Neue »Dragon Ball«-Figur zeigt Bulma auf dem Motorrad

Das japanische Unternehmen MegaHouse stellte vor Kurzem eine neue Figur von Bulma aus der Anime-Adaption von »Dragon Ball« vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release im Januar 2026

Die Figur von Bulma in der »Limited Reprint Edition« aus der »Desktop Real McCoy«-Reihe des Herstellers MegaHouse ist ungefähr 16 Zentimeter groß. Für die Fertigung werden die Materialien ABS, PVC und Metall verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für Januar 2026 zu einem Preis von 7.800 Yen (etwa 45 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter abweichen.

»Dragon Ball« basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Akira Toriyama, die von November 1984 bis Mai 1995 publiziert wurde. Das Werk ist durch Carlsen Manga erhältlich, während der Anime von Crunchyroll auf Blu-ray veröffentlicht wird.

Mehr zum Thema:

Figur:

©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Oh, nettes Motorrad! Interessant mit dem recht starken Militärdesign finde ich.

Der vordere Bereich mit der runden Formgebung, den Ausformungen und Ausarbeitungen der Gewehrschächte, der Luftschächte, die ausgearbeiteten Nieten, die Leuchte vorn, die Farbgebung, die aufgebrachten Nummern … das macht alles einen oredentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Leuchte vorn mit den Riefen und der Farbgebung sowie die Gewehre mit der runden Formgebung und den ausgerabeiteten Löchern halte ich auch für ordentlich gemacht. Die Scheibe mit der Formgebung sieht für mich gut gemacht aus. Die Ränder mit den Speichen sind etwas schwer zu erkennen, machen aber soweit auch einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Tank und Sitz mit der Formgebung, den Rundungen, der ausgearbeiteten Tanköffnung, der Farbgebung und der aufgebrachten Schrift finde ich ordentlich gemacht. Der Auspuff mit den Rundungen, den schrägen Form, den Kanten und der Farbgebung ebenfalls. Der Rest ist etwas verdeckt, aber was ich da sehen kann mit den Formen, Rundungen, Kanten, Abrundungen, Ausarbeitungen und aufgebrachter Schrit sowie den Farben sieht mir soweit erstmal recht ordentlich gemacht aus. Die Taschen hinten mit der Formgbeung, den Falten, Kanten, abgerundeten Ecken, den ausgearbeiteten Verschlussriemen und der Farbgebung mit den Brauntönen und dem Messington ist für mich auch recht ordentlich gemacht. Der Lenker ist auch etwas schwer einsehbar für mich … die groben Formen und die Farbgebung machen so erstmal keinen schlechten Eindruck.

So, dann sitzt da ja auch noch jemand drauf. Die Stiefel mit der Formgebung, den rundungen, Kanten Falten und der braunen Farbgebung finde ich ordentlich gemacht. Hose und Oberteil mit Falten, Nähten, Kanten, hoch gekremptelen Ärmeln und Farbgebung halte ich soweit auch für recht ordentlich gemacht. Der Gürtel scheint mir okay zu sein. Der Holster mit der Formgebung, den Kanten, Rundungen und Ausarbeitungen sowie den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Die Handschuhe mit den Ausarbeitungen der Finger und der Farbgebung sind für mich okay.

Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Schleife mit den Rundungen, Falten, Kanten und Ecken wirkt etwas klobig auf mich, aber noch ganz okay. Die Brille samt Riemen mit den Kanten, Rundungen, auflagen udn der Farbgebung sowie dem Schriftzug sieht für mich ganz ordentlich gemacht aus. Ich begrüße das Vorhandensein des Glases; zumindest sieht es für mich so aus als wäre welches da. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Den Mund kann ich nicht erkennen.