Drei neue Figuren zu »Summer Pockets« vorgestellt

Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem drei neue Figuren zur Drama-Serie »Summer Pockets« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Release ab März 2026

Die neuen Figuren von Shiroha Naruse, Ao Sorakado und Umi Katou stammen aus der »F:NEX«-Reihe des Herstellers FuRyu und sind im Maßstab 1:7 ungefähr 20 bis 23 Zentimeter groß. Für die Fertigung werden ABS und PVC verwendet.

Werbung

Die Standard-Veröffentlichung von Shiroha und Ao ist für März 2026 zu einem Preis von je 22.000 Yen (rund 129 Euro) geplant, worauf Umi im April 2026 für 18.700 Yen (in etwa 110 Euro) erscheinen wird. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der Verkaufspreis wie gewohnt etwas abweichen kann.

Die Anime-Adaption von »Summer Pockets« läuft seit dem 7. April 2025 im japanischen Fernsehen sowie im Originalton mit Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast.

Serie streamen:

Shiroha:

Ao:

Umi:

© Visual Arts / Key

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Shiroha:

Die unebene Sandoberfläche mit der gewählten Farbe finde ich soweit ganz gut. Ich kann aber nicht eindeutig erkennen, ob da eine Körnung vorhanden ist. Ich glaube ja, aber … eindeutig ist mir das nicht auf den Bildern. Das Wasser mit dem Transparenzeffekt, der Färbung und der Schaumkrone macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Spieß im fuß tut bestimmt weh; daher hinterlässt man ja auch keinen Müll am Strand. Immer schön alles einsammeln und mitnehmen. Die Zehen scheinen mir ordentlich ausgearbeitet zu sein.

Den Rock mit dem Faltenwurf, der Kanten diese Einlässe mit den Wellenfalten und die Schleifen oben machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Farben sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten, Auflagen, Übergängen, den erhabenen ausgearbeiteten Streifen und den abgerundeten Ärmenden und in der Mitte die Rundung am Kragen halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Streifen sehen mir sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Das Symbol scheint mir auch sauber aufgetragen zu sein. Das Tuch mit den Wellenfalten, Kanten und den Freiräumen ist soweit okay für mich. Die Einbindung unter den Kragen links finde ich okay, rechts sieht es mir zu sehr an die Kragenkante angesetzt aus. Die Brosche mit den Kanten, Ecken und dem abgesetzten Rand sowie diese weiße Schleife mit den Falten, Kanten und Ecken finde ich ordentlich gemacht.

Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten. Das Teil am Hinterkopf mit der Blüte und der Schleife wirkt auf mich etwas grob gehalten, aber okay; es wirkt aber irgendwie wie an den Kopf gepinnt auf mich. Die transparenten Haarspitzen sind nicht meins; gefällt mir nicht. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Das Lächeln ist in Ordnung für mich – wenngleich es auf den Bildern nur recht schwach rüberkommt würde ich meinen.

Ich

Ao:

Die Grundplatte hat eine Struktur für das Gras. Ich persönlich finde das aber nicht wirklich doll als Grasdarstellung muss ich sagen. Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den ausgearbeiteten Übergängen zu den Füßen finde ich soweit ordentlich gemacht. Die Farben sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Die Schnürsenkel halte ich für recht ordentlich ausgearbeitet. Die Schleife ist okay für mich. Die Strümpfe ebenfalls.

Bei der Uniform würde ich an die Shiroha-Figur verweisen; ist ja dieselbe. Etwas würde ich hier aber noch ergänzen wollen: Über den Ärmelenden der Ausschnitt mit den Kanten und dem freien Raum sieht für mich ordentlich gemacht aus. Der Knopf wirkt recht grob gehalten, aber noch okay auf mich. Der Matrosenkragen hinten mit der runden Form ist mal was anderes. Die Rundung und die Kante finde ich ordentlich gemacht. Der Zierstreifen scheint mir da auch sauber aufgetragen zu sein.

Das Pokémon auf der Schulter mit der Formgebung des Körpers und des Kopfes mit den Rundungen, Kanten, Spitzen, dem grob gehaltenen Fell, der Bemalung und den Augen sowie dem leicht ausgearbeiteten Maul halte für für recht ordentlich gemacht. Ich könnte jetzt die Grobheit des Fells, was nur mit der glatten fläche und ein paar Spitzen dargestellt ist, bemängeln; aber für das was es hier sein soll, ist es in Ordnung denke ich.

Haare und Haarstruktur finde ich etwas schwach ausgearbeitet. Hinten der Dutt mit den Kanten der Schichte finde ich an sich ja gut, aber die schwache Struktur ist da schon etwas schade – wie bei den Haaren insgesamt. Die Transparenz ist auch nicht mein Fall; finde ich auch nicht schön. Die Schleifen mit den Rundungen, Kanten, Falten, der Kugel mit dem Transparenzeffekt und der Färbung sowie den Auflagen und wie sie sich absetzen halte ich für ordentlich gemacht. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … D-Form oben etwas ausgearbeitet und versucht die Zunge farblich etwas abzusehen … finde ich nicht so doll; der ist halt da weil ein Mund da sein muss.

Ich

Umi:

Bei der Grundplatte würde ich hier auf die Shiroha-Figur verweisen. Das sehe ich hier ähnlich – auch was die Krönung angeht; könnte ich hier auch nicht mit Gewissheit sagen, ob die vorhanden ist oder nicht. Die Sandalensohlen mit den Rundungen, Kanten und dem dunklen Braunton finde ich ordentlich gemacht. Die Riemen und hinten das Hackenteil könnten für meinen geschmack stärker und feiner ausgearbeitete Übergangskanten haben. Farblich sauber abgegrenzt scheint mir das jedoch zu sein. Die Zehen und Sterne scheinen mir recht ordentlich ausgearbeitet zu sein.

Das Kleid mit dem Faltenwurf, den Kanten, dem Halbrundrand unten sowie den Auflagen und Übergängen sieht für mich soweit ordentlich gemacht aus. Unten der leichte Transparenzeffekt scheint mir überflüssig zu sein, aber für sich genommen okay denke ich. Der breite Rand in der Mitte ist ganz ordentlich ausgearbeitet habe ich den Eindruck. Ich finde es optisch nur merkwürdig, dass er sich unten einfach teilt; da liegt nicht aufeinander. Da frage ich mich wie das zusammenhält. Die Schleife wirkt etwas starr auf mich, aber ist schon ganz okay würde ich sagen. Der Matrosenkragen mit den leichten Falten, den Kanten, Rundungen und dem aufgebrachten Zierstrich ist ordentlich gemacht habe ich den Eindruck.

Die Mütze mit der Formgebung, den Rundungen und den leichten Falten sowie den Bändern hinten, mit den Kanten und Ecken finde ich soweit erstmal ganz ordentlich gemacht. Farblich sieht mir das auch sauber abgegrenzt aus. Die Schleife vorn wirkt etwas platt und grob gehalten auf mich, aber okay. Allerdings sind die Auflagen so eine Sache für mich; das sieht man gut auf Bild 1. An den Seiten hat man Kanten, aber vorn am Pony wirkt das wie auf einer Ebene – als ob es versunken wäre. Da ist keine richtig Kante mehr bzw. nur noch eine schwache. Haare und Haarstruktur halte ich für eher grob gehalten – insbesondere hinten. die Haargummis an den Seiten sind noch ganz okay denke ich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, die Ränder scheinen mir leicht ausgearbeitet zu sein, aber die Innenfläche … ist einfach nur eine Fläche; da kann mir oben die angedeutete Zahnreihe das auch nicht mehr retten.