aniverse kündigt zwei neue Simulcasts für Sommer 2025 an

Der Prime Video Channel aniverse hat in den vergangenen Tagen zwei neue Simulcast-Lizenzen für die Sommer-Season 2025 angekündigt. Wir fassen zusammen.

Zwei neue Simulcasts

Zu den neuen Titeln zählt die Ecchi-Comedy-Serie »Nukitashi: Welcome to Love Island«, die im Rahmen einer Zusammenarbeit mit AniMoon Publishing ab dem 18. Juli 2025 jeden Freitagabend um 20:05 Uhr im Simulcast zu sehen ist.

Werbung

Zudem kann die Musikserie »Harmony of Mille-Feuille« seit dem 17. Juli 2025 jeden Donnerstag um 17:30 Uhr mit deutschen Untertiteln im Simulcast verfolgt werden.

Unterhalb dieser Zeilen gibt es alle Einzelheiten zu den beiden neuen Lizenzen. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel kommt ihr zu kurzen Inhaltsangaben und mehr Informationen. Weitere Sommer-Simulcasts von aniverse findet ihr hier.

Neue Simulcast-Lizenzen:


»Harmony of Mille-Feuille«

Die zehnteilige Musikserie »Harmony of Mille-Feuille« ist seit dem 17. Juli 2025 jeden Donnerstag um 17:30 Uhr im Originalton bei aniverse im Simulcast zu sehen.

Handlung:

Uta Komaki, eine schüchterne Erstklässlerin, liebt das Singen. Beim Versuch, dem Musikklub beizutreten, scheitert sie. In ihrer Verzweiflung entdeckt sie A-cappella-Musik und trifft Mädchen, die trotz ihrer Fehler durch harmonischen Gesang verbunden sind. Auch ohne perfekt zu sein, genießen sie ihre Jugend.


»Nukitashi: Welcome to Love Island«

Ab dem 18. Juli 2025 kann die Ecchi-Comedy-Serie »Nukitashi: Welcome to Love Island!« jeden Freitag um 20:05 Uhr in der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln bei aniverse im Simulcast verfolgt werden.

Handlung:

Auf Seiran Island gilt ein Gesetz, das öffentliches Liebesspiel fordert – wer sich dem entzieht, begeht ein Verbrechen. Junnosuke kehrt mit seiner Schwester zurück und gründet die Widerstandsgruppe NLNS, um das »Pervert Law« zu stürzen. Doch je näher sie dem Ziel kommen, desto absurder wird die Inselwelt.

© Qruppo / Seiran Island Tourism Association

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
17 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Nanashii

Es macht mich traurig das sowas wie Nukitashi lizenziert wird während andere gute Animes nirgends legal schaubar sind.

KnSNaru

»Nukitashi: Welcome to Love Island« wollte ich anfangs wenigstens mal checken, doch wurde von mir gedroppt, noch bevor es an den Start ging. Grund: Nur Etchi-Kram.

Ich schaue jetzt »Tokimeki Memorial: Forever With You« an. Diese OVA gammelt seit Jahren wenig beachtend dahin,

Stefan Ringel

Es ist eine FSK 18 Ausgabe, so ich denke es ist so unzensiert wie möglich – er so AT-X.

Guts

Das ist keine FSK-Freigabe, sondern eine Alterseinstufung, die sich der Anbieter selbst »ausdenkt«. In der aktuell verfügbaren Fassung hätte sogar eine 16 ausgereicht.

KnSNaru

Wenn man ’s in so kleinlich nimmt, würde ich mich dem anschließen.

Die »Computer Entertainment Rating Organization« (CERO) ist im Grunde genommen gar nicht so anders als die »Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft« (FSK).

David

Noch nicht mal FSK 12 reicht,dass sowas überhaupt gekauft wird also die Lizenz.

Stefan Ringel

Sori – keine 100% unzensiert – hat Fallterbänder, haha.

KnSNaru

Ich habe in die Version hineingeschaut, diese hier veröffentlicht wird. Tatsächlch, lauter Absperrbänder wie an einem Tatort.

Draxila

Supurise ein Anime der von vorne bis hinten nach Ecchi schreit hat »Ecchi Kram«

Lukian

»Tokimeki Memorial: Forever With You«?

Wo kann man denn das sehen?

Primordus

Das es bei Aniverse eine leicht Entschärfte Variante geben wird ist wohl klar und wenn es je eine 100% uncut/Uncensored Fassung geben sollte dann nur auf Disc, aber ich wage zu bezweifeln das diese durchgewunken wird, denn dieser Titel wird in Amerika bei einem Anbieter angeboten der spezialisiert auf die ganz Freizüglichen Sachen ist.

Guts

Der Titel ist nicht besonders freizügig, alles relevante ist durch geschickte Posen verdeckt. Mehr wäre im japanischen Gesetz sowieso nicht möglich. Um das zu umgehen, müssten die Japaner für den Westen schon eine eigene noch freizügigere Version produzieren, was es glaube ich aber noch nie gab, außer bei H*ntai, aber als das wird der Anime ja nicht vermarktet.
Gehen wir also nur davon aus, was man bildlich sieht, ohne den Kontext zu beachten, dann kommt man sogar mit einer FSK 16 hin.

Das einzige problematische was ich jedoch sehe, bezieht sich alleinig auf den Inhalt/Kontext:

«Spoiler aus Episode 1
In der Folge werden zwei Menschen verg*waltigt. Diese werden jedoch durch die Reaktion des Protagonisten in ein kritisches Licht gerückt, dem Zuschauer wird also deutlich gemacht, dass Verg*waltigungen etwas schlechtes sind. Solange sich das nicht ändert, der Anima also nicht plötzlich damit anfängt, Verg*waltigungen als legitimes Mittel darzustellen (wie es zwei andere Ecchi durchaus schon getan haben und deshalb an der FSK gescheitert sind), sehe ich für eine reguläre FSK-Freigabe keine Hürden. FSK 18 sollte also locker drin sein, uncut natürlich.

Felix

Ich werde den Titel mal weiterschauen. Ich stehe ja auf wilde Stories und bekloppt verrückte Plots. Auch wenn das hier schon hart an einer Grenze schrammt. Quasi umgedrehte Welt wo Monogami verachtet und wildes Zweierlei mit allem und jeden das Normalste der Welt ist.

Die Sache mit den Vergew*ltigungen bei Nichteinhaltung der Regeln sind jedoch auch für mich sehr grenzwertig. Da fühlte man sich schon sehr unwohl.

was die Zensur angeht finde ich es mal wieder lächerlich. Alles was dort zensiert wurde sieht mehr danach aus, einen denke zu lassen, man würde ohne die Zensur nen H*ntai sehen. Was natürlich nicht der Fall ist. Wird man dann ha sehe. Wenns unzensiert auf Disk kommt wie schon angekündigt.

Zusätzlich ist die Darstellung der Untertitel, wie bei so gut wie fast jedem Anime der bei Prime und Aniverse in der jüngeren Vergangenheit kam, unterirdisch. Dieses hoch und runter gespringe des gesprochenen Textes, wenn auch Übersetzungen von Dingen aus der Umgebung eingeblendet werden macht alles so schwierig zu verfolgen. Grausig. Keine Ahnung wieso man diese Extraübersetzungen nicht einfach am oberen Bildschrimrand einblenden kann so wie es bei Crunchy immer Fall ist.

Ganz besonders schlimm empfinde ich es zum Beispiel bei Me and the Alien MuMu.

Schmutzfee

Amazon benutzt ein Untertitelformat (entweder war das DFXP oder TTML gewesen) mit dem das nicht möglich ist. Theoretisch gesehen ist es eigentlich nur ein Textformat wo man keinerlei Möglichkeiten hat den Untertitel an einer bestimmten Stelle zu platzieren. Deswegen kann man in die ihren Player auch die Größen, Farbe, Hintergrund usw. bei den Untertiteln einstellen. Zudem braucht man dort nur eine Videodatei für sämtliche Auflösungen und Geräte.

Crunchyroll benutzt ass, wo sogar Karaoke möglich ist. Dort braucht man aber für jede Auflösung ein eigenes Video. Zudem können viele Geräte mit ass nichts anfangen, weswegen es dann noch einmal für jede Auflösung und Sprachfassungen je ein eigene Videodatei mit eingebrannten Untertiteln gibt.

Felix

PS:

Die Serie fühlt sich wie die Extremversion von Shimoneta an.

Primordus

Nun aber in Amerika wird dieser als Uncensored sogar auf einem H*ntai Portal via Stream angeboten, also zeigt es das Ausmaß des Ganzen, wie gehabt ich finde es ermüdend wenn man hier um N*ppel schon in die Hände klatscht die früher eine selbstverständlichkeit wahren, die andere inhaltliche Thematik ist natürlich was anderes und absolut nachvollziehbar was mich nur wundert, das der Aufschrei im ganzen noch Verhaltend ist während man damals sich das maul über redo the Healer zerrissen hat

Guts

Man weiß aber nicht, ob der Anime hierzulande nur zensiert kommt, weil die Japaner das so wollen (passiert ja ständig) oder AniMoon das sogar absichtlich macht und die unzensierte Fassung zurückhält, damit die Leute sich später die Discs kaufen.