Termin der RomCom-Serie »Giji Harem« steht fest + Trailer

Auf dem X-Account der Anime-Adaption von »Giji Harem« wurde heute verkündet, dass diese am 4. Juli 2024 im japanischen Fernsehen anläuft. Einen neuen Trailer und ein Visual findet ihr unten.

Anime entsteht bei NOMAD

Für die Produktion der neuen RomCom-Serie zeichnet sich das Studio NOMAD verantwortlich, bei dem Toshihiro Kikuchi (»Yozakura Quartet«) die Position des Regisseurs übernimmt. Yuuko Kakihara (»Cells at Work!!«) verfasst das Drehbuch, während Yoshihisa Satou das Charakterdesign erstellt.

Werbung

Der Opening-Song »Blouse« stammt von der japanischen Band GOHOBI und das Ending, das im Trailer vorgestellt wird, steuert die Synchronsprecherin Saori Hayami (Opening der zweiten »Die rothaarige Schneeprinzessin«-Staffel), welche auch die Protagonistin Rin Nanakura in der Serie spricht, bei.

Die gleichnamige originale Manga-Reihe aus der Feder von Yuu Saitou wurde von Januar 2019 bis März 2021 im Shonen-Magazin »Gessan« veröffentlicht. Der Verlag Shogakukan brachte insgesamt sechs Bände in den japanischen Handel. Das Werk ist bislang nicht auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Der Oberschüler Eiji Kitahama möchte unbedingt beliebt sein. Um diesen Traum zu verwirklichen, unterstützt ihn Rin Nanakura aus dem Drama-Club. Diese nutzt ihre schauspielerischen Fähigkeiten, um einen Harem von liebenden Mädchen für ihn zu erschaffen.

Obwohl die verschiedenen »Mädchen« alle Zuneigung zu Eiji zeigen, ist Rins Zuneigung sehr echt. Wird sie jemals einen Weg in sein Herz finden?

© Yuu Saitou, Shogakukan, Giji Harem Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
18 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ach die Schauspielerin … Nein. Ich muss sagen, dass ich das ausfallen lasse. Wenn der Typ nur Interesse an ihr hat wegen dieser Einlagen ist das doch nichts richtiges. Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass der Typ dann aber ‚das wahre Mädel‘ dahinter erkennen wird, aber … Nein; auf diese Spielchen habe ich keine Lust. Allen anderen wünsche ich gute Unterhaltung damit.

KnSNaru

Es gibt immer eine zahlreiche Menge an unseriösen Romance-Titeln un dieser hier geht weitläufig die gleiche Richtung.

Es erinnert mich an die verkomplizierte Beziehung des Otaku »Hajime Sugimoto«
aus »Tada-kun wa Koi wo Shinai«, dieser Blinfgänger bis zum Ende nicht rallt, dass sein favorisiertes Idol die ganze Zeit um ihn herum ist (Hinako Hasegawa) und somit sich nichts Konkretes entwickeln kann.

Ich vermute, dass »Giji Harem« unter der verblödeten Verblendung eines Blindgängers unter dasselbe Dilemma leiden wird.

Titel mit bekanntem Starttermin:

– Tokidoki Bosotto Russia-go de Dereru Tonari no Alya-san
(aufgrund des infantilen/ cholerischen Male-Charas womöglich nur ein 08/15-Reinfall)
– Gimai Seikatsu
(NOCH ein Favorit)
– Megami no Cafe Terrace Dai 2 Ki
(Highlight)
– Shoushimin Series
(scheint von der seriösen Art zu sein)
– Katsute Mahou Shoujo to Aku wa Tekitai Shite Ita.
– Koi wa Futago de Warikirenai
(mal sehen…)
– Kimi to Boku no Saigo no Senjou, Arui wa Sekai ga Hajimaru Seisen Season II
(langersehntes Highlight)
– Make Heroine ga Oosugiru!
(mal sehen…)
– Yamato yo Towa ni: Rebel 3199
(langersehntes Highlight)

Titel mit unbekanntem Starttermin:

– Madougushi Dahlia wa Utsumukanai
(bin schon richtig gespannt, wie sich die Romantik mit dem unbekannten Schönling aus dem Wald entwickeln wird)
– Senpai wa Otokonoko
(keine Ahnung, ob dieser Titel die Yuri-Schiene gehen wird)
– Kimi ni Todoke 3rd Season
(wenn diese Fortsetzung bloß Herumeiern um nichts ist, anstatt etwas Konkretes, das endlich eindeutig wird, werde ich ihn nur sammeln, aber niemals anschauen wollen)

Ich

Für Otokonoko habe ich mir den 4.7. notiert; habe ich hier wohl mal in einem Artikel gelesen denke ich. Und Yuri kann das nicht sein, da dort ja ein Junge ist, der sich nur als Mädel anzieht. Und somt ist das eine Junge+Mädel Kombi.

Der Alya-Anime … Na ja, ich mochte die Charakter Trailer nicht so, aber mal sehen, was es gibt.

Mit den restlichen japanischen Titeln kann ich nichts anfangen, da ich die nicht zuordnen kann (und auch zu faul zum Suchen bin). Das eine ist wohl dieses Café Terrace mit den 5 Mädels; da habe ich aber schon bei Staffel 1 aufgehört. Und ann lese ich da noch Yamato. Wenn das Spacebattleship Yamato sein soll, wäre das noch ein netter Sci-Fi Titel.

KnSNaru

Dann positioniere ich »Otokonoko« mal zu den anderen Titeln des 04.07. Danke.
Über die Story weiß ich noch nichts Konkretes, aber da spielt noch ein anderes Mädchen mit eine Rolle, die scheinbar an der weilichen Hauptperson interessiert sei. Insofern ich das nicht mit einem anderen Titel verwechsle.

Ja, ganz gleich, wie die Charaktere sein werden – auf diesen Anime freue ich mich schon seit dessen Ankündigung und daran wird sich nichts Wesentliches ändern.

Ja, ich habe zur Vereinfachung durchweg die Rohaji-Form gewählt, weil längst noch nicht zu allen Titeln die internationalen [englischen] Namen bekannt sind.

Richtig: Es ist »The Café Terrace and Its Goddesses Season 2«. ^^

Ja, im Falle über »Yamato yo Towa ni: Rebel 3199« handelt sich dem Namen nach um das Remake des Originals von 1980. Jedoch sieht man anhand der Duration von 26 Episoden, dass womöglich die Handlung des Movie von damals in eine deutliche Kurzfassung übergehe, denn der angedeutete Plot des Movie allein benötige keine so lange Spielzeit. Deshalb befürchte ich, wird dieses als Serie veröffentliche Remake mit hoher Wahrscheinlichkeit die dritte Staffel von 1980/81 mit umfassen. Ob darin sogleich der Plot des abschließenden Movie »Uchuu Senkan Yamato: Kanketsuhen« von 1983 mit eingeschlossen sein wird und somit das sich über viele Jahre lang hingezogene emake-Projekt wegen Geld und Zeit nun gestreckt würde, das lässt sich gegenwärtig nur abschätzen.

Des Weiteren fehlt mir sowieso inzwischen schon seit einer Weile der Movie « »Uchuu Senkan Yamato« to Iu Jidai: Seireki 2202-nen no«, der bis zum heutigen Tag noch keine internationale Premiere gefeiert hat und die Konklusion zu »Uchuu Senkan Yamato 2202: Ai no Senshitachi« ist.

Meine aktuellste Errungenschaft aus dem SciFi-Spektrum ist der Movie »Mobile Suit Gundam Seed Freedom«, den ich noch nicht angesehen habe, aber der rein optisch und von den Stimmlagen her sich sehr gut an seinen viel älteren Vorgänger annähert. (Übrigens: Der Plot des Movie handelt im C.E.75 und damit nach dem bisherigen Abschluss aus jener Gundam-Reihe namens »Mobile Suit Gundam Seed C.E. 73: Stargazer«, er ist somit die Fortsetzung, was man inhaltlich auch erkennt.)

Bleibt noch abzuwarten, wie »Zegapain STA« wird: Namentlich sieht es zwar danach aus, als handle es sich um eine weitere Konklusion oder dergleichen, siehe »Zegapain ADP«, allerdings solle es sich um eine Fortsetzung handeln. Wie die wohl aussehen soll?

KnSNaru

Nachtrag
Der erwähnte Artikel: anime2you.de

Mana

@KnSNaru
Gehe besser nicht davon auss dass du in Dahlia in dem Anime da wirklich was zufriedenstellendes romantisches sehen wirst…da selbst im 5. Mangaband der Novelumsetzung sich da noch nichts getan hat (hatte erst im Laden mal reingeblättert und sieht eher nach dem typischen auf dem schlau stehen und nicht alters enstprechenden Verhalten aus)…mehr als Andeutungen und auslegbare in die Richtung gehende Szenen wird man also in nen kurzen Anime sicher nicht zu sehen kriegen. Geht man nach ner langsameren Umsetzung wird man da wohl nicht wirklich groß weiter in der Story dann kommen. Noch laufende Titel hatten ja bei den letzten Titeln doch eher noch langsamere Umsetzungen als andere…

KnSNaru

Das konsterniert mich fast schon. Wieso entpuppen sich oftmals die am vielversprechenst scheinenden Titel als Romance-Lamer?

Derweil ist zu »Ginga Eiyuu Densetsu: Die Neue These« eine sogenannte »Zokuhen« als Fortsetzung angekündigt worden. Allerdings meint »Zokuhen« eher eine erste Staffel oder eine Vorabstaffel. Ich vermute, dahinter verbirgt sich das unter dem Remake noch fehlendene »Ginga Eiyuu Densetsu Gaiden«, welche die Story von bis zu an den absoluten Anfang erzählt. (Die Huaptstaffel ist zwar streckenweise deutlich unterhaltsamer, dennoch mache es dieses Prolog nicht weniger sehenswert. Schade nur, dass am Ende zur ersten Staffel des Gaiden-Prologs der Reinhard von Lohengramm seine spätere Ehefrau Hildegard von Mariendorf in einer Veranstaltung, bei der mächtig für Furore sorgt, nur knapp an ihr erstes Aufeinandertreffen in noch jüngeren Jahren verpasst, obwohl sie beide zeitgleich zugegen sind. Ein mieser Plot. xD)

Mana

Ich würde mal sagen weil du teils einfach den Fehler machst und bei manchen einfach zuviel bzw das falsche erwartetst? – denn Dalia ist nunmal keine schwerpunktartige Romanze und wenn was nebenbei drin ist, ist das halt schon nochmal ein Unterschied. Klar lässt man sich dann da gerne mal eher Zeit, wenn man auch die Genrefans mit einfangen bzw nebenbei etwas bedienen will…Klar gibt natürlich auch immer Fans die dann an manchen Stellen falsche Dinge verbreiten, alleine weil heutzutage viel zu gerne und schnell alles als Romance abgestempelt wird. Liegt halt auch an der falschen Klischee-Vermarktung die lange abläuft die halt lange mehr falsch vermittelt das gerade weibliche Zielgruppentitel nur Romantik wären (und nur weil manche Titel wie der halt Josei sind heißt das nichth dass die automatisch alle schneller vorran gehen als Shojo, denn die Altesrzielgruppe hat damit ja eh nichts zu tun)…weil man ja im Westen kaum noch andere lizenziert oder größer bekannter werden und noch weniger einen Anime kriegen. Das ansich ist schon ne ärgerliche und traurige Entwicklung.

_Sun

Ich mochte den Pseudo Harem sehr. Es war eine schöne Romanze, die mir positiv in Erinnerung geblieben ist. Bin gespannt wie die Umsetzung ist. Ich frische auf jeden Fall mein Gedanken wieder auf und lese ihn nochmal 🙂

KnSNaru

»Wird sie jemals einen Weg in sein Herz finden?«

Oh, da hat sie ihn womöglich auf der falschen Weise bekehren wollen.

Desertman

Leider werden nicht nur die Storys immer eintöniger, auch das Charakterdesign wird immer wieder verwendet. Am Ende sehen viele Figuren in den Animes zum verwechseln ähnlich. Auch hier bei dem Mädchen hatte ich zunächst an Mai Sakurajima aus Bunny Girl Senpai denken müssen, als ich oben das erste Bild sah…

KnSNaru

Nun, die Schubladenproduktion ist ist sämtlichen Branchen an der Tagesordnung, aber das obige Bild in Verbindung zu bringen mit »Mai Sakurajima«…

AsIFall

Na ja, ich werde mal zumindest ein Auge riskieren. Vielleicht ist der Titel ja doch eine Perle.

Archer

Bin gerade in so nem romcom fieber.
Habe jetzt toradora, quintessential quintuplets, tomo Chan is a Girl, Nana und my teen romantic Comedy angesehen.
Bald kommt auch Kimi ni todoke Staffel 3.
Ich werd erstmal beides anschauen 🙂

Ich

Horimiya und My love Story könnte ich da noch empfehlen. Letzteres wirkt etwas kitschig, ja. Aber es ist doch überraschend gut.

Archer

Danke, ich setzte sie mal auf meine Liste.

JaDz

The Dangers in My Heart und Kaguya-sama: Love is War könntest du auch mit auf die Liste setzen.

Mana

Also Nana fällt jetzt aber nicht unter RomCom, dass ist schon Romanze mit Drama…demnach würde mal eher annehmen dir auch andere Romanzen mit gefallen, die nicht zwangsläufig nur lustig bzw RomCom.
Bei aktuelleren Titeln würde mir diese einfallen*, wo sich für Romance lohnen würde: A Sign of Affection, A Condition Called Love und wenn man kein Problem mit hat das auch Fantasy bei ist z.b.: Vampire Dormitory (anfangs mehr etwas andere Comedy, später etwas mehr Drama, auf etwas Kitsch sollte man sich aber auch einstellen – kann aber auch überraschen, da es eben nicht nur bekanntliche übliche Schienen fährt die in Anime mehr genutzt…)

*(manch andere ältere liegen mir auf der Zunge, fallen aber momentan die Namen nicht ein, wobei auch eh nicht zwangsläufig alle so offiziell wo mit dt ut geben dürfte …)