Während der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie bereits in Japan für eine Rekordserie sorgt, soll auch die internationale Veröffentlichung in einem beispiellosen Ausmaß erfolgen. Wir fassen zusammen.
Mehr Zuspruch für Anime
Laut Asa Suehira, Chief Content Officer bei Crunchyroll, soll der erste Film der »Infinity Castle«-Reihe auch außerhalb Japans an den enormen Erfolg von »Mugen Train«, der mit einem Einspielergebnis von über 500 Millionen US-Dollar zum weltweit erfolgreichsten Anime-Film aller Zeiten avancierte, anknüpfen.
Ermöglicht werden soll dies unter anderem durch den deutlich gestiegenen Zuspruch der Kinobetreiber für das Anime-Format, wodurch der Film in noch mehr Lichtspielhäusern als der Vorgänger gezeigt werden könnte.
Dies verdeutlichen auch die Zahlen von The Numbers aus Nordamerika. Während »Mugen Train« im Jahre 2020 zu seiner Premiere noch in lediglich 1605 US-Kinos aufgeführt wurde, stieg diese Zahl beim Compilation-Film »To the Hashira Training« bereits auf 1949 – und es gibt noch viel Luft nach oben, denn ein richtiger Blockbuster startet in rund 4000 Kinos. Nichtsdestotrotz freut sich Suehira über diese Entwicklung:
»›Infinity Castle‹ wird in einer bislang einzigartigen Dimension veröffentlicht. Ich bin mir sicher, dass dies einen wichtigen Wendepunkt für Anime-Filme darstellen wird, und sehe es als Aufgabe von Crunchyroll, starke Ergebnisse zu erzielen.«
Bereits auf Erfolgskurs
Nicht nur Suehira, sondern auch zahlreiche Branchenexperten sind überzeugt, dass der erste »Infinity Castle«-Film die beeindruckenden Einnahmen von »Mugen Train« übertreffen kann, zumal die Fangemeinde des Anime seitdem stetig gewachsen ist.
In Japan befindet sich der Film mit über 15,6 Millionen verkauften Tickets und einem Einspielergebnis von mehr als 22 Milliarden Yen bereits seit seiner Kinopremiere am 18. Juli 2025 auf Erfolgskurs und ist inzwischen nur noch einen Schritt davon entfernt, in die Top 5 der umsatzstärksten Filme des Landes aufzusteigen.
Hierzulande startet der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie am 18. September 2025 mit deutscher und japanischer Sprachausgabe im Kino.
Via Branc
© Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Riesig wäre es, wenn der Film auch überall zeitgleich starten würde und nicht auf unzählige Wochen verteilt. Zumal Sony die nötigen Strukturen dafür ja eigentlich besitzt und sich damit auskennt… Hier sehe ich nicht die Kinos als limitierenden Faktor, sondern Japan und CR/Sony selbst. Der Herr der Ringe Anime z.B. war nur ein Lückenfüller und musste kein Erfolg werden und war auch nicht mal nicht annähernd so groß wie Demon Slayer, dennoch lief er weltweit fast zeitgleich und somit ganz normal im Kino.