McDonald’s Japan sagt »One Piece«-Kampagne nach »Pokémon«-Eklat ab

Das Chaos rund um die »Pokémon«-Kollaboration hat dafür gesorgt, dass McDonald’s Japan die kommende »One Piece«-Kampagne abgesagt hat. Wir fassen zusammen.

Konsequenzen nach Eklat

Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass McDonald’s Japan seine »Happy Meal«-Kollaboration mit »Pokémon« vorzeitig beenden musste, denn diese bescherte der Fast-Food-Kette nicht wie erhofft strahlende Kindergesichter, sondern sorgte vielmehr für überlaufene Filialen und Vorwürfe der Lebensmittelverschwendung.

Werbung

Verantwortlich dafür waren die zahlreichen Wiederverkäufer, welche unbedingt die limitierten »Pokémon«-Sammelkarten in hoher Stückzahl in ihre Hände bekommen wollten – und mit ihrem Verhalten sogar noch größeren Schaden angerichtet haben.

Denn wie McDonald’s Japan nun bekanntgab, wird die für Ende August geplante »One Piece Card Game«-Kampagne bis auf Weiteres verschoben, um die internen Richtlinien bezüglich auf Kartenspielen basierenden Werbeaktionen zu überarbeiten.

Auch hier hätte es limitierte Sammelkarten zu jeder »Happy Meal«-Bestellung geben sollen, doch die Verantwortlichen haben bei der bevorstehenden Kollaboration mit »One Piece« wohl mindestens das gleiche Chaos befürchtet und aus diesem Grund zum Bedauern der vernünftigen Fans rechtzeitig die Reißleine gezogen.

Mehr zum Thema:

Via Oricon
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
15 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ist zwar blöd, aber wohl besser so. Die Menschheit ist halt ein verkommener Haufen.

Juri-chan

Leider wahr.

Frage nur, wie die Richtlinien aussehen sollen, damit das nicht wieder passiert. Wird denke ich nicht leicht.

Ich

Ja, das ist eine gute Frage. Mal sehen, ob dazu noch ein Bericht kommen wird; würde mich interessieren.

jochen

Kannst du nur extrem restriktiv machen: Kassenzettel mit QR Code und Personalausweis einschicken und exakt 1 Karte/Pack/Wasauchimmer bekommen.
Wird keinen Scalper abhalten, aber wird dann eben nervig wenn du dir 100 Sachen besorgen und weiterverkaufen willst.

Juri-chan

Kassenzettel mit QR Code und Personalausweis einschicken und exakt 1 Karte/Pack/Wasauchimmer bekommen.

Ähnliches ist mir auch in den Sinn gekommen aber ich glaube nicht, das sich McDonald’s die Mühe machen will.

Flunkiii

Ganz einfach: 1 Happymeal pro Tag und Person.

Ich

Aber das hindert die Leute ja nicht daran das Essen einfach wegzuschmeißen. Dazu kommt, dass die Kassierer sich auch die ganzen Gesichter merken müssen. Und wenn es da solch einen Ansturm gibt … da haben sie sicherlich genug damit zu tun das alles abzuarbeiten und nicht noch Zeit sich die Gesichter einzuprägen.

Juri-chan

Schwierig. Die Mitarbeiter werden sich die ganzen Gesichter nicht merken können und die die zu einer anderen Schicht kommen, kennen sie nicht.

Egal was, es wäre mit zu viel Aufwand verbunden. Am besten komplett lassen aber da würde dem Unternehmen zu viel Geld durch die Finger flutschen.

Sasackie

Gut so, wenn die menschen so dumm sind und auch noch essen verschwenden…

drakkon32

richtig so sollten in zukunft am besten keine mehr bringen vll anfangen eigene happy meal artikel zu produzieren die leute sind einfach nur noch mit jeden merch bekloppt

Sani

Ruffy is not amused – Mc‘ und die Scalper haben Nami zu weinen gebracht.

Kazuma

für eine seltene one piece card oder t shirt würde ich auch zu mcdonalds ein happy meal essen gehen keine ahnung wo das problem ist…. aber bitte dran denken ich brauche min die grösse xxxl

Juri-chan

Diese Aktion gab es zuvor mit einer Limitierten Pokémon Karte.

Personen sind einige male dort hin und haben sich ein Happy Meal gekauft. An sich nicht verwerfliches aber…..

Zitat:

und so bot sich rund um die teilnehmenden McDonald’s-Filialen ein überaus erschreckendes Bild: Die Mülleimer waren voller Fast-Food, das nicht mal angerührt wurde.

Das ist eine immense Lebensmittel Verschwendung. Viele Menschen auf der Welt haben kaum oder gar nichts zu essen und die werfen das einfach so weg.

Flunkiii

Die haben anscheinend zu viel Geld. Die hätten ja auch ihre Freunde zum essen einladen können statt das Essen wegzuwerfen. Oder verschenken an Fußgänger, was auch immer. Ich berstehe solche Menschen nicht.

Primordus

Scalper juckt das nicht