Auf dem X-Account der Anime-Adaption von »Witch Hat Atelier« (jap.: »Tongari Boushi no Atelier«) wurde heute verkündet, dass der Start der Fantasy-Serie verschoben wurde. Wir fassen die Details zusammen.
Start im nächsten Jahr
»Witch Hat Atelier« ist demzufolge nicht wie ursprünglich geplant noch in diesem Jahr, sondern erst im Laufe des nächsten Jahres im japanischen Fernsehen zu sehen. Als Grund wurden Probleme mit der Qualität der bisherigen Arbeit genannt.
Für die Produktion des Anime zeichnet sich das Studio BUG FILMS verantwortlich, bei dem Ayumu Watanabe (»Children of the Sea«) die Regie führt und Kairi Unabara (»Magical Girl holoWitches!«) das Charakterdesign beisteuert.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe von Kamome Shirahama erscheint seit Juli 2016 im »Morning Two«-Magazin. Hierzulande ist das Werk beim Egmont-Verlag unter dem Titel »Atelier of Witch Hat: Das Geheimnis der Hexen« erhältlich.
- Manga bei Amazon bestellen
- Termin von »Hero Without a Class« steht fest + Trailer
- Start der vierten »Welcome to Demon School! Iruma-kun«-Staffel
Visual:
Handlung:
Coco wurde leider nicht als Hexe geboren, aber sie will trotzdem eine sein. Als eines Tages ein Zauberer in ihrem Dorf auftaucht, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie folgt ihm auf Schritt und Tritt … und begeht dadurch einen schrecklichen Fehler!
© Kamome Shirahama / Kodansha / Witch Hat Atelier Production Committee
Hoffentlich veröffentlichen sie den Anime nicht im Winter. Der könnte sonst wegen Frieren nicht die benötigte Aufmerksamkeit erhalten. ^^;
Ist ein potenziell sehr interessanter Anime – hoffe die Ankündigung einer Verschiebung ist ein Zeichen, dass das auch dem Studio bewusst ist und man so den Beteiligten genügend Zeit für höchste Qualität einräumen möchte, sodass man später den Anime in einem Atemzug zusammen mit Frieren oder Mushoku Tensei erwähnen kann.
MT hat sowieso nichts in einer Liste mit Frieren zu suchen. In Frieren werden Frauen nicht wie Harem Frischfleisch ins nächste Bett gezerrt.
Wenn das ist was du aus MT mitgenommen hast, dann kann dir keiner verübeln, dass du denkst es sei nicht auf Frieren level. Es sagt auch mehr über dich aus als über diejenigen, die das Werk zurecht loben. MT ist sehrwohl auf Frieren level. Das charakter writing ist großartig. Jeder charakter fühlt sich an wie der protagonist seiner eigenen geschichte. Man kann so gut wie jeden charakter trotz ihrer Tiefe und ihrer Unterschiede erklären. Rudeus, Eris, Norn, Ruijerd, Paul, Aisha, Roxy und Sylphy sind alle sehr gute charaktere und fühlen sich menschlich an trotz des fantasy settings. Abgesehen davon ist das worldbuilding eines der besten in Anime, dialoge fühlen sich real an und die Beziehungen zwischen den charakteren wird sehr stark fokussiert.
Wow. Du hast ja garnichts über MT verstanden….
Gibt es denn mehr her?
Hoffe, der Anime läuft abseits von Frieren, da es anscheinend der nächste etwas anspruchsvollere Top Titel abseits von Shonen Gekloppe und Isekai Harem Schrott sein könnte…
Wegen dem Bild habe ich direkt nochmal nach dem Teaser geschaut, der hier mal veröffentlicht wurde, da ich das nur noch dunkel im Kopf hatte. Und das hat schon einen interessanten Eindruck gemacht.
Wollen wir mal hoffen, dass die Verschiebung wirklich der Qualität zugute kommt und die Leute das in Ruhe fertig machen können …
Auf den Teaser würde ich nicht viel geben, der wurde ja relativ früh veröffentlicht, der könnte also extra dafür animiert worden sein. Wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Teaser/Trailer deutlich besser aussah als der fertige Anime.
Ja, das stimmt natürlich. Aber das grundsätzliche Design wird man ja hoffentlich beibehalten; das hat mir schon gut gefallen.
Mit »Zom 100« hat »Bug Films« sich ja schon total übernommen, daraus scheint man also nicht viel gelernt zu haben.
Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn eine Anime aufgrund von Qualitätsproblemen verschoben werden muss, das zeigt nämlich nur, dass der Anime bisher unter schlechten Bedingungen produziert wurde und die nachträglichen Verbesserungen dadurch nur marginal sind, weil eine unter Zeitdruck produzierte Serie lässt sich nicht einfach so korrigieren, die müsste man eigentlich von Grund auf neu produzieren. Wenn das Fundament schon brüchig ist, dann bringen auch die besten Mauern nichts. Hätte man dem Anime einfach von Anfang an diese Zeit gegeben, sähe die Situation wieder anders aus, weil sich das ganze Team auf eben diese Zeit eingestellt hätte. Jetzt erscheint sehr wahrscheinlich aber nur ein halbgarer Anime, der irgendwie fertig gemacht wird. Die Vorlage hat da wirklich was besseres verdient!