Neue »Demon Slayer«-Figur zeigt Tanjiro zusammen mit Giyu

Das japanische Unternehmen Aniplex stellte vor Kurzem eine neue Figur zur Anime-Adaption von »Demon Slayer« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten.

Release im Januar 2026

Die neue Figur aus der »Aniplex Online Kuji«-Reihe zeigt die beiden Charaktere Tanjiro Kamado und Giyu Tomioka und ist ungefähr 12,9 Zentimeter groß. Das Produkt, das ihr euch unten ansehen könnt, wird aus den Materialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Der Prize-Release ist für Januar 2026 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis wie gewohnt variieren kann.

Alle vier Staffeln von »Demon Slayer« sind hierzulande beim VoD-Dienst Crunchyroll auf Abruf verfügbar. Der erste Teil der dreiteiligen »Demon Slayer: Infinity Castle«-Filmreihe startet am 18. September 2025 in den deutschen Kinos.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Koyoharu Gotouge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … so halb versunken. Wirkt auf mich auch wieder überladen. Na ja …

Der Sockel mit der schwarzen Platte ist okay denke ich. Die Wasserdarstellung mit der Formgebung, der Struktur, der Färbung, dem Transparenzeffekt und dem Stil ebenfalls. Das ist ja von der Optik her dem nachempfunden was man im Anime sieht. Da ist das ja mit diesem Wasserattackending optisch nicht richtigem Wasser entsprechend, sondern gemaltem Wasser – also als Zeichnung; fand ich als Stil auch ganz interessant. Das hat man hier als 3D-Form recht ordentlich umgesetzt würde ich meinen. Ich finde es passend so. Wenn das jetzt eine normale Wasserdarstellung sein sollte, hätte ich bemängelt, dass mir die Schaumkronen zu sehr nach Wolken aussehen. Aber brauche ich in diesem Fall ja nicht.

Tanjiro. Hose und Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten der Bügelfalten, den Nähten und den ausgerabeiteten Kanten der Ärmelenden samt Auflagen und Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Auf Bild 3 sehe ich ein kleines Stück vom Zeichen auf dem Rücken, aber das ist mir zu wenig; da enthalte ich mich mal. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken und dem Schachbrettmuster sieht mir auch ordentlich gemacht aus. Der Gürtel mit den ausgearbeiteten Kanten, Gürtelschlaufen, Schnallen und den Auflagen samt der Kolorierung ist für mich recht ordentlich gemacht. Die Schwertscheide ist in Ordnung für mich mit der Formgebung und den abgesetzten enden. Leider ist sie oben zu; das hätte man vielleicht etwas mehr einarbeiten können damit es nicht gleich oben abschließt würde ich denken. Die Schwertklinge mit der Form, den Kanten, der Spitze sowie den Verzierungen und der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Die Tsuba mit der Feuerform, den Rundungen, Spitzen und der Farbgebung ebenfalls. Der Griff mit der Struktur und Farbgebung wirkt etwas grob gehalten auf mich, aber okay.

Die Ohreanhänger mit den Kanten, Ecken und dem aufgebrachten Motiv sind ganz okay denke ich. Haare und Haarstruktur finde ich ich eher grob gehalten, aber passt zum Stil. Narbe und Augen sehen für mich sauber aufgebracht aus. Der Mund … ich finde ich recht ordentlich ausgearbeitet und koloriert. Die Tiefenwirkung ist okay würde ich sagen; weil es so hell ist, wird es etwas gedämpft, aber es geht denke ich.

Giyu. Was ich da von der Hose und dem Oberteil erkennen kann mit dem Faltenwurf, den Nähten und den ausgerabeiteten Ärmelenden mit den Kanten, Auflagen und Übergängen sowie der Farbgebung macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Auch hier ist mir das bißchen, was ich von dem Zeichen auf dem Rücken sehe zu wenig; da enthalte ich mich auch. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen und dem Muster sieht mir ordentlich gemacht aus. Der Gürtel mit den ausgearbeiteten Kanten und Gürtelschlaufen ist so erstmal ganz ordentlich gemacht für mich; ich kann da halt nicht viel von sehen. Die Schnalle ist auch nicht im Bild. Vorn sieht man noch was von den Metallösen der Löcher; das könnte für meinen Geschmack stärker ausgearbeitet sein. Die Schwertscheide mit der Form- und Farbgebung ist soweit in Ordnung für mich. Die Schwertklinge mit der Krümmung, den Kanten, der Spitze, der Farbgebung und den aufgebrachten Schriftzeichen halte ich für ordentlich gemacht. Die Tsuba mit den Kanten, Ecken und der Farbgebung ebenfalls. Der Griff ist leider nicht gut genug im Bild für mich.

Haare und Haarstruktur finde ich auch hiere eher grob gehalten, aber nicht unbedingt unpassend für den Stil. Die augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Die Fältchen zwischen den Augen sind noch ein nett gemachtes Detail würde ich meinen. Der Mund mit den leichten Ausarbeitungen ist in Ordnung für mich.