»Anime Night« auf ProSieben MAXX legt kurze Pause ein

Am Freitag gehen Fans der wöchentlichen »Anime Night« auf ProSieben MAXX leer aus – sofern sie nicht auch auf Superhelden-Filme stehen. Wir fassen zusammen.

Einwöchige Pause

Der Abend des 25. Juli 2025 steht bei ProSieben MAXX im Zeichen von »Spider-Man«. So wird um 20:15 Uhr der CGI-Film »Spider-Man: A New Universe« ausgestrahlt, gefolgt von »Spider-Man: Across the Spider-Verse« um 22:20 Uhr.

Werbung

Um 00:50 Uhr wird »Spider-Man: A New Universe« dann noch einmal wiederholt, bevor es ab 02:45 Uhr zwei Episoden der Dokumentation »Inside Spider-Man« zu sehen gibt. Erst um 04:05 Uhr zeigt der Free-TV-Sender mit »One Piece« eine Anime-Serie.

Die deutsche TV-Premiere von »Frieren« sowie die Ausstrahlung von »Mushi-Shi« und »Gleipnir« entfällt und wird erst am 1. August 2025 fortgesetzt.

Mehr zum Thema:

© Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Shogakukan / Frieren: Beyond Journey’s End Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
21 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
sidratho

Dass die Anime-Night ausfällt, sobald Sportereignisse oder etwas Vergleichbares anstehen, bin ich ja schon gewohnt.

Aber jetzt? Eine Woche Pause, ohne irgendeinen konkreten Anlass. Einfach so.

Ich habe gerade ein ganz blödes Gefühl, was die Zukunft der Anime-Night angeht.

Oelgo

Naja, die »Anime Night« auf ProSieben MAXX unterliegt ja schon seit ihrem Start vor rund 12 Jahren kontinuierlichen Veränderungen – von den kleinen, wie die, dass man jetzt lieber drei Folgen eines neuen Anime am Stück und Serie für Serie hintereinander sendet, statt zwei verschiedene Serien als Einzelfolgen-Erstausstrahlungen mit voneinander unabhängigen Start- und Endterminen, bis hin zu den großen wie der Verlegung des Sendeplatzes bzw. der Wiederholungs-Timeslots (da wären zwei unterschiedliche Tage besser).

Letztlich scheint das Konzept aber immer noch aufzugehen, was mich sehr freut, denn ich schaue bei der »Anime Night« auch gerne zu. Dass man aber ausgerechnet eine solche Hypeshow wie »Frieren – Nach dem Ende der Reise« für die Spiderman-Animationsfilme pausieren lässt, könnte wohl eher damit zu tun haben, dass man von einem zu geringen Zuschauerpotential ausgeht, wenn man sie zwischen zwei neuen Anime-Serien bringen würde. So dürften man auf den Mitnahme-Effekt hoffen, also in etwa »hmm, heute sollte doch Frieren laufen? Oh, Spiderman stattdessen??? Okay, schau‘ ich halt da auch mal rein…« Mit den Pausen für die Sportereignisse, deren Termine sich ein Fernsehsender ja nicht aussuchen kann, hat das eher nix zu tun.

sidratho

Der Unterschied zu den bisherigen Veränderungen ist, dass die Anime-Night als solche immer auch für entsprechende Ausstrahlungen reserviert blieb.

Dass man aber ausgerechnet eine solche Hypeshow wie »Frieren – Nach dem Ende der Reise« für die Spiderman-Animationsfilme pausieren lässt, könnte wohl eher damit zu tun haben, dass man von einem zu geringen Zuschauerpotential ausgeht, wenn man sie zwischen zwei neuen Anime-Serien bringen würde.

Bei einem Sendeplatz, der sich explizit »Anime-Night« nennt, hat Spiderman meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen. Amerikanische Zeichentrickfilme und -serien sind nun einmal eine andere Sparte, da bin ich rigoros.

Es gibt da so viel Trash auf ProSieben MAXX, allem voran diese unsägliche Ramsey-Kochshow (ich verstehe bis heute nicht, wer sich so etwas anguckt). Da ließe sich doch sicherlich ein Sendeplatz für diese Sparte freischaufeln.

Oelgo

Zustimmung, aber es kann natürlich gut sein, dass die entsprechenden Programmmacher Anime- und »andere Trickfilm«-Konsumenten in ein und dieselbe Zielgruppe packen, für sie also eh kein Unterschied zwischen japanischer und »Rest-der-Welt«-Animation besteht…

sidratho

Zumindest bisher konnte ich eine solche Trennung schon noch erkennen. Besonders in den Trailern für die Anime-Night hat sich ProSiebenMAXX bis jetzt immer betont fernöstlich gegeben.
Aber schon möglich, dass sich das in Zukunft ändern wird, daher rührt ja auch mein blödes Gefühl. Die Wahrscheinlichkeit auf richtig gute Anime wird dadurch deutlich sinken, und es bleibt die Frage im Raum, ob es mittelfristig nicht sogar komplett auf »westlichen« Zeichentrick verlagert wird. Das wäre meiner Meinung nach sehr schade.

Ich

Gibt es da einen Grund, warum man da ausgerechnet zu dem Zeitpunkt diese Spinnenmann-Animationsfilme bringt? Kommt da ein neuer Film in die Kinos oder so? Wenn es einfach nur so ist … wirkt es irgendwie willkürlich auf mich.

Stefan Ringel

Ich kann nur Superman anbieten.

Stefan Ringel

Sorry, Marvel-Universum – »The Fantastic Four: First Steps« (24.07.2025).

Chris

Ja in 2027 hab grade gegoogelt und hey besser früher als zu spät obwohl das macht nicht einmal sinn

Sani

Ein neuer Spidermann (Teil 4, Fortsetzung der ersten Trilogie oder so) kommt eigentlich, wie angekündigt aus USA, erst gegen Ende Juli nächsten Jahres 2026. Sonst eigentlich nichts, so wie ich weiß…

7Maxx denkt/dachte sich bestimmt: „Oh, wenn man Anime mag, mag man auch andere Animationsfilme und kann man kurz mal dazwischen packen am Freitag…“ …in diesem Fall sogar sehr schlechte Animationen vom Spiderboy aus USA. Was denkt sich 7Maxx sich bloß dabei? Wir sind Anime-Fans und keine amerikanischer Trickanimation-Fans! Wieso nicht am Sonntag reinpacken und dafür die ständig wiederholende alte StorageWars-ContainerSendung mal pausieren lassen… verstehe ich nicht. -_-

Sani

PS: Hab herausgefunden dass zwei Tage später am Sonntag 27.7. ein alter letzter Spiderman aus 2021 auf Original-Pro7 erscheint. Aber ich finde, das ist trotzdem kein Grund dafür Anime zu streichen. Hätte man trotzdem am Sonntag auf Pro7Maxx bringen können und sich entscheiden können, ob man sich die Live-Adaption auf Pro7 oder die Animation auf 7Maxx anschaut… muss mich eigentlich nicht stören, ich kann warten; aber Frieren ist spannend und toll! 

hmm… ich überlege ob vielleicht eine KI dahinter steckt und entschieden hat, dass wir Anime-Fansauch andere Animationen mögen!? Uih, KI …ganz schlimmes Werkzeug, haha xD …sorry …naja, widersprüchlich zu meiner eigentliche Begeisterung für KI. Naja, kann nützlich sein, aber sollte immer jemand drauf schauen… noch…^^‘

Stefan Ringel

Vielleicht hat es auch mit der Sendung »Inside Spider-Man« zu tun. Und einem Auftakt im Marvel-Universum.

Scolian

Eine Unterbrechung wegen einer Live Sportübertragung wäre ja nichts außergewöhnliches mehr bei MAXX. Eine Unterbrechung wegen eines Feiertages ebenso, gab es ja auch bereits hin und wieder. Es gab vor ein paar Jahren auch schon mal eine Unterbrechung wegen (angeblicher) Sommerpause. Nun gut, alles geschenkt meinetwegen.

Aber, eine Unterbrechung wegen Spider-Man? Echt jetzt? Nun, ich wünsche an dieser Stelle ohne jeden Groll all jenen, welche sich gerne Marvel Comic Verfilmungen, sei es jetzt Live Action oder animiert, viel Spaß dabei. Was mich jedoch angeht, so passe ich. Denn – diplomatisch ausgedrückt – ist Marvel nicht so mein Ding.

Und wenn ich jetzt schon so ehrlich bin, kann ich auch gerne noch etwas weiter ausholen. Von der Anime Night an sich bin ich ohnehin auch schon eine ganze Weile lang enttäuscht. Seit sie bei MAXX damit angefangen haben in der Anime Night eine Serie mit drei Episoden und den Rest mit Wiederholungen (von denen etliche erst kürzlich selbst im Drei-Folgen-Block waren) aufzustocken, schaue ich meist nur noch den Drei-Folgen-Block an, der Vollständigkeit halber. Und auch nur dann, wenn mich besagte Serie zumindest ein klein wenig interessiert. Bei den Wiederholungen entscheide ich dann spontan, ob nun ja oder nein. Bei ‚Mushi Shi‘ oder ‚To your Eternity‘, oder zuvor ‚Gurren Lagann‘ oder D.Gray.Man waren es bei mir beispielsweise ein klares nein.

Wenn schon mit Wiederholungen aufstocken, warum dann nicht mal wieder Sachen wie Death Note, Psycho Pass oder Ghost in the Shell? Da wäre ich jetzt nicht so abgeneigt.

Ist alles selbstredend nur meine persönliche und unverbindliche Meinung zu dieser Angelegenheit. Merci für die Aufmerksamkeit und bis zum Ende Lesen dieses Beitrages 🙂 .

Oelgo

Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker doch sind, denn ich zähle die von Dir genannten Anime mit zu dem Besten, was bei MAXX jemals gesendet wurde (wenn man mal die phänomenale »Sturm-und-Drang«-Phase der ganz frühen Jahre, so gegen Mitte der 2010er-Jahre ausklammert, als auch das Online-Streaming noch nicht sooo verbreitet war – dem Sender ist praktisch die Wiederbelebung des deutschen Anime-Disc-Marktes zu verdanken!)

Wenn schon mit Wiederholungen aufstocken, warum dann nicht mal wieder Sachen wie Death Note, Psycho Pass oder Ghost in the Shell? Da wäre ich jetzt nicht so abgeneigt.

Alles echt gutes Zeug, aber das Problem dabei ist halt, dass – auch wieder wegen der Streaming-Portale und ihrer Mediatheken – heute Sendelizenzen nur noch für bestimmte Zeitfenster vergeben werden. Und die dürften leider bei diesen Serien bereits abgelaufen sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass es Bemühungen seitens des Senders gab und gibt, hier nochmal was (wenn auch nur als Wiederholung) bringen zu können, aber das dürften die Streaming-Anbieter inzwischen als Konkurrenz zum eigenen Angebot betrachten. Das darf man ja auch nicht vergessen: In der vor-Corona-Zeit diente die Ausstrahlung eines Anime bei Pro Sieben MAXX vor allem dazu, die Leute mit dem Content »anzufüttern« und dann zum Disc-Kauf zu animieren. Heute, wo fast nur noch gestreamt wird, dient die Ausstrahlung beispielsweise von »Frieren« eher dazu, die Leute dazu zu animieren, sich ein Crunchyroll-Abo zuzulegen und dort nach weiteren Anime-Serien Ausschau zu halten…

Lain

Oh der Film der heute auf ProSieben gelaufen ist und sein Vorgänger und dafür fällt unsere Anime Night flach! Wow danke für diese nicht nachvollziehbare unsoziale Nummer! Also echt pro 7 MAXX gehört genauso beukotiert wie ein Pro 7 einfach nur unverschämt!

Georg

Das ist die Konsequenz wenn man an Ausländer verkauft – der Ami-Chef macht Ansage & Mitarbeiter müssen Spuren, pbs passt oder nicht. – Beispiel – bei uns wurde das Gußwerk vom Ami aufgekauft, das Gußwerk hatte grad Großauftrag in Heimischen Gefielden, kurz vor Auslieferung macht Ami Ansage ‚das ganze Zeug soll nach Übersee zum Selbstkostenpreis‘. Der heimische Auftrag ging fast flöten weil man den Liefertermin nicht einhalten konnte..Was den Ami aber nicht juckt

Metal Mary

Also ich für meinen Teil hab auch schon die Anime Night auf ProSieben MAXX schon fast komplett aufgegeben. Es gibt eigentlich eh nichts mehr was mich wirklich richtig interessiert, meine Favorites sind zwar immer noch teilweise die gängigen Animes (Naruto und Detektiv Conan), jedenfalls im Free TV, aber sogar die hängen einem teilweise schon zum Hals raus, wenn sie zu oft wiederholt werden. Ich wiederhole mich nur ungern, aber es ist schade was aus P7 Maxx geworden ist. Dass sie sich vor zwölf Jahren so billig verkauft haben einfach weil die Einschaltquoten wichtiger sind als Fans. Aber es ist halt nur meine Meinung.✌️

Ricardo M. Sakazaki

Da bin ich ganz deiner meinung bis ausser Spy x Family hat mich Pro 7 Maxx komplett verloren. ich hoffe das sie bald wieder neue Anime filme zeigen wenn nicht war das das komplette flopp Jahr von Pro 7 Maxx.

Maurice

Pro7 Maxx enttäuscht mal wieder auf ganzer Linie
Bin hier für Anime und nicht für diesen Spidermann Müll

Guts

In dem »Müll« steckt mehr Herzblut und Talent als in 90% aller Anime.

Das Unbekannte mit U

Guck eh keine Anime mehr im Fernsehen also von daher. Und selbst wenn sie es komplett wegfällt ist es eh kein Verlust für mich,da ich das meiste eh Streame.