Die neue Netflix-Serie »Bet« erobert derzeit die internationalen Streaming-Charts, doch nicht alle sind von der Adaption begeistert. Wir fassen zusammen.
Mittelmäßige Kritiken
Am 15. Mai 2025 feierte die Live-Action-Serie »Bet«, welche den Manga- und Anime-Hit »Kakegurui« adaptiert, ihre Premiere beim Streaming-Dienst Netflix – und das überaus erfolgreich, obwohl sich die Fans der japanischen Vorlagen eher enttäuscht zeigten.
Denn während »Bet« bei populären Websites zur Bewertung von Film und Fernsehen bestenfalls durchschnittlich abschneidet (Rotten Tomatoes: 70 % und IMDb 6.1/10), so darf sich Netflix über sehr zufriedenstellende Zahlen freuen.
In der eigenen globalen Top 10 TV-Show-Liste von Netflix konnte »Bet« in seiner ersten Woche mit 13,7 Millionen Streamingstunden bei 2,4 Millionen Aufrufen den neunten Platz für sich beanspruchen. Ein aktuelleres Ranking von Flixpatrol zeigt die Serie zu Redaktionsschluss gar auf dem vierten Platz der Top-10-Liste für den 23. Mai 2025.
Nun wollen wir aber auch eure Meinung wissen: Habt ihr euch die Serie angesehen? Und wenn ja, wie gefällt sie euch? Teilt es uns in den Kommentaren mit!
Wer lieber zum Anime greifen möchte, findet diesen zusammen mit der japanischen Live-Action-Adaption ebenfalls auf Netflix. Die originale Manga-Reihe von Homura Kawamoto und Tooru Naomura erscheint durch Altraverse auf Deutsch.
Via Netflix, Flixpatrol, Rotten Tomatoes, IMDb
© Netflix
hab eine folge geschaut, bzw mich durchgequält.
Ich denke mal dem großteil der fans des anime geht es ähnlich.
Wenn man den anime nicht kennt ist die serie evtl halbwegs interessant, wenn man auf die totale verwestlichung steht…
Die ganzen üblen unterschiede zum anime alleine in folge 1 will ich gar nicht ansprechen, aber der reiz der hauptfiguren wurde ihnen im grunde komplett genommen nur um sie »einfacher« zu gestalten.
Da wird eine typische westliche story aufgebaut: die verratene heldin welche ihre fähigkeit nutzt um die bösen zu besiegen.
Der anime ist da schon deutlich interessanter weil es eben kein direktes gut & böse gibt.
Lol, damit sind die Bewertungen nicht mal viel schlechter als die vom Anime, besonders wenn man die »Ich gebe aus Prinzip 1 Stern weil Live-Action«-Fraktion berücksichtigt.
Hmmm eigentlich wollte ich da nicht reinschauen, aber vielleicht doch. Ich fand den Anime echt gut und ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich die japanische Live-Action schon geschaut habe oder nicht.
Hmm … die Zahlen könnte man aber vielleicht auch so erklären, dass die Serie ja erst angefangen hat und die Leute da erstmal reinschauen wollen. Da sollte man abwarten, wie sich das entwickelt über die gesamte Serie.