Crunchyroll wächst weiter: Sony feiert 17 Millionen Abonnenten

Der Elektronik- und Entertaimentkonzern Sony verkündete vor Kurzem einen neuen Meilenstein für seinen Streaming-Dienst Crunchyroll und erklärte, auch in Zukunft beim Thema Anime in die Vollen gehen zu wollen. Wir fassen zusammen.

17 Millionen Abonnenten

Für den führenden Anime-Anbieter Crunchyroll geht es weiterhin steil bergauf, denn nachdem im Sommer 2024 noch 15 Millionen zahlende Kunden gefeiert werden konnten, stieg diese Zahl nun auf stolze 17 Millionen Abonnenten an.

Werbung

Im Rahmen einer Präsentation zur Unternehmensstrategie 2025 wurde deswegen auch angekündigt, dass man das Wachstum des Streaming-Dienstes noch weiter beschleunigen möchte, beispielsweise durch eine Integration in das PlayStation Network, um den Zugriff auf Crunchyroll über eine PS5-Konsole zu erleichtern.

Darüber hinaus sei geplant, das Angebot an Anime-Merchandise und Mobile-Games zu erweitern. Bereits jetzt bietet Crunchyroll eine ganze Reihe von Handyspielen an.

In jedem Fall ist Anime ein wichtiger Bestandteil für Sony, was sich nicht nur durch die geplante Anime-Adaption des PlayStation-Hits »Ghost of Tsushima«, sondern auch der Gründung eines neuen Produktionsunternehmens in Zusammenarbeit mit Aniplex (Sony Music) sowie der Allianz mit KADOKAWA verdeutlicht.

Mehr zum Thema:

Via Deadline
© Crunchyroll, LLC

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Marcus Cyron

Ich verstehe es nicht, denn die Funktionalität, die Duechsuchbarkeit von Crunchyroll ist eine echte Katastrophe.

Ich

durch eine Integration in das PlayStation Network, um den Zugriff auf Crunchyroll über eine PS5-Konsole zu erleichtern.

Das hätte man schon längst mal machen sollen würde ich meinen.

Anime1999990

Die haben nicht verdient es werden einfach weiterhin Anime Serien neuen nicht lizenziert chronische Anime werden auch nur extrem wenig Lizenziert und ältere Titel kommt auch nur noch extrem selten vor paar Jahren wahr ein wenig besser

Yappa

Und wer hätte es stattdessen verdient? Es gibt nun einmal keine besseren Alternativen.

Facepalm

Demnach hätte es gar kein Publisher verdient. Sollen doch gleich alle aufhören, wenn die so schlimm sind. Aber nein, dann käme ja gar nichts mehr LOL

Nanashi

Dass mal was nicht lizenziert wird, wird immer einen Grund haben. Mal hat jemand anderes die Rechte, mal ist eine Lizenz schlicht nicht wirtschaftlich (z.B. Kinderserien oder Kurzformate) oder der Lizenzgeber bietet den Titel gar nicht an.

Bei älteren Sachen wird es nicht anders sein. Man muss da auch klar sehen, dass früher viel weniger Anime hergestellt wurden als in den letzten zwei Jahrzehnten. Da ist die Luft einfach schon ziemlich dünn und wenn etwas schon so lange ohne Auswertung bleibt, kann man stark davon ausgehen, dass der Titel schlicht nicht lizenzierbar ist. Also entweder gibt es keinen Ansprechpartner mehr (z.B. Geschäftsaufgabe oder Konkurs), die Produzenten von damals vertreiben den Titel absichtlich nicht mehr, die Autoren bzw. Erben der Autoren haben einen weiteren Vertrieb untersagt oder es gibt keine saubere Kopie der Master-Tapes mehr, die man weitergeben könnte. Und das wäre nur eine kleine Auswahl der möglichen Gründe, auf die eine Firma wie Crunchyroll keinen Einfluss hätte.

Es gibt dutzende Titel, deren höherwertiges Ausgangsmaterial schlicht weggeworfen wurde, zerstört ist oder anderweitig abhanden gekommen ist. Es ergibt keinen Sinn, eine mit eingebrannten Fansubs aufgenommene VHS oder Betamax zu digitalisieren. Das ist in etwa so ähnlich wie der Fall, dass es von Ton keine getrennten Spuren von Sprache und Musik+Effekten gibt und man so somit nicht ohne zusätzlichen Aufwand synchronisieren könnte.

Yappa

Zurecht. Trotz berechtigter Kritik der beste Anime Streaminganbieter.
Wem einfache Untertitel ohne Editing und Übersetzung aus dem englischen reicht, der ist mit Amazon, Netflix und Disney+ zufrieden.

Guts

Mit den Zahlen durfte Sony dennoch nicht zufrieden sein, denn die Wachstumskurve flacht bereits wieder ab, obwohl ja eigentlich noch genügend an potenziellen Kunden vorhanden sein müssten. Und nur mal als Vergleich, der Streamingdienst »peacock« hat über 40 Mio. Abonnenten und ist dabei außerhalb der USA offiziell nicht nutzbar.

CR kann da auch vom Glück reden, dass sie durch Anime nur geringe Kosten bei Lizenz und Lokalisation haben, andere Anbieter mit weit mehr Abonnenten schreiben aufgrund von deutlich höheren Kosten tiefrote Zahlen.

Primordus

Naja im Angebot abseits der Season passiert auch einfach zu wenig. Einige Titel dümpeln nachwievor mittendrin also beginnend mit Staffel 2 oder 3. Dann geht kommentarlos was raus, einige Titel von Wakanim wurden nicht übernommen und gerade bei einigen Titel die damals dann ruberkamen sind auch wieder ein paar weggegangen. Man bemüht sich kaum mal alte Lizenzen zur Verfügung zu stellen, da machen andere Anbieter find ich es durchaus besser für Langzeitkunden wie mich die bereits den gesamten Katalog durch hat ( okay hat auch paar Jahre gedauert) ist es kaum noch erschwinglich und da bieten die anderen Anbieter was Katalogaufstockung mehr Perspektive l, man muss letztendlich immer rätseln ob diverse Fortsetzungen in Form von Ova und Movies überhaupt den Weg auf die Plattform finden, ebenso wlso toll es ist das man viele Fortsetzungen auf Crunchy im Simulcast sehen konnte, aber sie Vorgänger eben nicht bei Crunchy auf Scheibe vertrieben wurde l, man nie weiß ob man die Fortsetzung jemals auf Scheibe kriegt, ich weiß nicht wie oft ich auf Peppermint Discord schrieb wie es mit by the Grace of gods 2 oder Kuma Kuma Bär S2 aussieht entweder kam keine Reaktion oder wir können uns nicht dazu äußern und dafür hat man dann den Vorgänger gekauft l, das selbe auch bei Ksm, mit irrgeluar, oder battleship Yamato keine Reaktion. Bei Animoon wegen Index Staffel 3 Railgun S3 und Accelator ebenso keine Reaktion.

Da fragt man sich wenn man als Kunde so im Stich gelassen wird l, warum noch was kaufen wenn man es nicht vervollständigen kann.

Darum kaufe ich aktuell nicht mehr groß was an neue Artikel. Und kaufe aktuell sofern man sie noch kriegt Klassiker.

Fire

Index und Railgun hat CR die Rechte dran. Das müsste deine Frage beantworten. Pep hat seit der Übernahme von Sony mit CR leider das Pech das sehr schwer noch an Aniplex Titeln kommen.

Fire

Irrgular Staffel 3 hat CR die Rechte , sollte deine Frage aucj beantworten

Primordus

Und dann kann man wenn man es nicht selber veröffentlichen möchte, nicht die Lizenz für den Verkauf weitergeben ist ja nicht so als wenn daran nicht mit verdient wird, der Kunde hat bei sowas echt immer das nachsehen es reicht doch schon das mit jedem Netflix Titel ein hoffen auf ein Release für die Katz ist.

Nanashi

Muss ja nicht zwangsläufig an Crunchyroll liegen. Vielleicht hat KSM auch kein Interesse daran? Es ist ja durchaus möglich, von Crunchyroll Serien zu lizenzieren, wie Animoon schon mehrfach bewiesen hat.

Nanashi

Alte Serien scheinen durchweg schwieriger zu erwerben zu sein. Das wird weniger daran liegen, dass Crunchyroll da keinen Bock drauf hat, sondern daran, dass die Titel nicht oder nur sehr schwer zu haben sind.

xertdiv

Weiß man wie Peacock gegen »Sharing« vorgeht? Netflix hat mit dem »Feldzug« dagegen ja einige Abonnenten dazu gewonnen. Ich hab keine Ahnung wie viele der Abos »Mega Fan« sind, aber da können ja theoretisch 4 Leute dran hängen.
Und das mit den roten Zahlen stimmt zwar, aber auch teils deshalb, weil wie irre produziert wurde (aktuell eh schon am Bremsen fast alle aber gegen 2000 haben sich die Zahlen der Film und Serienproduktionen im Westen verdreifacht / 200% mehr). Bei Anime nicht so ein Problem da werden einfach die Leute dann schei*e bezahlt oder gar nicht (sorry musste jetzt sein).
Etwas »bremsen« werden auch Kooperationen. Leute, die wirklich »nur das gehypte« schauen wollen, haben »gute Chancen«, dass es eh irgendwann auf Netflix oder Amazon kommt also warten statt CR Abo…

Ai Hoshino

Perfekte Tipp damit Crunchyroll wirkich Nr. 1 anime Anbieter wird, alle netflix, adn, Amazon anime aufkaufen,akiba Pass und was machen wo nur noch alle Anime über Crunchyroll laufen und Lizenzen nie auslaufen. Dann könnten einige illegale Schauer lust bekommen legal zu gucken wenn sie die Möglichkeit haben. Das mit play station Networks verstehe ich nicht was man meint, Crunchyroll gibt doch über play station kenne mich da aber nicht aus mit das.
Aufjedenfall mit meine perfekte Ideen kann Sony es nur schaffen, das es wirkich zu Nr. 1 Anbieter wird, ahja und noch alle Anime die nicht lizensiert waren auf ger sub raus, dann ist es perfekte streaming Anbieter

Oh my god

Dann würden erst recht noch mehr Leute illegal schauen. Denn, was das dann realistisch kosten würde pro Monat, könnten sich die jetzigen Nutzer von illegalen Seiten erst recht nicht leisten.