serie, Film, OVA, Sonstiges) aktuell noch nicht bekannt ist, soll noch im Verlauf dieses Jahres mit dem »Orokamonogatari«-Part starten. Ein konkreter Termin wurde bislang allerdings noch nicht verraten. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Für die Produktion von »Monogatari Series Off & Monster Season« zeichnet sich abermals das Studio SHAFT verantwortlich, bei dem Akiyuki Simbo (»Owarimonogatari«) erneut als Chief Director und Midori Yoshizawa (Assistant Director bei »Magia Record«) als Regisseur fungiert. Miku Ooshima (»Nisekoi«) verfasst das Drehbuch und Akio Watanabe steuert wieder das Charakterdesign bei.
Das umfangreiche »Monogatari«-Franchise basiert auf der gleichnamigen originalen Light-Novel-Reihe von NisiOisin, welche seit 2006 in Japan veröffentlicht wird. Hierzulande sind bislang nur die erste Serie mit dem Titel »Bakemonogatari« sowie die dreiteilige »Kizumonogatari«-Filmreihe durch peppermint anime mit deutscher und japanischer Vertonung auf Blu-ray erhältlich.
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Eines Tages wird Oberschüler Koyomi Araragi von einem weiblichen Vampir angefallen und gebissen. Nun selbst ein Vampir, ist es mit seinem bisherigen normalen Leben vorbei, denn plötzlich sieht er übernatürliche Wesen wie Gespenster und Dämonen. Zwar wird Koyomi dank einem Experten für übernatürliche Erscheinungen wieder fast ein Mensch, doch einige Nebeneffekte bleiben erhalten.
©西尾維新/講談社・アニプレックス・シャフト
So eine Enttäuschung, dass es nicht mehr davon in Deutschland gibt. Für mich in der oberen Top 5…
Shinobu Oshino meine Traumwaifu, mein ein und alles. Endlich in hochauflösend!!
Vor jeder Folge werde ich ein Gebet an meinem Oshino-Schrein tätigen und meine Waifu segnen.
Du bist der beste 😀
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, das Crunchyroll den Anime nach Deutschland bringt
Er wurde schon nach Deutschland gebracht 2016 wo ist da jetzt der Unterschied nach acht Jahre? Das Interesse ist nicht ultimativ stärker geworden Bakemonogatri kam schon 2009 raus also der erste Anime aus dem ganzen Zyklus 2011 habe ich den zum ersten Mal gesuchtet mit Subs und dann auch die weiteren Serien. Ich sehe nicht dass in diesen ganzen Jahren in einem Jahrzehnt in 15 Jahren großartig hier das Interesse an dem ganzen Franchise gewachsen ist. Jetzt mal ganz ehrlich man hätte die Jahre was machen können die Lizenz war da die Lizenz ist ausgelaufen die Lizenz hätte übernommen werden können aber es macht niemand warum weil es einfach niemand oder die große Mehrheit schauen möchte.
Und mit halbgaren Sachen gebe ich mich nicht zufrieden das hat bei Jojos gesehen dass crunchy Deutschland sich komplett irrt hat und fehl kalkuliert hat das so eine geniale Serie hier überhaupt nicht funktioniert weil kein Interesse da ist/war part 5 werden wir niemals bekommen und sowas möchte ich nicht mit der Monogatari Reihe erleben.
Weil das finde ich auch schlecht wenn man sagt ja wir hauen mal Nekomonogatari oder so raus und sehen mal wie es läuft und machen dann einfach nicht weiter weil ich weiß dass das nicht funktionieren wird.
Einfach eine halbe Bibel, nur weil ich meine Hoffnungen nicht aufgeben will 😀
Das ist noch gar nicht viel geschrieben sehr schön dass man noch Hoffnung für Deutschland hier hat was das Franchise betrifft das habe ich schon lange nicht mehr. Weil ich halt weiß dass die Leute es halt null juckt.
Wie kann man auch 2016 das Franchise hierher bringen wenn die LN überhaupt hier in Deutschland nicht bekannt ist weil was ist eine LN?🤣😂
Deshalb das Problem wenn man sich jahrzehntelang nur auf Mangas fokussiert hat. Und man muss auch sagen vielen gefällt der avogadistische Animationsstil von Studio Shaft nicht und das muss man auch ehrlich zugeben.
Eigentlich eine gute Nachricht, aber irgendwie auch wieder nicht. Kriegt die Reihe dadurch mehr Aufmerksamkeit? Gibt es überhaupt Hoffnung, dass der neue Teil zu uns kommt? Auch Bakemonogatari und Kizumonogatari sind schon lange nicht mehr erhältlich und werden es auch vermutlich nicht mehr.
Ist alles subjektiv das Ding bekommt nur hier in Deutschland keine Aufmerksamkeit in Japan oder auch in den USA ist das Ding Jan sehr beliebt mal mehr mal weniger hängt von den einzelnen filmabschnitten ab und LN Abschnitten ab die man umsetzt. Sonst würde man jetzt nicht schon in den zweiten LN Zyklus übergehen und in die Monster season gehen😁
Ich finde hier schauen die Leute oder sehen die Leute das nur immer durch den eingeschränkten Blick der deutschen Verhältnisse über ein Werk das darf man gar nicht so beobachten sondern man sollte den Blick insgesamt betrachten wie eine Reihe international oder national in Japan läuft weil national in Japan ist das Ding schon in einem Legenden Status.
Ja, es ist anscheinend ein speziell deutsches Problem. Auch in Frankreich hat es eine Komplett-Edition gekriegt, leider nur OmU, aber dafür sind die Preise viel günstiger als bei uns.
Ich frage mich überhaupt warum man hier überhaupt noch Artikel im deutschen veröffentlicht wenn es hier überhaupt gefühlt niemanden gibt der entweder in die LN schaut ja ich weiß hier liest fast niemand LN oder in die weiteren Anime Adaption schaut die man ja durchaus konsumieren kann{mit eng Subs} es ist natürlich auf jeden Fall möglich ich freue mich natürlich auf die Adaption der Monster Season🙂
Werden auch wieder Zähne geputzt?
Solang es wieder guten alten humor und visuell crazy ist wirds mega und natürlich keine zensur bekommt
ist das eine Fortsetzung von Monogatari
Nach Nisemonogatari habe ich damals das Handtuch geworfen. Toll animiert, aber für mich persönlich war der Stil des Studios tlw. einfach zu anstrengend. Irgendwann werde ich es aber sicher nochmal versuchen.