McDonald’s Japan sagt »One Piece«-Kampagne nach »Pokémon«-Eklat ab

Das Chaos rund um die »Pokémon«-Kollaboration hat dafür gesorgt, dass McDonald’s Japan die kommende »One Piece«-Kampagne abgesagt hat. Wir fassen zusammen.

Konsequenzen nach Eklat

Erst kürzlich haben wir darüber berichtet, dass McDonald’s Japan seine »Happy Meal«-Kollaboration mit »Pokémon« vorzeitig beenden musste, denn diese bescherte der Fast-Food-Kette nicht wie erhofft strahlende Kindergesichter, sondern sorgte vielmehr für überlaufene Filialen und Vorwürfe der Lebensmittelverschwendung.

Werbung

Verantwortlich dafür waren die zahlreichen Wiederverkäufer, welche unbedingt die limitierten »Pokémon«-Sammelkarten in hoher Stückzahl in ihre Hände bekommen wollten – und mit ihrem Verhalten sogar noch größeren Schaden angerichtet haben.

Denn wie McDonald’s Japan nun bekanntgab, wird die für Ende August geplante »One Piece Card Game«-Kampagne bis auf Weiteres verschoben, um die internen Richtlinien bezüglich auf Kartenspielen basierenden Werbeaktionen zu überarbeiten.

Auch hier hätte es limitierte Sammelkarten zu jeder »Happy Meal«-Bestellung geben sollen, doch die Verantwortlichen haben bei der bevorstehenden Kollaboration mit »One Piece« wohl mindestens das gleiche Chaos befürchtet und aus diesem Grund zum Bedauern der vernünftigen Fans rechtzeitig die Reißleine gezogen.

Mehr zum Thema:

Via Oricon
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ist zwar blöd, aber wohl besser so. Die Menschheit ist halt ein verkommener Haufen.