Crunchyroll hat heute verkündet, dass die deutsche Sprachfassung des Fantasy-Anime »Magic Maker: How to Create Magic in Another World« (jap.: »Isekai Mahou no Tsukurikata«) jeweils am selben Tag wie die japanische Version mit deutschen Untertiteln veröffentlicht wird. Wir fassen alle Details zusammen.
Neue Folgen am Mittwoch
Die erste Folge von »Magic Maker« ist ab sofort sowohl mit Untertiteln als auch mit deutscher Synchronisation bei Crunchyroll verfügbar. Weitere Episoden erscheinen fortan jeden Mittwoch um 18:00 Uhr auf Japanisch und um 18:10 Uhr auf Deutsch.
Für die deutsche Vertonung sind die DMT Studios aus Hamburg verantwortlich, bei denen Matthias Klimsa als Synchronregisseur fungiert und Daniel Petersen (»Boruto: Naruto Next Generations«) das Dialogbuch verfasst.
Die Anime-Adaption von »Magic Maker«, die heute im japanischen Fernsehen gestartet ist, entsteht unter der Regie von Kazuomi Koga (»TenPuru«) im Studio DEEN. Keiichirou Oochi (»Shut-In Vampire Princess«) schreibt dabei das Drehbuch.
- Zur Serie bei Crunchyroll
- Disc-Release von »Date A Live V« erneut verschoben
- Crunchyroll kündigt »Ghost of Tsushima: Legends«-Anime an
Visual:
Handlung:
Ein Mann, der sich schon immer nach Magie gesehnt hat, stirbt in der modernen Welt, wird jedoch in einer anderen Welt wiedergeboren. Er trägt ab sofort den Namen Shion und muss enttäuscht feststellen, dass es auch in dieser Welt keine Magie gibt.
Eines Tages geht er mit seiner Schwester Marie an einen See und wird dort Zeuge eines mysteriösen Phänomens, das wohl Magie zu sein scheint. Nun möchte Shion ein Pionier der Magie werden!
© Kazuki Kaburagi, Kururi, MF Books / Magic Maker Production Committee
Habe mir die erste Folge amgesehen, und fande sie direkt Super!
Freue mich schon auf die nesten Folgen ^^
Der GerDub, auch noch als Same-Day-Dub, hat mich ehrlich gesagt überrascht.
Bei dem Anime sehe ich die Entscheidung für einen GerDub zwiespältig: Einerseits ist er keiner, bei dem ich davon ausgehen würde, er spreche eine breite Zielgruppe an, und andererseits ist es deswegen erfreulich, weil doch gerade »die Kleinen« unter uns noch keine Untertitel lesen können, denn dort sehe ich bei diesem Anime eine nicht wegzudenkende Zielgruppe.
Noch eine Des-Weiteren-Anmerkung: Für diejenigen, die geduldig auf Honey Lemon Soda warten, denen kann ich jetzt schon mitteilen – es ist wie I Have a Crush at Work ein Exklusivtitel, der vermutlich an Aniverse oder AKIBA PASS TV falle.
Zu jeden beiden Anime hat noch keiner der Publisher sich öffentlich geäußert.
Mich trifft das sehr hart, weil… ihr wisst ja… AKIBA PASS TV setzt auf Hardsubs und damit bleibe mir ein GerSub verwehrt.
»Verwehrt«, warum?
Siehe Antwort #Ai Hoshina. ^^
Update:
Honey Lemon Soda ist auf Crunchyroll verfügbar.
Der Anime ist zwei Stunden nach FOD auf CR bereitgestellt (19 Uhr) worden.
Ob das fortan so bestehen bleibe oder es ob es zum Release ein Problem gab, das die Verzögerung um eine ganze Stunde erkläre, das steht in den Sternen.
In Panik rechnete ich schon mit einer Exklusivverteilung, obwohl FOD ein in Japan agierender Partner von Crunchyroll ist.
Das klingt so lustig, aber wahr 🤣 Leute die (noch) kein sub lesen sind klein 🤣 als Anime Fans schon da hast du recht
Was in alle Welt ist Hardssub davon höre ich erste mal? Akiba Pass zeigt doch ganz normal ger sub? Ist das du neues Wort oder so?
1.) Ins Lächerliche will ich das nicht ziehen. Anime gelten zwar in erster Linie für Teenies und Elders, aber auch Kids sollten davon mehr sehen kriegen. In Japan ist das zwar der Fall, nur erscheinen die Kinder-Anime auf den internationalen Plattformen nicht.
Ein aktuell neu angelaufener Kinder-Anime ist »Okaimono Panda!«. Wem von euch sage der Titel etwas? ^^
2.) Hardsubs sind in den Video-Datenstrom eingebrannte Untertitel. Softsubs sind Untertitel in Textdateien.
Eh dann liegt wohl ein Missverständnis vor, dachte du meinst das Anime Fans die nur ger dub gucken wollen ohne ger sub eine Chance zu geben das du klein nennst und nicht wirkich auf kleine Kinder beziehst 😅
Ja mit der Erklärung habe ich rein gar nix verstanden, habe aber durch google verstanden was das ist. Verstehe aber immer noch nicht warum kein ger sub, da akiba Pass ja ne deutsche Plattform ist nehme ich an und da ist immer ger sub.
Ja mit der Erklärung habe ich rein gar nix verstanden, habe aber durch google verstanden was das ist.
Wirklich? Weil der Passus Folgendes besagt:
Verstehe aber immer noch nicht warum kein ger sub, da akiba Pass ja ne deutsche Plattform ist nehme ich an und da ist immer ger sub.
Gaaanz einfach: Diejenigen Untertitel, die nicht in Textform vorliegen, können nicht zu Händen genommen werden, nicht für etwas anderes weiterverwendet werden. Hardsubs sind finalisiert – fix mit dem Video gebunden. Daran kann ich nicht mal einfach n Buchstaben entfernen oder hinzufügen.
Und wozu muss man Bustaben hinzufügen oder entfernen? Ger sub ist ger sub
Schwieriger Fall…
Ein Untertitel, den man als File zur Hand hält, kann man woanders einsetzen. Ist das jetzt deutlich?
Schreibfehler oder eine vergessene Ergänzung wären 2 Fälle.
Richtig. Das wären zei typische Fälle, wenn man auf die V2 des Publisher nicht warten will/ kann, sofern sie überhaupt komme.
Fehlende Textpassagen sind inzwischen zur Seltenheit geworden, weil man sieht, dass die Herausgeber der Untertitel ihre Qualitätskontrolle verbessert haben. Timing-Fehler existieren noch, siehe Folge #1 von Medaka Kuroiwa Is Impervious to My Charms, wofür eine V2 releast wurde.
Ahso verstehe, das heißt wenn es soft sub ist, machst du dir Hoffnung das der Streaming Dienst es noch ändert wenn da Fehler ist? Darum geht’s also ganze Zeit. Aber ein ger sub bleibt trz nicht verwehrt dadurch für dich 🤔
Da hast du wohl gehörig gepennt, denn bei Honey Lemon Soda wurde schon früher für CR -wo Trailier rauskamen- angekündigt, was man auch in älteren News sehen konnte…z.b. hier anime2you.de ebenso ist für den Titel sogar ein Dub-Simulcast angekündigt wurden, hier in der allgemeinen News: anime2you.de
Eigentlich sieht man doch eh das die ganzen kommenden weiblichen Zielgruppentiteln wenn sie Mangavorlage haben wohl auch eh immer CR mit drinhängt und bisher auch meine ich daher alle immer dort gelaufen…
Es könnte also schlicht eher daran liegen das es noch etwas dauert, zumal bei anisearch auch von Japan her steht der Titel käme erst am 9…also kommt er entweder ziemlich spät bei uns heute, oder das frühere Datum vom 8. war einfach falsch angegeben worden.
Vielleicht solltest manchmal auch bei anisearch nachsehen wegen Lizenz-Übersicht, Datenbankseiten sind ja nicht ohne Grund mit für manches praktisch…
Bei I Have a Crush at Work hingegen steht wirklich noch keine deutsche Lizenz…dachte auch kurz das stand mal wo bei..das wird dann sicher wirklich irgend ein deutscher Herausgeber haben der es noch nicht verkündete…in Ausnahmefällen kamen die ja auch mal säter und manche sogar ohne Simulcast.
@Mana,
ich habe meinen Kopf auch nicht überall und merken tut der sich in der Regel sowieso nichts. 😁
In meiner etwas zu spät veröffentlichten Reaktion darauf bin ich auf den Umstand eingegangen, dass zwischen der Veröffentlichung bei FOF und CR zwei Stunden vergingen. Das ist unüblich, hat ’s in der Vergangenheit auch schon gegeben, zumindest für Same-Day-Dubs, die nochmals um eine weitere Stunde später erscheinen als die Only-Sub-Veröffentlichung.
Wenn das stimmt, was Du sagst, dass Honey Lemon Soda einen GerDub, erhält, erinnere mich wage an die dazugehörige News, dann erkläre dies die zusätzliche Stunde, die es brauchte, trotzdem nicht, denn es ist kein Multi-Dub-Release.
Über I Have a Crush at Work…
Die gegenwärtige Situation um diesen Anime ein kein deutsches Phänomen, sie betrifft IN FAST ausnahmslos @lle. Wieso in fast? Nun, wie so üblich sind die Englishmans auf dieser Welt wieder mal die Begünstigten, denn die Plattformen BiLi, Baha und LFTL haben den EngSub beiliegen. Doch hocghwertig ist davon gar nichts: Es sind die mit Abstand hochkomprimiertesten Files, die man auf Official-Web-Ebene überhaupt abrufen kann. In lediglich AMZN JP liegt in Bild und Ton sehr gut nach (Ohne EngSub).
Nun, das war ’s dann aber auch. Du siehst, die Portugiesen, Russen, Deutschen und Franzosen dieser Welt schauen in die dunkle Röhre.
Sie werden das bei den Titeln machen, bei denen die Produktion in Japan so weit fortgeschritten ist, dass für die Übersetzung und die Synchronaufnahmen genug Zeit ist, um dies zu ermöglichen.
Halte ich für unwahrscheinlich, denn dafür synchronisiert CR einfach zu wenige Serien um es sich leisten zu können, die Synchro danach abhängig zu machen, was aus Japan zuerst kommt. Die werden eher Titel synchronisieren, von denen sie sich genügend Zuschauer erhoffen und sich eventuell auch noch ein Disc-Release lohnt. Denn danach zu gehen, welche Serie schon fertig aus Japan kommt, ist nicht besonders wirtschaftlich weil man so quasi Titel synchronisiert, die eigentlich kaum jemand sehen wird. Ein Same-Day-Dub bringt also nichts, wenn ihn keiner schaut. CR wird den potenziellen Erfolg* als höchste Priorität betrachten und den Termin der Synchro halt danach richten, wann sie schnellstmöglich fertig ist, dass kann dann am selben Tag oder auch 4 Wochen später sein, die Synchro-Termine von CR variieren schließlich sehr stark.
*Wie gut sie den Erfolg tatschlich abschätzen, steht jedoch auf einem anderen Blatt.
animespiegel.de
Ich habe unten mal einen Link angefügt, daraus kann man entnehmen, dass die auslädnischen Publisher gar nicht so viel Entscheidungsgewalt haben, wie mit den Lizenzierungen verfahren werden.
Finde es ja schade das man bei den eh wenigen aus der weiblichen Zielgruppe die kommen immer nur wenige Titel mit Synchro auswählt und für Anyway, I’m Falling in Love with You daher kein Dub angekündigt wurde, dabei ist der im Verhältnis weniger bekannt und solche hätten es dann oft nötiger…aber man nimmt halt auch nur mehr die üblichen bei der Auswahl…das Pech hatten ja auch schon einige andere im letzten Jahr u.a.
Kann man auch gut daran sehen das der bei as nicht mal im Gefragt-Ranking der Top-Liste ist was bei kommenden und neuen schon kaum vorkommt…sprich eigentlich tümmelt sich da nahezu jeder neue sonst eher drin.
Langsam nerven diese Wiedergeburten in anderen Welten nur noch. Was mal ein netter Effekt sein könnte, wird mittlerweile als Standardausgangspunkt für gefühlt die Hälfte aller Animes her genommen. Einfach. Nur. Noch. Öde. Neue Ideen bitte!
Wie wär ’s mal in anders?
»Zum Ende des Anime entweicht die Seele des gestorbenen Hauptdarstellers und tritt aus der Welt aus.«
Es ist nur ein Mcguffin. Gut kein »origineller« aber egal.. Es ist ein »Rosebud« um eine Geschichte zu erzählen.. Ob die Geschichte am Ende gut oder schlecht ist hat mit dem Mcguffin wenig zu tun…
Diese Anime stehen für mich noch aus:
Die Zeitangaben entsprechen der Startzeit in Japan nach der mitteleuropäischen Winterzeit. Für die internationalen Web-Veröffentlichungen sind jeweils eine ganze Stunde aufzurechnen.
Es dürfe kein Geheimnis sein, dass Anyway, I’m Falling in Love with You. der einzige noch verbleibende Anime ist, auf den ich mich freue und der erscheint schon morgen.
Nochmals meine anderen Favoriten in der laufenden Season:
Bei The 100 Girlfriends Who Really, Really, Really, Really, Really Love You muss ich abwarten, wie der Harem-Anime sich in der zweiten Staffel entwickeln wird: Wobei die zweite Staffel sich spurden muss, wenn Rentarou Aijou die 100 Mädchen im Gepaäck haben will, noch bevor es die 10. Staffel schlage. Auf der romantischen Seite erwarte ich sowieso keine seriöse Entwicklung – hin zu NUR der Einen.
Erfahrungsgemäß spricht mehr für Hakari Hanazono als für Karane Inda – Letztere meine Favoritin ist.
Bis zum Ende der laufenden Woche sind die sämtlichen Neustarter, für diese ich mich interessiere, angelaufen.
Im Vergleich zu etlichen vorherigen Seasons, deren Startplatz sich bis in die dritte Woche zur neu gestarteten Season hinauszögerte, ist das schon einmal positiv – für mich.
Noch nen kurze Anmekrungs-Änderung zu Anyway, I’m Falling in Love with You….bei dem einen 3. Typ wo ich dachte der wäre nur unterstütztend mehr in der Story habe mich doch etwas geeirrt, man hat ja quasi da so zum kennenlernen immer so Zeiträume wo manche der Jungs-Charaktere mehr beleuchtet werden (da hatte wohl irgendwie bischen was übersprungen), das ansich macht ja schon Sinn wenn in Story mehr drin. Naja jedenfalls hatte man da dann auch unnötigerweise den Hang, das man obwohl es erst anders aussah-sieht dass da auch rauskommt das er ja doch auch noch in sie verliebt wäre. (Das es eh immer unrealistisch ist wenn kleine Kinder bzw selbst bei älteren dann ewig-Jahre später u.a. noch an einer Person festhalten, selbst wenn keine Chance hatten, bleibt natürlich auch dämlich…aber das man sowas gerne verwurstet ist ja auch nichts neues.)
-Tja ist halt der typische japansiche Klischee-Drang das eben immer viele mehr in selbe wichtige Charaktere mehr verknallt sein müssen und man dadurch gerne mind Dreiecken oder mal mehr hat…wobei das ja nichts daran ändert das manche eh immer dann weniger ne Chance überhaupt je haben als andere.
Aber man steht halt auf geziehe, Drama und das immer genug gibt die unglücklich verliebt sein müssen…*hust* – Wahrscheinlich auch mit Fanservice für Fans der jeweiligen Charkatere damit die nicht gleich die Hoffnung verlieren und trotzdem länger träumen können…und wenns um Spannung erhalten geht fährt man ja immer gerne alles mögliche auf. (Die eine kurze Zukunfs-Szene in dessen Arc war jedenfalls schon sehr seltsam, man liebt es offenbar auch zu verwirren absichtlich etc…)
Ist natürlich eh die Frage wie was-wieviel man von der Vorlage umsetzt, könnte ja genauso sein das man manche Dinge auch weglässt oder kürzt…
Die Vorlage, hört sich natürlich ganz super an, nur der Anime wird davon nicht viel zeigen können, weil einerseits der Spielraum zu eng geschnürt ist, weil der Anime kein gefragter Hit wird, den man aus Liebe zum Geld um 10 Staffeln erweitere, und andererseits deswegen, weil der Schwerpunkt auf die vielen Boys gerichtet ist, und wie solche Anime um die Gunst eines einzelnen Mädchens verfahren… Maji Love Abertausende Prozent, Brothers Conflict… Man brauche sie gar nicht aufzählen.
Kommt eher auf die Absicht an weswegen der Anime kommt…der Manga-Verlag hat aber schon mal wo in einem Interview gesagt das die sich nach Anime besser verkaufen, ob das automatisch dann mit nur 1. Staffel bei allen reicht wird sich zeigen. Und letztendlich ist das alleine ja trotzallen kein Grund das nicht manche Titel ne Forstetzunge kriegen, eher ist es halt lange ein vorherschendes Problem das es bei den weiblichen Zielgruppentiteln deutlich weniger vorkommt…ein Problem war da aber bei noch laufenden halt schon immer das die halt viel langsammer vorran kommen, daher ist abgeschlossenes aus dem Bereich und gleich vollständig geplant eigentllich im Schnitt sinnvoller. (Aber das ist ja allgemein lange ein Problem bei den Anime und auch bein vielen Manga-Lizenzen die man auf die ausländischen Märkte klatscht….)
Und so so viele Jungs wie die vergleichbaren Titel sind es ja hier garnicht, ebenso ist nur weil manche Dinge mal wichtiger ja trotzallen nicht so als wenn sie deswegen dann gleich der Schwerpunkt.
(Ich meine der Maiji Love dings war ja ehr was wo man mehr Cds kaufen wollte und das Brothers Conflict war ja auch eines der Projekte wo man quasi übergreifend auf verschiedene Medien unterschiedliche Storys brachte…Problem bei solchen Dingen ist halt dann das natürlich im Ausland außer dem Anime eher nichts landet…dazu waren ja auch die beiden glaube alles auch mehr Originalwerke, oder manche frühere auch in die Richtung mehr Visual Novels…bei letzeren ja dann genauso mit als Werbung gedacht…)
Unabhängig davon wie das bei Titeln ansich ist glaube ich auch nicht dass es ansich das Problem ist das solche nicht erfogreich sein können, sonst kämen ja nicht auch gerade solche mit als Anime. Genug Merch u.a. in Japan und manch anderen Ländern wird man da also wohl so schon loskriegen…internationalä-im Westen stellt mans ich da halt insgesammt dank lange einseitigen und falschen Marketing weitaus mehr an. Aufmerksamkeit brauchen ja gerade die Titel abseits der typischen Maintsream lange mehr, aber genau dauzu ist man lange ja zu faul…
Ich meine wenn umgekehrt die Harems für die männlichen Zuschauer auch nicht wenige kommen und auch gut genug ankommen bzw einige davon auch mehr Staffeln würde ich die Charaktermenge also nicht als Problem sehen.
Ach ja: das neue erwähnte mit dem Typ war im 4. Band…ich meine das mit der erst mal Entscheidung (auf die jüngere Jahre bezogen) müsste glaub in 6. fallen. Geht man danach das man bei den letzten Titeln immer so an die 6 Bände verwurste hat, könnte so gesehen je nachdem wie mans macht schon viel wichtiges mit drin sein. Also wäre es theoretisch wohl schon möglich einen einigermaßen guten sozusagen Schluß hinzubiegen.
Es wäre sicher auch möglich manche Inhalte-Arcs zu manchen etwas abzukürzen oder was wegzulassen. (Würde ich eigentlich fast sogar von ausgehen das es drauf mehr hinnaus läuft….)
Allgemein wurde das ja sowieso bei vielen Bänden in nur 12 Folgen bei den Titeln eh länger immer mehr gemacht….und bei so manchen wurden ja auch Dinge ansich noch abgeändert…
Ps: ich finde es auch wieder nur zum Kopfschütteln wie sehr wieder typisch bei Mal auf der Übergriffikeit rumgeritten wird…das solche Dinge-Elemente lange normal in dem Bereich sind und man nicht alles mit RL gleichsetzen und auf die Goldwaage legen sollte wenns um Unterhaltung geht sollte doch eigentlich auch heutigen Fans klar sein, aber leider trifft das auf viele längst nicht mehr zu…
Mal von abgesehen:
Ist ja nicht so als wenn das lange nicht auch schon in den vielen Shonen vorhaden und da vieles oft noch anderweitig extremer, mal von den ganzen Gewaltdingen abgesehen…
Natürlich sieht man auch auf den Plattformen auch wieder das klasisch-typische schlechte bewerten…
Ich meine ist ja nicht so als wenn es bei Ranma 1/2 z.b. nicht genauso x solcher Übergriffe und natülilch ist dort dann alles trotzdem tutti…und super angekommen.
Nachtrag: anhand zwei Szenen-Bilder die gesehen habe (+mittlweile einiges anderweitig gelesen), kann jetzt schon sagen dass man wie erwartet mit viel Speed loslegt und dadurch klar auch wieder Dinge weglässt-ändert….man hat wohl schon die ersten 2. Kapitel verwustet und das was im Original der ‚zweite‘ Kuss ist, wird hier als ‚erster‘ verkauft…
Wenn man das beibehält wird man also wirklich auch noch wieder wohl beim kompletten 6. am Ende landen…