Nach starker Kritik: McDonald’s Japan stoppt »Pokémon«-Aktion

Nach nur drei Tagen musste McDonald’s Japan seine jüngste »Pokémon«-Kollaboration vorzeitig beenden – weil Wiederverkäufer für einen Eklat sorgten.

Nach drei Tagen beendet

Am 8. August 2025 startete McDonald’s Japan eine Zusammenarbeit mit »Pokémon«, in deren Rahmen jeder »Happy Meal«-Bestellung eine von neun Figuren sowie zwei limitierte Sammelkarten beigelegt wurden.

Werbung

Zwar wies man darauf hin, nur so viel zu bestellen, wie man tatsächlich essen kann, und die für Kinder vorgesehenen Menüs nicht zum Weiterverkauf zu nutzen – doch das schreckt Scalper selbstverständlich nicht ab. Sie erwarben massenweise »Happy Meals« für jeweils 510 Yen (rund 3 Euro) und boten die enthaltenen Sammelkarten anschließend auf Auktionsplattformen zu deutlich höheren Preisen an.

Ausschlaggebend für die Entscheidung, bereits am 11. August 2025 und somit nach nur drei Tagen einen vollständigen Verkaufsstopp einzuleiten, war jedoch weniger dieses profitorientierte und unsolidarische Vorgehen einiger Kunden, sondern vielmehr massive Kritik wegen Lebensmittelverschwendung.

Essen in Massen weggeworfen

Schließlich konnten die Wiederverkäufer die Unmengen an »Happy Meals« natürlich nicht alle aufessen – und so bot sich rund um die teilnehmenden McDonald’s-Filialen ein überaus erschreckendes Bild: Die Mülleimer waren voller Fast-Food, das nicht mal angerührt wurde. In einer Stellungnahme zeigte sich McDonald’s enttäuscht:

»Eine solche Situation steht im klaren Widerspruch zu unserer seit jeher gelebten Philosophie, Kindern und Familien ein schönes und unterhaltsames Esserlebnis zu ermöglichen. Wir nehmen den Vorfall sehr ernst und gestehen ein, dass unsere Vorbereitungen dafür nicht ausreichend waren.«

Habt ihr auch schon einmal schlechte Erfahrungen mit Wiederverkäufern und seltenen Sammlerprodukten gemacht? Dann lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Mehr zum Thema:

Via CNN
© The Pokémon Company

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
21 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Saowart

Gab auch schon Meldungen, dass sich Leute wegen den Pokemon Karten vor dem McDonald’s geprügelt haben. Die Leute sind mittlerweile echt kaputt im Kopf. -.-

Der sauber-Seifen Mann

Kaum hatten mein Bruder und ich damals das Kino nach Pokemon 2 verlassen, hatte jemand versucht, ihm seine Mew Sammelkarte, die es zum Film dazugab, zu stehlen.

_M_

Schau dir doch einfach mal an, was bei Black Friday in den USA los ist.

Ich

Oje, oje, oje … Man hätte das Essen ja zumindest spenden oder an Obdachlose verteilen können oder irgendwie sowas. Aber nein … natürlich nicht. Einfach weg damit! Meine Güte … furchtbar.

Mango

Bin ich null überrascht wegen. Ist ja quasi Standard seit der Pandemie
US YouTuber machen vor, der Rest der Welt macht es nach.

Guts

Die Mülleimer waren voller Fast-Food, das nicht mal angerührt wurde.

Das bisschen, was auch wirklich in den Mülleimern landete, der Rest wurde einfach irgendwo in der Gegend entsorgt…

Marcus Cyron

»Eine solche Situation steht im klaren Widerspruch zu unserer seit jeher gelebten Philosophie, Kindern und Familien ein schönes und unterhaltsames Esserlebnis zu ermöglichen.« – musste ich da als Einziger lachen?

DarkSoul

Glaube nicht 😉

Der sauber-Seifen Mann

Willst du damit etwa sagen, das Meal sei nicht happy?

Mary-Lou

Ich musste auch lachen 🙂 Ist bestimmt das »gesündeste« Essen für Jung und Alt 😉 Ein »Erlebnis« ist es auf jeden Fall, ob es ein gutes ist, ist dann eine andere Frage 🙂

Kid

Da kostet ein Happy Meal 3 Euro?! Warum ist das denn bei uns locker 3mal so teuer? Oder ist das weniger Inhalt drin?

Aber solche Verschwendung ist echt ein No-Go, pro Person ein Limit auf Menüs wäre vielleicht schon ein Anfang.

Kazama Richi

Wenn du dir die üblichen Gehälter in Japan anschaust, wirken die drei Euro gar nicht mehr so günstig. Wir wissen ja selber bei Anime-Zeichnern, dass Monatsgehälter von umgerechnet um die 500 Euro keine Seltenheit sind.

Marine

Unser Geld ist gefühlt auch 3 mal so viel wert, der Yen ist am Boden weshalb Importe auch so verdammt günstig für uns sind.

Primordus

Scalper sind eine Seuche aber dagegen passiert genauso wenig, wie bei allen anderen Dingen übers Internet wo drin kriminelle Energie liegt.

Semmelknödel

Was stimmt mit der Menschheit nicht?! Und wir reden hier von Japan, einem Land, dessen Volk zu einem der höflichsten, diszipliniertesten und gebildetsten der Welt gehört. Wenn die sich da schon so dermaßen daneben benehmen… Die Gier der Menschen kennt einfach keine Grenzen. Das wird irgendwann unser aller Ende sein.

Guts

Dann schau dir mal das Buch »Was Sie dachten, niemals über Japan wissen zu wollen« an, da bekommt man Einblicke davon, wie es hinter der schillernden Fassade Japans aussieht.

Andi

Wer´s glaubt. Die befürchten ein PR- und Absatz-Desaster bei normalen Kunden… Wirkt ziemlich abschreckend, wenn das vermarktete Produkt im Sommer zu Hauf um das Lokal verrottet. Und das für ein Paar Papierstreifen… während anderswo Leute verhungern.
Ich jedenfalls würde, um den Gestank zu meiden, jede goldene Möwe während der Aktion großräumig umfahren.

Kazama Richi

Vorschlag: Die Karten in Zukunft nur noch rausgeben, wenn der Kunde brav aufgegessen hat. Und zwar nach dem „Alles oder Nichts“-Prinzip – je mehr er bestellt, desto höher pokert er. Wer zum Mitnehmen bestellt, hat halt Pech gehabt.

Der sauber-Seifen Mann

Ich war seit ewigkeiten nicht mehr bei Mac Donalds. Gibts bei uns überhaupt noch irgendwelche Dinge wie Spielzeug usw. beim Happy Meal?

In den Frühstücksflocken gibts sowas ja längst nicht mehr.

Kid

Aber so was von. Zum Mine Craft Film gab es sogar ein »Happy Meal für Erwachsene«. Gibt bei uns auch immer verschiedene Lizenz Kooperationen unter anderem Pokémon, Playmobil, Yu-Gi-Oh! Hello Kitty Crossover (Kitty als Schwarzer Magier 🤩) und viele andere.

Aber wann das bei den Frühstücksflocken aufgehört hat, wüsste ich schon gerne. Oder gibt es das nur in den USA weiterhin? Zumal da ja Ü-Eier illegal sind.😅

Der sauber-Seifen Mann

Dann sollte ich mal wieder nach Mc Donalds.

Weiß ich auch nicht mehr. In den Neunzigern gabs mal so nen Plastiklöffel, der bei kalter Milch/im warmen Mund die Farbe änderte. Und ich weiß noch, 2005 gabs zu Star Wars Episode 3 in den Kellogs Frostis kleine leuchtende Lichtschwerter.

Könnt mir vorstellen, dass die Amis das nocn machen.