Shunsuke Muramatsu, Präsident von Sony Music Entertainment Japan, erklärte im Rahmen eines Interviews, dass bei A-1 Pictures und CloverWorks bereits bestimmte Arbeitsschritte der Anime-Produktion durch den Einsatz von KI unterstützt werden.
KI zur Steigerung der Effizienz
Die Äußerungen fielen während des »Music & Fireside Chat 2025«, als Muramatsu auf Fragen zu den Arbeitsbedingungen von Kreativen in der Anime-Industrie und deren Förderung einging. Er betonte dabei, dass Sony seine Anime-Studios umfassend restrukturiert habe, um den Animatoren bessere Bedingungen zu schaffen und ihnen zu ermöglichen, sich stärker auf ihre Hauptarbeit zu konzentrieren.
In diesem Zusammenhang hob er die hauseigene Software »AnimeCanvas« hervor, die bereits im letzten Jahr angekündigt wurde und »völlig neue Prozesse in der Anime-Produktion« ermöglichen soll:
»Bei A-1 Pictures und CloverWorks sind nicht nur die Kreativen, sondern auch das Management aktiv in den Entstehungsprozess eingebunden. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz von KI in der Kolorierung von Anime. Zwar läuft dieser Arbeitsschritt noch nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum, doch die Ergebnisse sind schon ganz gut.
Ich bin regelmäßig in den Studios und sehe, dass die Animatoren und andere Kreative weiterhin stark mit traditionellen, analogen Methoden arbeiten. Wenn wir ihnen also technologische Hilfsmittel bereitstellen können, die die körperliche Belastung verringern und die Arbeitsabläufe effizienter machen, sodass mehr Raum für die eigentliche kreative Arbeit bleibt, möchte ich diesen Weg weiterhin unterstützen.«
Widerspruch mit Crunchyroll
Vor dem Hintergrund, dass Sony gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen A-1 Pictures und CloverWorks aktiv an KI-Technologien für den Einsatz im Anime-Bereich arbeitet, drängt sich die Frage auf, welche Rolle Crunchyroll als Teil der Sony-Gruppe dabei einnimmt. Besonders interessant ist dies, da CEO Rahul Purini erst vor Kurzem versicherte, dass künstliche Intelligenz nicht in die kreativen Abläufe eingreifen werde.
Auch wenn Crunchyroll nicht direkt zu Sony Music Entertainment Japan (SMEJ) gehört, steht der Streaming-Dienst als Teil eines Joint Ventures zwischen der SMEJ-Tochter Aniplex und Sony Pictures Entertainment in enger Verbindung.
Zwar positioniert sich der VoD-Anbieter klar gegen den Einsatz von KI, wird jedoch künftig wohl auch Werke anbieten, die zumindest teilweise mithilfe von KI-Tools erstellt wurden. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Interessenkonflikt in der Zukunft entwickeln wird. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
- Sony plant mehr Anime-Investitionen und KI-Nutzung
- Crunchyroll möchte japanische Natur von Anime bewahren
- Crunchyroll verwirft Pläne zum Einsatz von künstlicher Intelligenz
Via Fireside Chat 2025
© Tatsuya Endo/Shueisha, SPY x FAMILY Production Committee
Okay, er wurde darauf angesprochen. Gut. Das ist ja ein wichtiges Thema.
Restrukturiert? Und welche besseren Bedingungen sind das? Und dann noch diese Aussage ’sich stärker auf ihre Hauptarbeit zu konzentrieren‘ … Ihre Hauptarbeit ist das an dem sie arbeiten. Die Leute gehen da ja nicht hin und arbeiten an den Anime und müssen dann noch nebenbei dort als Putzkraft arbeiten.
Was soll ich jetzt dazu sagen …
KI soll also kolorieren können – und das testet man.
Das ist so ein Werbe-BlaBla … Wenn die KI das Kolorieren übernehmen sollte weil die Tests gut laufen, übernimmt sie die Kolorierung – dann ist sie aber kein Hilfsmittel mehr und unterstützt nicht, da sie die Arbeit von jemanden übernimmt; sie ersetzt also.
Und wenn sie jemanden ersetzt, ist es kein Wunder, dass für denjenigen die körperliche Belastung verringert wird, da die Person ja das dann nicht mehr ausführt – und ohne Arbeit dasteht. Und was soll dieses ‚mehr Raum für die eigentliche kreative Arbeit‘ bedeuten? Diese Arbeit erfolgt doch schon längst.
Was in meinen Augen wirlich helfen würde: Man reduziert die Arbeitslast indem man mehr Leute einstellt oder an weniger Projekten arbeitet und schafft nicht Zeitpläne, die auf Kante genäht sind. Und eine Förderung durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für die Leute könnte auch helfen. Und eine bessere Entlohnung sollte auch ein Antreiber sein. Wenn anscheinend Geld für KI da ist, kann man das ja dann für solche Sache nehmen.
Dazu sei noch angemerkt, dass das Kolorieren von extra nur dafür geschulten Mitarbeitern übernommen wird. Damit wird also kein Animator oder sonst wer entlastet sondern nur der Geldbeutel der Produzenten.
Finde es mal wieder interessant, was hier so mancher zu wissen glaubt. Mutmaßungen werden als Gewissheit verkauft.
Die sitzen quasi auf dem Schoß der Mitarbeiter xD
Würde mich jetzt aber schon interessieren, welche Kommentare du speziell meinst.
Vielleicht allgemein, ist ja nicht der erste Artikel in dem es um KI geht, wo jeder und deren Großeltern, meinen zu wissen wie die Technik funktioniert, obwohl es mehr als nur eine Art von KI gibt, während man meint das jeder der KI nutzt, nur Leute ersetzen will.
Mag zwar Leute geben, die so ticken, das heißt aber nicht das jeder der für KI ist, Leute ersetzen will.
Gab ja auch Artikel wo man lesen konnte, wie Studios die KI nutzen wollen, nur damit man in den Kommentaren von einigen liest, das die Studios nur lügen, alle werden ersetzt, und der Höhepunkt, die versimpelte Darstellung wie KI funktioniert.
Frage, kannst du, und jeder andere hier, erstens aufzählen was es alles für Arten von KI gibt und zweitens, erklären wie diese im Detail funktionieren, und zwar ausführlich, und nicht simple.
Und nein ich bin nicht für Generative KI, nur mir geht das verteufeln und nicht differenzierende verallgemeinern von KI im allgemeinen auf den Zeiger.
Ich habe ja schon oft genug unter Artikeln erklärt, mit Beispielen und Begründungen, warum die Anwendungsfälle, die von den Studios dargestellt wurden, realitätsfern sind und nicht durch KI unterstützt sondern maximal ersetzt werden können oder andere weitreichende negative Auswirkungen auf die Arbeitsprozess haben. Auffällig war auch, dass ausgerechnet KI-Befürworter mir nie erklären konnten, wie KI denn genau in der Anime-Industrie eingesetzt werden soll, weil einfachstes Verständnis zur Entstehung von Animationen fehlte…
falsch, kann ich nicht Unterscheiben.
Was ist falsch?
Weil es CGI und 3DCGI erweitert.
Kannst du mal erklären wie du auf CGI und 3DCGI kommst, auch wenn ich mich frage was der Unterschied zwischen CGI und 3DCGI ist, wenn CGI selbst schon 3D kann.
Bin jetzt nicht jemand der KI verteufelt, aber auch nicht abfeiert, nur frage ich mich gerade, von wo du diesen Kram jetzt her hast?
Was hat CGI damit zu tun? KI kann man doch nicht nur für CGI benutzen. Das geht doch an Guts‘ Ausage vorbei.
Das geht nicht nur an Guts Aussage vorbei, sondern am Thema allgemein, vor allem weil es so Random eingeworfen wurde.
Nein ein teilweise andere Sichtweise wofür KI genutzt werden kann.
Nvidia ist ein führender Anbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und hat sich mit seinen leistungsstarken Grafikprozessoren (GPUs) als zentraler Akteur in der KI-Entwicklung etabliert. Ursprünglich bekannt für Gaming-GPUs, hat Nvidia seine Technologie erfolgreich in KI-Anwendungen integriert, was zu Innovationen in verschiedenen Bereichen wie Content Creation, immersivem Gaming, beschleunigter Entwicklung und verbesserter Produktivität führt.
Nvidia-GPUs sind das Rückgrat vieler großer KI-Modelle und bieten eine hohe Rechenleistung für KI-Anwendungen. Besonders hervorzuheben sind die KI-Prozessoren in den GeForce RTX GPUs, die eine beeindruckende Leistung in anspruchsvollen Spielen, Apps und Workflows liefern.
Aber klar kann man GCI mit KI benutzen – Spiele können es doch auch!
Was Purini von sich gibt, kann man nicht für bare Münze nehmen. Und dass Crunchyroll keine KI-Technologien verwendet ist gelogen. Das hat das Unternehmen bereits selbst widerlegt mit dem Desaster der ersten Episode von Cosmic Horrors.
Streng genommen nicht, da die Untertitel – auf die du ansprichst – ja von einem externen Unternehmen stammen. Das macht die ganze Sache sicher nicht besser, aber gelogen war das ja in dem Sinne nicht.
Gut, war wohl ein schlechtes Beispiel. Man kann aber anführen, dass viele Untertitel von Crunchyroll stark an, Qualität eingebüßt haben (Grammatik, Rechtschreibfehler, vergessene Worte oder holprige Syntax). Das ist nicht von der Hand zu weisen.
Sieht man ja am Ende jeder Folge. Früher stand da mal »Übersetzung und Spotting durch Person XXX«
Heute steht da nur noch »Spotting durch XXX«.
Das heißt -> es wird nur noch kontrolliert (und das zum Teil nicht mal gut ^^ )
Ich bin bei diesem Thema zwiegespalten. Ich nutze auf der Arbeit ebenfalls KI um die Arbeitslast effektiver abzufangen. Mein Job geht dadurch nicht verloren. Auch hoffe ich, dass die Arbeitsbedingungen in der Branche sich verbessern und es mehr Werke nach Deutschland schaffen. Ich habe jedoch die Befürchtung, dass die Menschen entlassen werden und die übrigen mit der gleichen Belastung wie vorher weitermachen müssen. Grundsätzlich bin ich ein Freund der KI aber die Frage ist, was geldgeile Bonzen daraus machen…
Man sieht ja, wie teils Unternehmen wie Mircosoft ein Team bereitgestellt hat, das ’ne KI programmiert, nur um dieses Team nach Fertigstellung zu feuern.
Denke, das wird hier genauso ablaufen, man trainiert die KI nur um dann zu »Streamlinen« wie die großen Unternehmen es gerne nennen.
Wenn man die Aussagen liest wirkt alleswie immer nach Heuchlerei, denn KI Einsatz ist Kosten ersparnis in erster Linie, und wie in meiner neuesten Verdi Ausgabe oh Wunder KI ersetzt TicToc Mitarbeiter, also wird Es auch hier nur eine Frage der Zeit sein Ende
Deine Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Eine zu große Vermischung sehe ich.
Stell dir vor, dass anstatt CGI oder 3DCGI nun zusätzlich KI dazukommt – CGI-KI oder 3DCGI-KI.
KI-Einsatz bei Sony und Co. … war doch zu erwarten. Und Crunchyroll angeblich kein KI (mehr) … bullshit!
Wie ich letztens geschrieben habe: die leer gewordenen Stellen bei Crunchroll werden mit Sicherheit mit KI “ergänzt“. Ob gut oder schlecht … ob “nur“ Werkzeug oder doch Job-Killer … Anime-Qualität und Angestellten sollen dabei aber bitte nicht drunter leiden.
Bitte KI aber auch wirklich als Arbeitsentlastung einsetzten, was auch notwendig ist und gut finde. Die Mitarbeiter sollen KI einsetzen und nicht die Firmen/Chefs selbst um Stellen zu streichen.
In Sachen KI einiges an versteckten Lügen, um keine Unruhe bei und Fans auszulösen, aber wir sind schon beunruhigt!
Aslo wenn A-1 Pictures und CloverWorks die qualität beibehalten oder sogar steigern und die KI unterstützend einsetzen um Arbeiter zu entlasten dan bin ich der letzt der was dagegen hat.