In den letzten Tagen sind einige Simulcast-Titel mit teils deutlicher Verspätung auf Crunchyroll erschienen. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.
Gründe noch unbekannt
Auch in der Sommer-Season 2025 präsentiert Crunchyroll seinen Zuschauern wieder einen prall gefüllten Veröffentlichungskalender, jedoch haben sich hier zuletzt einige Verzögerungen eingeschlichen, zu denen sich der Anbieter noch nicht geäußert hat.
Betroffen waren unter anderem bereits folgende Serien und Episoden, die mehrere Stunden oder gar Tage später als geplant hochgeladen wurden:
- »A Couple of Cuckoos« – Staffel 2, Episode 7
- »Detectives These Days Are Crazy!« – Episode 8
- »Mr. Osomatsu« – Staffel 4, Episode 7
- »Necronomico and the Cosmic Horror Show« – Episode 8
- »Rascal Does Not Dream of Santa Claus« – Episode 7
- »Rent-A-Girlfriend« – Episode 44
- »Scooped Up by an S-Ranked Adventurer« – Episode 7
- »Tougen Anki« – Episode 6
- »Turkey!: Time to Strike« – Episode 7
Vielleicht ist es einigen von euch gar nicht aufgefallen, da vor allem die Crunchyroll-App und -Website betroffen waren. Auf dem Crunchyroll-Kanal bei Prime Video wurden die meisten Episoden wie gewohnt planmäßig veröffentlicht.
Wollen wir nur hoffen, dass die Verzögerungen nicht die ersten Konsequenzen der jüngst angekündigten Entlassungen bei dem Streaming-Dienst sind.
- Crunchyroll verschiebt zwölf DVD- und Blu-ray-Releases
- Crunchyroll macht »Gachiakuta« zum Aushängeschild in Indien
- Netflix und Crunchyroll suchen nach dem nächsten Webtoon-Hit
Via ANN, Crunchyroll
© Crunchyroll, LLC
Wer hätte das ahnen können das Problem hat man nicht nur im deutschen Bereich das sage ich nur mal so in den Raum das ist ein Problem das crunchy an manchen Orten im Moment hat.
Aber ja es läuft alles super Rationalisierung ist immer gut und man will ja wachsen tja schauen wir mal wie es weitergeht.
Sicher die Konsequenz aus der Entlassung der Mitarbeiter, die wir zu spüren bekommen, Crunchyroll schafft es immer wieder sich zu Verschlimmbessern, und da hier reiht sich in einer ellenlangen Liste mit ein dabei hatte man ja erst vor kurzen das dutzend an Release Verschiebungen und die Probleme mit den Subs jetzt ganze Episoden wieder mit massig Delay.
Naja können Sie ja machen, der Kunde hat eh keine Wahl
Echt praktisch, wenn man mal überlegt was Crunchyroll abgeschafft hat, mit dem neuen Design haben die das Forum abgeschafft, somit Diskussionen, Bug Reports und Kritik direkt nicht mehr möglisch, Kommentare bei Folgen abgeschaltet, Arbeiter entlassen für »Wachstum«.
Disk Verschiebungen werden nicht selbst bekannt gegeben, sondern bekommt man nur über dritte scheinbar mit.
Okay bei KSM bekommt man über Einträge bei Anime Planet mit, nur Crunchyroll ist größer und sollte die Ressourcen eigentlich dafür haben.
Crunchyroll kündigt nicht mal an, wenn Anime von der Seite verschwinden.
Jetzt gibt es unangekündigt Anime Simulcast verschiebungen, die nicht mal am Japanischen TV Programm geknüpft sind, während auf Prime Video das meiste erscheint.
Und wenn man mal überlegt, wieviel Geld die eigentlich haben dürften, ist das hier wirklich ein Armutszeugnis.
Schonmal von »Vote wih your wallet« gehört. :3
Okay, falls man noch ein Abo hat würde das heißen Abo kündigen.
Mein Abo ist seit der »Cosmic Horror«-Sache Geschichte und das Konto habe ich ebenfalls gelöscht. Ich finde bei solchen gravierenden Mängeln, Massentlassungen, rapiden Qualitätsverlusten ein Boykott weitaus gerechtfertigter als ein Boykott, weil einem das Design einer Käseverpackung nicht gefällt… Solidarische Grüße gehen raus an Milram.
Die es weitaus länger gibt, als man es sich ausmalen will.
Zumindest die man hier erwähnt hat. Ob es auch Berichte über Entlassungen gibt über die man nur hier noch nicht berichtet hat?
Vielleicht findet man im englischsprachigen Bereich mehr dazu.
Wenn Crunchyroll nicht hören will, muss es halt fühlen und zwar beim Geldbeutel.
Und bei der Käsepackung von Milram kann man nur sagen, jeder der hier meint zu boykottieren, zeigt nur sein hässliches rassistisches Gesicht.
*with
Das ist dann aber schon interessant. Demnach müssten ja die Folgen eigentlich parat gewesen sein. Da wäre jetzt die Frage warum es da ging, aber nicht auf der eigenen Website und der App. Vielleicht ein technisches Problem? Aber dann wäre der Punkt, warum die Titel und nicht andere auch …
Leider macht Crunchyroll ja nicht den Mund auf. Man sollte ja meinen, dass sie es fertig bekommen mal etwas zu erklären, aber das ist wohl zu anstrengend.
Sieht man ja auch momentan an Let’s Go Karaoke wie gut deren Kommunikation klappt, es ist vom Studio seit Start bekannt, dass der Anime ab Folge 4 für mehrere Wochen pausiert nur CR hat kein Wörtchen darüber berichtet und schreibt auch noch im Wochenprogramm, dass Folge 5 Normal erscheint.
Einer der beiden News-Redakteure von Crunchyroll ist Ende Juli verstorben. Es ist völlig verständlich und erwartbar, dass die Newsartikel nicht immer sofort auf dem neusten Stand sind.
Was ist daran bitte ungewohnt? CR hatte schon immer Probleme gehabt, besonders bei Untertitel, aber auch so kamen oft Folgen immer verspätet, also ungewohnt sind die Probleme nicht, nur tauchen sie nun vermehrt auf was aber an der Kündigungswelle bei CR liegen dürfte.
Da ich Serien sowieso erst schaue wenn ein Cour abgeschlossen ist ist’s mir relativ egal
Dito.
Bei eins, zwei Anime versuche ich schon, im wöchentlichen Turnus Schritt zu halten, wenn er mich erst einmal in seinen Bann gezogen hat..
Hauptsache, die Abstimmungen für die nächsten nutzlosen Awards klappen einwandfrei. /s
Ich hätte gegen Anime Awards im Allgemeinen nichts einzuwenden, wenn:
Wenn es nur ungewohnt wäre.
Es ist einfach nur noch traurig das Kunden die monatlich für legales Anime Streaming zahlen einen schlechteren Service erhält, als jene welche sich anderer Quellen bedienen.
Das betrifft u.a. verspätete Folgen, fehlende oder versetzte Untertitel sowie Funktionsfehler bei APP und Webseite.
Nachdem Crunchyroll jede ernstzunehmende Konkurrenz aufgekauft hat bleibt abzuwarten ob es überhaupt noch in deren Interesse ist besser zu werden oder nur noch der Gewinn zählt.
Der (amerikanisch) englischsprachige Raum war ebenfalls von Verzögerungen betroffen. Vor ein paar Tagen hatte ANN ebenfalls über Verzögerungen bei der VÖ diverser Simulcasts berichtet, wobei überwiegend die gleichen Titel genannt worden sind, die davon betroffen waren.
Zusätzlich gibt’s dann auch noch Probleme mit den Untertiteln…
Gachiakuta hatte zu Release der aktuellen Folge keine deutschen Untertitel (alle anderen Sprachen funktionierten aber). 🤷♂️
Das ist aber tatsächlich auch kein neues Problem – was es natürlich nicht besser macht.
Hatte die Tage auch ein anime wo erst deutsche Untertitel da wäre und später wieder weg.
Interessant finde ich auch folgendes…. Schaue über die waipu Box über die app CR. Bei der letztes folge von my dress up darling war zu Release auf der Box keine Untertitel verfügbar. Auf der Handypapp allerdings schon. Dann wollte ich über die Handypapp aufs TV streamen, da waren dann aber plötzlich auch keine Untertitel mehr da. Hatte ich aber auch schon ein paar mal. Da muss doch auch wieder irgendwie unterschieden werden, ob ich auf dem Handy direkt gucke oder übers Handy auf den TV streame.
Auf der Handy-App sind es softe Untertitel, auf dem TV oder per Screencast sind es eingebrannte Untertitel. Für eingebrannte Untertitel müssen sie separate Videoversionen erstellen. Kann sein, dass die einfach noch nicht fertig waren, als du es versucht hast.
Wenn man 1-5 min nach Release direkt guckt.. kein Wunder..
Ich hatte das Problem nur 1x. Und ich schaue sehr viel. Aber eben 30min – mehrere Stunden nach release
Warum kein Wunder? Wenn es released wird, dann isses so. Sollte technisch kein Unterschied machen ob 5 oder 30 min.
Doch, schon, Die deutschen Subs fehlen hin und wieder zur Veröffentlichung und werden erst Minuten später, mitunter vielen, freigegeben.
Weiß ich. Bezieht sich eher auf die »blöde« Aussage, dass man selbst schuld hat gleich nach Release gucken zu wollen.
Und wenn du 2-3 Tage später guckst haste genau das selbe Problem weil die Untertitel aus irgendeinem Grund wieder verschwinden. 🤷
Es waren aber keine 5 minuten, sondern 6 Stunden später…
Na ja, aber es ist ja schon etwas merkwürdig, wenn die Folge online ist und man die Liste mit den Sprachen sieht und da findet man dann Englisch, Französisch, Spanisch, Protugiesisch und noch so einige, aber Deutsch fehlt dann halt.
Und wenn ich das regelmäßig feststelle – und das auch einige Stunden nach Folgen-Release – dann kann man ja durchaus mal die Frage aufwerfen warum das bei den ganzen anderen Sprachen funktioniert, aber nicht mit Deutsch.
In meinem spezifischem Fall konnte man ja Deutsch auswählen. Es wurde halt nur nichts angezeigt…
Den Fall hatte ich tatsächlich auch schon einmal gehabt. Da hatte ich dann den Support kontaktiert und da hat man das dann behoben gehabt. anscheinend war zwar die Sprache einstellbar, aber keine UT hinzugefügt – warum auch immer.
Seit 2 Wochen kann man auch nicht mehr manuell die Qualität in der Website auswählen sondern nur zwischen Hoch, Mittel und Niedrig auswählen. Ein paar mal hat sich die Auflösung auch sichtbar verringert und ich musste aktualisieren.
Das ist etwas, was für mich nicht neu ist und schon seit etlichen Jahren bei mir passiert. Da bricht immer mal wieder die Auflösung ein. Da kann man entweder warten, den Clip neu landen oder die Auflösung auf die höchste Stufe stellen und dann hoffen, dass es nachlädt.
Wenn man beim Streaming Probleme hat, ist das fast immer ein nutzerseitiges Problem. Z.B. Fehlkonfiguration oder Defekte bei Software, PC, lokalem Netzwerk oder Router. Auch, besonders im städtischen Raum, kann eine Überlastung einer genutzten WLAN-Funkfrequenz Probleme bereiten. Klassische andere Gründe für einen schlechten Datendurchsatz beim Streaming sind andere Nutzer im selben Netzwerk, die Bandbreite nutzen, oder unbemerkt im Hintergrund laufende Downloads oder Updates auf Geräten im Netzwerk.
In zweiter Linie kann es Probleme bei der lokalen Kapazität im Netz des Internetanbieters (z.B. Abends zur Prime Time) sein oder ein Problem beim Peering des Internetanbieter des Kunden mit den diversen Backboneprovidern auf dem Weg zum Netz des Streaminganbieters.
Die diversen Streamingdienste selbst sind in Sachen Server und Content Delivery mit extremen Kapazitäten ausgestattet. Wenn die Auslastung eine bestimmte Schwelle erreicht, schalten die Content Delivery Provider automatisch mehr Kapazität zu. Es ist heutzutage schon fast undenkbar, dass Kunden es schaffen, einen Streamingdienst so auszulasten, dass die Server so überwältigt werden, dass der Nutzer davon was mitbekommt.
Ich nutze kein WLAN, ich bin der einzige Nutzer mit einem Gerät in meinem Netzwerk, Updates laufen nicht automatisch, der Router läuft auch ohne Probleme, diverse Geschwindigkeitstests bestätigten die Leistung und bei anderen Plattformen wie Prime oder Youtube passiert das nicht.
Naja man sollte immer nicht gleich den Fehler vor dem Bildschirm suchen. Habe in letzter Zeit auch Tageszeitunabhängig immer buffering probleme bei crunchyroll und auch nur dort. Es liegen konstant mindestens immer 1gbit an und kommt auch häufig vor das crunchy die Auflösung einfach runterregelt und dann so bleibt. Abhilfe schafft man nur durch abbrechen der Folge und Neustart oder zur nächsten Folge springen.
Find ich auch mega scheiße.
Ich möchte in HD schauen und nicht hoffen, dass Crunchyroll das schon regelt.
Und wenn es aus irgendeinem Grund nicht für HD reicht, dann soll die Folge eben kurz anhalten. Aber nicht plötzlich die Qualität auf 360p herunterregeln.
Wenn ich durchgehend schauen möchte, stelle ich die Einstellung auf »automatisch«.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !
Das juckt mich nur so am Rande.
Die deutschen Dubbings erscheinen doch sowieso zu einer jeden Season um eins, zwei Wochen verzögert gegenüber den englischen Dubbings, diese sogar noch bis zu dreimal so viele Anime umfassen. So viel zu Tüchtigkeit des Deutschen, der pro Jahr mehr Feiertage feiert als die Spanier Urlaubstage nehmen. Auch die französischen Dubbings sind um eine ganze Woche zügiger.
Crunchyroll hat bei Englisch den Vorteil, dass sie ein eigenes Synchronstudio haben und einen großen Synchronsprecherpool, der auch größtenteils hauptsächlich für Crunchyroll arbeitet.
Für die anderen Sprachen müssen sie auf das zurückgreifen, was der freie Markt hergibt, inklusive aller Unwägbarkeiten. Drei Wochen Versatz sind eigentlich schon extrem zügig
Die Franzosen synchronisieren aber mit wesentlich weniger Sorgfalt als wir Deutschen, wenn man einen gewissen Qualitätsstandard (plus eventuell etablierte Besetzung bei Fortsetzungen) halten möchte, sind solche Verzögerungen ganz normal, weswegen ich es eher lobenswert finde… Auf jeden Fall sehe ich keinen Grund deswegen die Nase zu rümpfen.
Wenn Crunchyroll endlich mal weniger probleme macht, könnte es der beste Dienst werden, wei0 ja nicht wie gut Netflix und Cr mithalten, aber gute stream dienste findet mal selten noch, ohne probleme. Wenigstens gibts Prosieben MAXX für gute Anime unterhaltung
Bin froh das kein Abo habe die haben sich verschlechtert in viele Bereichen
Da hast du alles richtig gemacht.
Warte mal.. wenn man Personal entlässt kommt es zu Verzögerung?
Stört mich tatsächlich nicht so, weil ich momentan die neuen Folgen nicht am Release Tag gucke, sondern paar Tage später oder sogar 2-3 Wochen später, damit ich mehr Folgen auf einmal schauen kann. Da mein Abo leider in 3 Tagen abläuft, werde ich mir die restlichen Folgen sowieso auch nicht mehr anschauen können. Hole mir das Abo erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder.
Und warum hast du gekündigt wegen die probleme von Crunchyroll oder warum
Mein Jahresabo war durch und da ich mir ein anderen Streaminganbieter gönnen wollte, habe ich das Abo nicht verlängert. Ich kann mir nicht 2 gleichzeitig leisten. Ich hole mir im Oktober/November ein Abo wieder.
Du bist also nicht »auf der Suche nach dem One Piece«?
Ein ungewohnt spekulativer Artikel eurerseits.
Oh sweet little summer child.
Blöd ist nur, wenn man diese »Spekulation« selbst von Abonnenten, mit Bildbeweisen sogar finden kann, auf verschiedenen Plattformen, ausser auf Crunchyroll selbst, da dort kein kommentieren allgemein möglich ist.
Somit ist das nicht mehr ein spekulativer Artikel.
Anime2you könnte natürlich jetzt auch noch auf dein Kommentar eingehen.
Ist es denn normal das man über die Prime App synchros später im Simulcast hat? Ich kann nämlich über den Crunchyroll Kanal auf Amazon Prime , Kaiju No8 Staffel 2 immer noch nicht auf Deutsch gucken.
Also ich vor ner Zeit das Testabo hatte, ist mir das auch bei so einigen Simulcasts (oder sogar teils schon älteren Titeln) aufgefallen das es Folgen gab wo einfach die Synchro fehlte und auch nicht nachkam…genauso wie manch andere Fehler, aber das Problem der nicht vorhanden sinnvollen ganz einfachen Fehlermeldefunktion direkt auf allen Plattformen-Apps ist leider ein allgemeines Problem. Klassiche Branchen-Betriebsblindheit und nicht mehr auf Kritiken-Kunden hören, ist leider ja lange auch in vielen Bereichen ebenso…
Naja es kommt drauf an was crunchyroll an prime weiter gibt und dann muss es von prime selbst noch eingepflegt werden.
So starke Verzögerungen sind mir bisher nicht aufgefallen bei Crunchyroll. Zumindest nicht, seitdem
ich dort Abonnent bin. Toll ist es natürlich trotzdem nicht.
bei Tougen Anki Folge 7 fehlten zudem in den letzten Minuten die Deutschen Untertitel komplett. Die Englischen nicht zum Beispiel.