Drei neue Figuren zum »One Piece«-Anime angekündigt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem drei neue Figuren zur Anime-Umsetzung von »One Piece« vor. Wir fassen alle Details zusammen.

Release im Dezember 2025

Die neuen Figuren der Charaktere Monkey D. Ruffy, Lorenor Zorro und Sanji Vinsmoke aus der »Ichiban Kuji«-Reihe sind ungefähr 15 bis 20 Zentimeter groß und werden aus den beiden üblichen Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Die Prize-Veröffentlichung aller Produkte soll im Dezember 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der Verkaufspreis wie gewohnt leicht variieren kann.

Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bereits über 1140 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.

Mehr zum Thema:

Monkey D. Ruffy:

Zorro:

Sanji:

©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mariabelle

Zoros Figur ist der Hammer.

Ich

Ruffy:

Die Betonbrocken mit den Kanten, Ecken und der Farbgebung finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Struktur finde ich nicht so schön; die seiht mir zu weich aus. Ruffy’s Körper mit der Formgebung, hinten der Falte, den ausgerabeiteten Fingernägeln und die Schürfspuren überall ist recht ordentlich gemacht würde ich meinen. Das wplkenzeug mit der Struktur ist für mich ganz ordentlich gemacht. allerdings ist mir das zu grau; da fände ich mehr weiß besser. Den Strohhut mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Farbgebung halte ich soweit für ordentlich gemacht. Die Struktur ist mir – ähnlich wie bei den Betonbrocken – zu weich und nicht stark genug ausgearbeitet. Augen und Narbe sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck; die Farben kommen auch kräftig rüber denke ich. Der Mund … die Sichelform könnte für meinen Geschmack etwas stärker ausgearbeitet sein. Die zahnrillen finde ich in Ordnung.

Kizaru’s Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Farbgebung finde ich ganz ordentlich gemacht. Hose und Sakko mit den Falten und dem Streifenmuster sieht mir ganz ordentlich gemacht aus. Die Auflagen der Überschläge wirken mir optisch zu sehr wie ein Block. Das Hemd ist okay denke ich. Die Krawatte ebenfalls. Der Mantel mit den Falten, Kanten, Ecken und auflagen ist für mich soweit recht ordentlich gemacht. Oben die umgeknickten Kragenteile wirken auf mich etwas grob gehalten, aber noch okay. Die Schulterteile mit der runden Formgebung und den abgesetzten Rändern sind okay für mich. Die Struktur der Schnüre ist mir zu schwach ausgearbeitet. Aber die Auflagen finde ich in Ordnung. Haare und Haarstruktur kann ich nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich mal. Hautfalten und Gesichtsbehaarung halte ich für ordentlich gemacht. Die Augen sehen merkwürdig aus finde ich; der winkel und wie sie so weit auseinanderstehen macht auf mich optisch einen merkwürdigen Eindruck. Die transparenten Brillengläser mit der Färbung sind nicht schlecht würde ich sagen. Das Brillengestell wirkt etwas grob gehalten auf mich. Der Mund kommt auf den Bildern recht grob rüber habe ich den Eindruck. Die Details kann ich icht gut genug erkennen; da enthalte ich mich.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 124,90€
Allblue World: 121,90€
worldwidetoys: 115,90€

Ich

Zorro:

Die Klumpfüße mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausformungen und Ausarbeitungen oben an den Rändern und unten an den Sohlen sowie die Farbgebung machen einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich.Die roten Blitze mit der Formgebung, den Kanten, Spitzen, dem Transparenzeffekt und der Färbung sind okay denke ich.

Der schwarze Anzug mit dem Faltenwurf und den aufgebrachten Buchstaben ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Die Jacke mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, den augebrachten Zeichen und Symbolen, den ausgerabeiteten weißen Teilen sowie dieses gekreuzte orangene Teil mit den Kanten, Auflagen und Freiräumen sowie dem abgerundeten Kragen sieht für mich recht ordentlich gemacht aus. Die Handschuhe sind okay für mich. Der Gurt vorn wirkt etwas grob gehalten, aber mit den Kanten, Rundungen und Auflagen trotzdem okay für mich. Die Schwertscheiden mit der leichten Krümmung, den Rundungen, Kanten, den Einarbeitungen, Ausarbeitungen, Verzierungen, Auflagen und der Bemalung mit den gewählten Farben halte ich für ordentlich gemacht. Tsuba, Griff und Endstück des weißen Schwertes mit der Formgebung, den Rundungen, Abrundungen, Ausarbeitungen, Einarbeitungen und der Farbgebung sind für mich recht ordentlich gemacht. Die Schwertklingen mit den Kanten, Spitzen und der Kolorierung halte ich für ordentlich gemacht. Die Tsuben mit der jeweiligen Formgebung, den Rundungen, Kanten und Ausarbeitungen sheen für mich ordentlich gemacht aus. Die Griffe mit der Formgebung und rechts mit den Griffmulden samt der beiden Endstücke mit der Formgebung, den Rundungen, und den abgesetzten Rändern sowie der Farbgebung sind recht ordentlich gemacht würde ich meinen.

Haare und Haarstruktur mit den Zacken sind ganz okay denke ich. Aber man hätte noch etwas mehr Struktur auf die Zacken bringen können finde ich. Die Gesichtsfalten sind ein nett gemachtes Detail denke ich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … er wirkt etwas grob gehalten auf mich; wobei das in der Form ja eher stilistisch umgesetzt ist.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 89,90€
Allblue World: 86,90€
worldwidetoys: 82,90€