Neue »InuYasha«-Figur zeigt Kagome mit ihrem Bogen

Das japanische Unternehmen Culture Entertainment stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kagome aus der Fantasy-Serie »InuYasha« vor. Wir fassen nachfolgend zusammen.

Release im März 2025

Die neue Figur von Kagome Higurashi des Herstellers Culture Entertainment misst im Maßstab 1:7 eine Größe von ungefähr 32 Zentimeter. Für die Herstellung des Produkts, zu dem ihr euch weiter unten erste Bilder ansehen könnt, werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Die Standard-Veröffentlichung ist für März 2025 zu einem Preis von 31.500 Yen (188 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis dabei wie gewohnt etwas abweichen.

»InuYasha« basiert auf dem gleichnamigen Manga von Rumiko Takahashi, der von November 1996 bis Juni 2008 im »Shounen Sunday«-Magazin publiziert wurde. Die Fantasy-Serie ist hierzulande durch Crunchyroll mit deutscher und japanischer Vertonung auf DVD und Blu-ray erhältlich.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Rumiko Takahashi/Shogakukan, Yomiuri TV, Sunrise 2001

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Nette Kulisse. Ich mag den mattschwarzen Rand des Sockels. Der sieht ordentlich gearbeitet aus finde ich. Die Erde hat eine nett gewählte Mischung von Brauntönen würde ich meinen. Die Steine finde ich von der Formgebung und der Struktur her gut gemacht. Die Farbgestaltung halte ich für gelungen. Das Gras … na ja, es hat schon eine ordentlich gearbeitete Struktur will ich meinen. Die Grüntöne sind auch okay denke ich. Aber da es mehr am Boden liegt und mir etwas die Halmoptik fehlt, wirkt es auch etwas wie Moos habe ich den Eindruck. Die Stengel mit den Blättern sehen für mich ganz ordetnlich gemacht aus mit den Formen, Rundungen und Kanten. Die Farbgebung mit den helleren Spitzen bei den Blättern gefällt mir auch ganz gut. Aber die Blätter scheinen keine Ästelungen zu haben; die sind nur glatt, wenn ich das richtig sehe. Bei den Stengeln hat man noch diese … ich kenne den Fachbegriff nicht … diese Zwischentrenner eingearbeitet; ist ein nettes Detail würde ich meinen. Die größeren Bambusstreben sehen mit der Zylinderform ordentlich gemacht aus. Die schräg abgeschnittenen Enden haben ordentlich gearbeitete Schnittflächen und Kanten würde ich meinen. Farblich macht das auch einen guten Eindruck auf mich mit den beigefarbene Schnittflächen und den hervorgehobenen Zwischentrennern. Die kleinen Teile in Bodennähe stehen den großen in nichts nach; die machen auch so einen guten Eindruck auf mich.

Die Sandalen haben eine ordentlich ausgearbeitete Struktur und einen gut gewählten Farbton finde ich. Die Riemen haben ebenfalls eine ähnliche Struktur und Farbe. Finde ich okay; ist ein eher pragmatischer Ansatz. Der Hakama hat einen gut gewählten Rotton; gefällt mir sehr gut. Der Faltenwurf sieht für mich auch gut gearbeitet aus. Die Bügelflaten vorn kommen gut rüber denke ich. Die Ausschnitte an der seite sind ordentlich ausgearbeitet und die Kantens hen auch ordentlich gemacht aus würde ich meinen. Die Schleife am Bund mit den Falten und der Formgebung ist in Ordnung denke ich. Das Oberteil hat auch einen schön gemachten Faltenwurf habe ich den Eindruck. Die breiten Ränder und die Auflagekanten finde ich ordentlich gearbeitet. Die Übergänge im Kragenbereich und die Lücken an den Schulter sehen für mich ebenfalls gut ausgearbeitet aus. Die Schnur mit der Schleife, die sie um hat, ist okay denke ich. Die roten Schnüre an den Ärmelenden finde ich nicht schlecht gemacht. Da ist einmal die Einarbeitung, wo es in den weißen Stoff geht; diese kleinen Kanten hat man meiner Meinung nach ordentlich ausgearbeitet. Und als Detail gefällt mir wirklich gut, dass die Schnüre auch auf der Innenseite der Ärmelenden sind.

Pfeil und Bogen. Der Köcher sieht für mich von der Formgebung her ordentlich aus. Ich magh den rot-braunen Farbton. Die Pfeile sind okay mit den braunen Stielen denke ich. Die Enden haben etwas Struktur bekommen – wenn auch nur grob. Würde ich ebenfalls als okay ansehen. Die Pfeilspitze hat ordentlich gemachte Kanten habe ich den Eindruck. Der graue Farbton scheint mir auch in Ordnung zu sein – wobei der Metalleffekt etwas zu wünschen übrig lässt. Ich würde aber auch hier sagen: ist okay. Der Bogen sieht ganz ordentlich gemacht aus würde ich meinen. Die Rillen vorn am Griffbereich sehen für mich ordentlich eingearbeitet aus. Die Sehne könnte vielleicht etwas feiner sein und nicht so dick für meinen Geschmack, aber da gäbe es wohl Stabilitätsprobleme würde ich annehmen.

Der Kopf. Haare und Haarstruktur gefallen mir nicht so gut. Unten hat man zwar Struktur, aber die finde ich eehr grob gehalten. Weiter oben am hinterkopf ist es dann einfach glatt; unschön würde ich meinen. Und vorn beim Pony hat man recht ordentlich gearbeitete Spitzen, aber die Flächen sind auch hier einfach glatt. Da hätte man meiner Meinung nach schlicht mehr Struktur einarbeieten sollen. Das Gesicht … also die Augen finde ich sauber aufgetragen. Der konzentrierte Blick mit dem Mund zusammen finde ich für mich genommen auch in Ordnung. ABER: das sieht mir nicht genug nach Kagome aus. Dass es die Schwester oder Cousine ist, würde ich abnehmen. Aber sie selbst … dafür sieht es mir nicht ähnlich genug aus muss ich sagen.

Ich

Die Figur ist vorbestellbar:

worldwidetoys: 339,00€
tsoto: 313,99€

Shundty

Ich finde, dass sieht eher nach Yashahime-Kagome aus.