Das japanische Unternehmen Bandai Spirits hat vor Kurzem eine neue Figur von Ranma aus »Ranma 1/2« angekündigt. Wir fassen nachfolgend zusammen.
Release im Januar 2026
Die neue Figur von Ranma Saotome stammt aus der »Glitter & Glamours«-Reihe des Herstellers Bandai Spirits und ist ungefähr 21 Zentimeter groß. Für die Fertigung des Produkts, zu dem es unten erste Bilder gibt, werden ABS und PVC verwendet.
Der Prize-Release soll im Januar 2026 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis je nach Anbieter variieren kann.
Die erste Staffel des »Ranma 1/2«-Remakes lief von Oktober bis Dezember 2024 im japanischen Fernsehen und ist mit deutscher und japanischer Sprachfassung auf Netflix verfügbar. Die zweite Staffel startet am 4. Oktober 2025 im Simulcast.
Figur:
©Rumiko Takahashi, Shogakukan/Ranma1/2 Project
Maid ja? Sieht mir eher nach einer amerikanischen Diner Arbeitsbekleidung aus. ;D
Och nö … Wieso ist da hinten eine Rille im Po? Es kann doch niemand ernsthaft die Figur so abgenommen haben. Ist da wirklich niemand von den Verantwortlichen auf die Idee gekommen, dass man das mit der Porille vielleicht mal abändern sollte? Niemand? Eh … Aber die Porille muss sich ja nicht einsam fühlen; da sind ja noch mehr.
Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten sind okay denke ich. Aber: Auf Bild 2 sieht man am Fuß, der am Boden ist eindeutig eine umgehende Rille, auf Bild 3 ist davon jedoch nichts mehr zu sehen. Und bei der Rückansicht sieht man bei anderen Fuß auch nichts. Was soll das?
Hose und Oberteil mit den leichten Falten, den Kanten, Ecken, Abrundungen und Übergängen sieht mir soweit ganz ordentlich gemacht aus. Diese 3er Haufen Knubbel wirken recht grob gehalten auf mich; das Häufchen am Hals ist marginal besser ausgearbeitet als die anderen kleineren, was optisch aber auch nicht wirklich hilft finde ich. Und an den Schultern haben wir was? Richtig! Rillen. Die Schürze mit dem Faltenwurf, den Kanten und dem Wellenstoff an den Trägern halte ich für okay. Die Auflagen – inbesondere vorn oben – könnten für meinen Geschmack feiner ausgearbeitet sein. Die Schleife hinten mir der Formgebung, den Rundungen, Kanten und Falten ist so erstmal ganz ordentlich gemacht denke ich. Aber dass die Schlaufen ausgefüllt sind, macht sie in meinen Augen doch etwas klobig und massiv. Warum die Auflagekanten innerhalb der Schürze so dick sind … ist jetzt auch schon egal. Die Bänder mit den Kanten und Ecken sind okay würde ich meinen. Warum der Teller der Teigtasche diese Form hat .. ich verbuche das mal unter ‚Design-Objekt‘. Die Formgebung, Kanten und Ecken sind für sich genommen ordentlich gemacht würde ich sagen. Die Teigtasche mit der runden Formgebung und oben den Falten und dem Zipfel ist okay für mich.
Die Haube mit dem Wellenstoff mti den Wellenfalten wirkt etwas grob, aber okay auf mich. Haare und Haarstruktur finde ich doch ziemlich grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.