Im Rahmen des »ONE PIECE DAY ’25« gab der Streaming-Dienst Netflix heute bekannt, dass die Live-Action-Adaption von »One Piece« mit einer dritten Staffel fortgesetzt wird. Zudem wurde ein Trailer zur zweiten Staffel veröffentlicht.
Zweite Staffel erscheint 2026
Die zweite Staffel trägt den Titel »One Piece: Auf geht’s zur Grandline« (»One Piece: Into the Grand Line«) und erscheint voraussichtlich im Laufe des Jahres 2026 international mit mehreren Sprachfassungen auf Netflix. Ein konkreter Termin steht noch aus.
Der Trailer stellt unter anderem die neuen Charaktere Smoker (gespielt von Callum Kerr), Miss All Sunday (verkörpert von Lera Abova) und La Boum/Laboon vor. Das Video könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Die neuen Episoden adaptieren den »Loguetown Arc« aus der »East Blue Saga« sowie den »Reverse Mountain Arc«, »Whiskey Peak Arc«, »Little Garden Arc« und »Drum Island Arc« aus der »Arabasta Saga«. Die Episodenanzahl ist noch nicht bestätigt.
Die achtteilige erste Staffel von »One Piece« wurde im August 2023 weltweit auf Netflix veröffentlicht. Für die Produktion sind die Tomorrow Studios, eine Kollaboration zwischen Marty Adelstein (»Prison Break«) und den ITV Studios, verantwortlich.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
© Netflix, Tomorrow Studios
Ich hoffe, sie produzieren die Serie gleich weiter durch.
Ansonsten müsste man wohl irgendwann die Schauspieler austauschen.
Deswegen wurde ja auch schon geschrieben das Staffel 3 in Produktion ist.
Möglicherweise setzen sie daher auf Schauspieler, die optisch wesentlich jünger wirken als die Anime-Charaktere (siehe Miehawk, Robin, Smoker,…). Damit sie möglichst lange dabei sein können.
Weiß man schon wer smoker im deutschen sprechen wird?
Gute Nachricht so kann man in Abschluss gleich 3 drehen und vl muss dann kürzer warten…
Haben die nicht die 3. Staffel parallel gedreht?
Hatte sowas mal gelesen.
Es gab doch dieses mal eine neue große Second Unit in eine Soundstage.
Ich bin der Meinung das die Szenen für Staffel 3 quasi schon abgedreht sind und bei der Postproduction liegen.