Das erste Halbjahr 2025 liegt bereits hinter uns – ein guter Zeitpunkt, um einen Blick zurückzuwerfen und zu sehen, welche Action-Anime in den vergangenen Monaten besonders überzeugen konnten. Dieses Ranking gibt Aufschluss!
Die Meinung der Fans
Auf der Review- und Ranking-Website AniList können Nutzer eintragen, welche Anime-Serien und -Filme sie bereits gesehen haben, und diese anschließend auf einer Skala von 1 (katastrophal) bis 10 (herausragend) bewerten.
Basierend auf diesen Daten haben wir zum Stand vom 6. September 2025 um 12:30 Uhr ein Ranking erstellt, das zeigt, welche Action-Titel in der ersten Hälfte des Jahres 2025 besonders gut bei den internationalen Fans abgeschnitten haben.
Was haltet ihr von den Platzierungen? Welche Actionserien haben euch im ersten Halbjahr 2025 am besten gefallen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
- Die Top 25 besten Fantasy-Anime im ersten Halbjahr 2025
- Die Top 50 besten Anime-Serien im ersten Halbjahr 2025
- Die Top 25 besten Romance-Anime im ersten Halbjahr 2025
RANKING
25. Magic Maker: How to Make Magic in Another World (Score: 67 %)
24. I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire! (Score: 67 %)
23. The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows (Score: 68 %)
22. Mobile Suit Gundam GQuuuuuuX (Score: 69 %)
21. Go! Go! Loser Ranger! – Staffel 2 (Score: 69 %)
20. From Old Country Bumpkin to Master Swordsman (Score: 69 %)
19. Yaiba: Samurai Legend (Score: 70 %)
18. Sword of the Demon Hunter: Kijin Gentosho (Score: 70 %)
17. Lazarus (Score: 70 %)
16. Ishura – Staffel 2 (Score: 70 %)
15. ARIFURETA – Staffel 3 (Score: 70 %)
14. Trillion Game (Score: 72 %)
13. ZENSHU (Score: 73 %)
12. Sakamoto Days (Score: 76 %)
11. My Hero Academia: Vigilantes (Score: 76 %)
10. Dragon Ball DAIMA (Score: 76 %)
9. Rurouni Kenshin: Kyoto Disturbance (Score: 77 %)
8. Wind Breaker – Staffel 2 (Score: 78 %)
7. Fire Force – Staffel 3 (Score: 78 %)
6. Is It Wrong To Try To Pick Up Girls in a Dungeon? V (Score: 79 %)
5. TO BE HERO X (Score: 82 %)
4. Shangri-La Frontier – Staffel 2 (Score: 82 %)
3. Dr. STONE: Science Future (Score: 82 %)
2. Re:ZERO – Staffel 3 (Score: 84 %)
1. Solo Leveling – Staffel 2 (Score: 86 %)
©Atsushi Ohkubo, KODANSHA / FIRE FORCE Production Committee
Zählt To be Hero X nicht in diese Kategorie oder es dieser Anime ernsthaft nicht in dieses Ranking geschafft? Für mich ist es einer der Toptitel diese Jahr.
Schön Re Zero und Dr Stone weit vorne zu sehen.
To be Hero ist doch auf der 5. Es sei den die Redaktion hat es nach deinem Kommentar nachgetragen.
Oh. Keine Ahnung ob es nachgetragen wurde. Vielleicht hab ich es tatsächlich einfach übersehen. Ich hab vielleicht hauptsächlich auf die Bilder geachtet und der Charakter der da zu sehen ist, kam mir im ersten Moment unbekannt vor – ist das der Kindheitsfreund von Nice? Der war aber nicht in dem Animationsstil zu sehen. Könnte sein das ich deswegen dachte To be Hero X wäre gar nicht dabei.
Jetzt freue ich mich das es so weit vorn ist.
Hier würde ich Shangri-La Frontier unterstützen, Fire Force und Dragon Ball Daima auch. Darüber hinaus würde ich noch die aktuell laufenden Titel Clevatess und Mynoghra nennen sowie Lord Of Mysteries.
Ich denke das die laufenden Titel dann in das zweite Halbjahr fallen würden. Aber ja, alle 3 Titel die du genannt hast mag ich auch.
Rurouni Kenshin dürfte noch etwas weiter vorne sein. Das Dragonball so weit vorne ist überrascht mich. Ich dachte der wäre nicht so gut angekommen.
Solo Leveling passt soweit. Shangri la frontier wäre bei mir auf der 2 gefolgt von Fire Force.