In einem aktuellen Interview sprach Atsushi Mizoguchi, CEO von MyAnimeList, über den weltweiten Boom von »Solo Leveling« und verdeutlichte, dass der Erfolg seiner Meinung nach vor allem an der Geschichte des Werks liegt. Wir fassen zusammen.
Hervorragendes Werk
Die Anime-Adaption von »Solo Leveling« kann zweifellos als ein Phänomen bezeichnet werden, schließlich wurde sie innerhalb kürzester Zeit zu einem riesigen Erfolg – was laut MyAnimeList-CEO Atsushi Mizoguchi auch völlig nachvollziehbar sei.
Im Rahmen eines Interviews, das sich grundsätzlich um die wachsende Popularität von Anime und Manga außerhalb Japans dreht, wurde thematisiert, dass sich Manga-Titel aufgrund ihres horizontalen Formats heutzutage schwertun, neue Leser zu gewinnen. Ganz im Gegenteil zu den Smartphone-freundlicheren und vertikalen Webtoons.
Auf die Frage, ob der große Erfolg von »Solo Leveling« auf die Tatsache zurückzuführen sei, dass es sich bei der Vorlage neben dem Originalroman um einen Webtoon und nicht um einen Manga handelt, hatte Mizoguchi jedoch eine deutliche Meinung:
»Während Webtoon-Hits wie ›Solo Leveling‹ aufgetaucht sind, lesen viele Manga-Fans in Übersee immer noch am liebsten am PC. Bei den MAL-Nutzern ist die Nutzung von PC und Smartphone etwa 50/50. Ich glaube, dass ›Solo Leveling‹ erfolgreich war, weil es einfach ein hervorragendes Werk ist und nicht, weil es leichter zu lesen ist.«
Webtoons mit deutlichen Vorteilen
Jedoch räumte er auch ein, dass Webtoons wie »Solo Leveling« im heutigen digitalen Zeitalter einen deutlichen Vorteil gegenüber traditionellen gedruckten Manga hätten:
»Webtoons sind für den Konsum auf dem Smartphone konzipiert, während Manga für das physische Lesen geschaffen wurden. Manga passen meistens nicht besonders gut auf schmale Smartphone-Bildschirme und erfordern ein Hinein- und Herauszoomen, um den Text zu lesen und feine Details zu erkennen – eine Erfahrung, die oftmals mühsamer als das einfache Scrollen in einem Webtoon ist.«
Trotz der gewaltigen Popularität von »Solo Leveling« müssen Fans immer noch auf die Ankündigung einer Fortsetzung warten – und daran dürfte sich so schnell auch nichts ändern, da der verantwortliche Produzent erst kürzlich die Erwartungen gedämpft hat.
Die Anime-Umsetzung von »Solo Leveling« besteht aktuell aus zwei Staffeln, welche mit deutscher und japanischer Sprachausgabe bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar sind. Die erste Staffel erscheint ab dem 18. Juli 2025 auf DVD und Blu-ray.
Via Oricon
© DUBU (REDICE STUDIO), Chugong 2018 / D&C MEDIA All rights reserved.
Ich liebe den Anime ja, weil er geile Kämpfe hat und der Hauptckarakter einfach eine Aura Maschine ist. xD
Die guten Animationen und die geile Musik spielen hier auch nochmals eine Hauptrolle. (Schon nur der Kampf gegen Beru macht den Anime schon eine 10 von 10 xD)
Und ich finde das reicht auch schon aus, damit ein Anime erfolgreich sein kann. Es braucht nicht immer eine atemberaubende Story. Habe lieber einen Anime mit guten Animationen auf kosten der Story als eine gute Story und am Ende bekomme ich dann nur eine PowerPoint Präsentation spendiert. 😛
Aber was nutzt es denn, wenn es gut aussieht, aber inhaltlich einfach lahm oder platt ist. Da bringt einem das ja auch nicht viel.
Ja das Ding ist halt nichts. Das ist die Wahrheit wenn der Anime nicht diesen bombastischen Animationen hätte würden viele das Ding gar nicht geschaut haben. Ich zähle dazu das Ding ist nicht gut geschrieben ich mag das Ende nicht »den Reset Becher«🤣😂 und wir haben einen Sequel was alles noch mal ein bisschen größer machen soll was an sich es eigentlich auch nicht besser macht aber vielleicht besser animiert in Anime Form in ein paar Jahren. Gute storywriting ist was anderes….
Ich finde das Gesamtpaket einfach perfekt! Aber da gehen die Geschmäcker wohl auseinander… 😅
Uhm ja, ok – das ist eine Aussage.
Sehe ich absolut gar nicht so, ich finde SL super weil es das hat was den anderen Action Anime meist fehlt: Pacing.
Als Beispiel My Hero Academia: da geht ein Kampf mal 2-3 Folgen lang, und zu jeder Attacke gibt es einen Flashback oder eine Erklärung.
SL? Hier Attack, kurzer 2-Zeiler und 10min Action.
Gerade My Hero Academia ist zäh wie Kaugummi … das komplette Gegenteil also.
Ganz unabhängig jetzt von Solo Leveling. Ich lese Mangas genauso gut und gerne am Smartphone. Das ständige scrollen bei Webtoons empfinde ich sogar eher als nervig. Ich muss auch selten bei Mangas großartig ranzoomen. Keine Ahnung wie das die Allgemeinheit so sieht, aber ich erkenne keine Vorteile. Aber auch an sich der Aufbau und Zeichenstil von Webtoons ist im Durchschnitt für mich schlechter als bei Mangas. Natürlich gibt es Ausnahmen, gute gemachte Webtoons und schlecht aufgebaute bzw simple Manga, also rein vom Aufbau-/Zeichen-Stil her. Bei vielen Webtoons hat man zumindest ein Bild bzw eine Szene die meist wenig detailliert ist, vor allem was die Hintergründe angeht und dann scrollt man weiter und erstmal kommt viel weiß und das nächste Bild/Szene. Das ist natürlich der simpelste Webtoon Aufbau, gibt noch andere Aufbauarten, aber trotzdem empfinde ich es so das es im Durchschnitt wenig detailliert ist und unangenehmer zu lesen ist als Mangas.
Solo leveling ähnelt Hunter x Hunter als die Ameisen Infasion dort war und es fast aussichtslos war
Ich finde einfach den sympathischen Protagonisten, die abwechslungsreichen Gegner/Situationen und der extrem gelungene Sound spielen extrem gut zusammen und man will mehr!
Endlich mal nicht so ein kaugummiartiger Storyfaden, in dem immer und immer wieder die gleichen Feinde auftauchen, sondern viel Abwechslung und viel Überraschendes… und einfach ein cooler Held … mehr braucht es nicht und auch 2D und 3D ist sinnvoll und gut gemixt! Klasse, mehr! 🙂
Achja, und endlich mal nicht nur Dystropie, sondern mitreißende Abenteuer und Erfolge auch im Umfeld/Freunde … einfach super!
solo leveling ist einfach besser
ein beliebtes grundwerk welches mit angemessener qualität in einen anime verwandelt wird kommt gut an?
menschenskinders, da hätte ja niemand mit rechnen können
Der Anime wird nicht »nur« wegen der Animation geguckt, hab den Manhwa damals nicht alles gelesen, meistens wird ein Anime hauptsächlich von den gehypt die, die Vorlage kennen.
Größter Fehler war halt das man die »Haupt Quest« eigentlich schon durch hat, jetzt gehts nur noch um die Welt und den Prota Stark zu machen(was er eig eh schon ist).
Ich lese auch gerne Manhwa, halt auch weil alles farblich ist.
Solo Leveling war so erfolgreich weil er seit langem mal wieder das bedient hat, was die breite Masse wollte: seichte Kost, ohne sich in einer unnötigen Story zu verlieren (denn er hat ja keine Story), mit tollen Kämpfen und überdurchschnittlichen Animationen. Nebencharaktere auch nicht relevant, man kann sich entspannt auf Sung konzentrieren – damit hat man Generation TikTok auch direkt an Bord.