Erster »Dragon Ball«-Redakteur bezeichnet »DAIMA« als »Schrott«

Kazuhiko Torishima, erster Redakteur des »Dragon Ball«-Manga und Ex-Chefredakteur der »Shonen Jump«, kritisierte die Original-Serie »Dragon Ball DAIMA« vor einigen Tagen in einem Podcast aufs Schärfste. Wir fassen nachfolgend zusammen.

»Schrott-Anime«

Kazuhiko Torishima wird für seine Arbeit beim »Weekly Shonen Jump«-Magazin sowie als erster Redakteur des verstorbenen »Dragon Ball«-Schöpfers Akira Toriyama sehr geschätzt, jedoch haben seine kontroversen Meinungen in den vergangenen Wochen und Monaten immer häufiger für negative Schlagzeilen gesorgt.

Werbung

So auch vor wenigen Tagen, als sich Torishima in der neuesten Folge des KosoKoso-Podcasts sehr abfällig über Toriyamas letzten Beitrag zum »Dragon Ball«-Franchise geäußert hat: »Eine Vegeta-Geschichte wäre viel besser als ›Dragon Ball Super‹ gewesen. Und auch ›Dragon Ball DAIMA‹ war ein Schrott-Anime.«

Dabei wurde »Dragon Ball DAIMA« von den Fans für sein einzigartiges Worldbuilding sowie der Rückkehr beliebter Elemente (Vierfacher Super-Saiyajin) sehr gefeiert, wenngleich das Pacing an manchen Stellen natürlich hätte besser sein können.

Doch wie steht ihr zu »Dragon Ball DAIMA«? Hat euch die Serie gefallen oder hättet ihr euch die Zeit lieber gespart? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen!

Serie streamen:

Via YouTube
©BIRD STUDIO/SHUEISHA, TOEI ANIMATION

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
32 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Akai

Schrott ist von dem Redakteur ja noch ziemlich nett ausgedrückt und eine ziemlich untertreibung.

Team Vegeta

Der SSj4 muss Bad Ass sein. Er wurde einfach verniedlicht…Müll!

Juri-chan

Das ist Ansichtssache. Ich mag DAIMA.
Nicht jeder steht auf ständige Kämpfe. die sich zick Episoden lang ziehen.

War mal was anders und auf jeden Fall lustig.
Der einzige schrott der Meinens achtes zu dieser Serie gehört, ist GT.

Akai

GT war schei*e aber Storytechnisch und Optisch trotzdem 100 mal besser als Daima

Ich

Storytechnisch und Optisch trotzdem 100 mal besser als Daima

Nee, da würde ich nicht zustimmen.

Guts

Alleine das Design vom SSJ4 wurde in DAIMA total verhunzt.

Juri-chan

Nun, er war einfach eine Zeitlang klein. Das war es aber auch.
Um das wirklich oder überhaupt zu verstehen, muss man eher ein Kerl sein. XD

Ich

Also verhunzt würde ich es nicht nennen. Man hat es halt auf die Knirps-Größe angepasst. Ob man das in der Knirps-Größe auch so gut oder cool findet als wenn er erwachsen ist, muss man mit sich selbst ausmachen; das ist eine individuelle Sache.

Mich hat da eigentlich eher gestört, dass die Form überhaupt aufgetaucht ist.

Juri-chan

Storytechnisch und Optisch trotzdem 100 mal besser als Daima.

Kann ich nicht zustimmen. DAIMA ist für mich besser. =)

Guts

Naja, DAIMA hat die besten Elemente aus GT kopiert, nur in noch viel schlechter. Dafür war GT also gut genug 😉

Ich

Dafür war GT also gut genug

Na ja, um was draus zu kopieren; spricht jetzt auch nicht unbedingt dafür, hahaha!

Juri-chan

Ich habe GT nicht ganz gesehen, weil es mir so schon zu blöd war. Hab aber zum restlichen verlauf mitbekommen. Das einzige was mir einfällt ist, das Goku klein ist.

Mein persönliches Highlight war der kleine Shin und das man mehr über ihn erfahren hat.=3

Ruffy

Gt ist tatsächlich meine lieblings DB Serie.

Peter Griffin

Wichtigtuer. Torishima fand übrigens auch Fist of the north star dumm, konnte die zweite Hälfte des Devilman Manga nicht leiden, mochte das Finale des Golden Age Arc in Berserk nicht weil ihn das an Devilman erinnerte und er wollte aals Chefredakteuer damals One Piece nicht starten lassen, weil er nicht an den Erfolg glaubte.

Akai

Torishima wirklich ein sehr sympathischer Mann

Marcus Cyron

Der Erfolg von One Piece ist aber ehrlich gesagt auch nicht erklärbar.

Muffin

Doch natürlich ist der Erfolg erklärbar. Großartiges Worldbuilding, faszinierende Mysterien, viel Humor und immersive Umgebungen, die alle ihre eigenen Ökosysteme haben.

One Piece ist quasi ein geistlicher Nachfolger von Dragon Ball und man merkt Oda an, dass er Dragon Ball und Toriyama vergöttert.

Guts

Das klassische westliche Setting dürfte auch einiges zum Erfolg beigetragen haben, für Japan war und ist es zum Teil noch etwas völlig neues. In One Piece finden sich zudem viele Elemente aus westlichen Superhelden-Comics wieder.

Ich

Also Schrott fand ich Daima nicht – da fand ich GT viel schlimmer. Es ist halt eine Nebengeschichte – und als das fand ich sie auch in Ordnung. Die Hintergründe waren noch ganz nett finde ich. Hätte man das unbedingt gebraucht? Nicht unbedingt, aber es zu haben, bringt ja noch etwas Fülle für das Universum.

Natürlich hat man gemerkt, dass sie auch verschiedenen Arcs Dinge zusammen genommen haben. Kann es für mich mit den ersten Dragonball mithalten? Nein. Das steht für mich ganz oben, danach kommt der Rest des Dragonball Universums. Das hier ist eine nette ergänzende Nebengeschichte für mich. So ordne ich das ein.

Ruffy

Ich mag daima sogar mehr als super

Vegeta

Dem schließe ich mich an, ich kann Super einfach nichts abgewinnen, aber Daima konnte man ganz gut wieder schauen.

Vegetrunks

Daima soll eine Geschichte für Jung und alt sein, wenn damalige Kinder heute Väter sind und es mit ihren kindern schauen .
das war das ziel der serie und das hat es sehr gut gemacht, es war gefüllt mit Nostalgie und tollen Animationen.

es war kein Super Nachfolger, der kommt hoffentlich noch..

Guts

Den Spagat zwischen jung und alt hat das Ur-DB deutlich besser hinbekommen, bei DAIMA haben sich die Charaktere völlig überdreht verhallten, es gab nie wirklich ernste oder dramatische Momente, so als wäre das eine Sendung für Vorschüler.

Kakarot

In DBZ konnte man mit jedem Bösewicht eine Verbindung aufbauen, sei es mit Frieza, Cell oder Boo. In GT konnte man mit Baby eine Verbindung aufbauen. In Super waren es, Zamasu, Hit und Jiren. Bei diesen Gegnern wusste man, ein Fehler kann Goku und seinen Freunden alles kosten. Bei Daima aber hab ich keinen einzigen Feind gehabt, wo dieses Gefühl kam.

Daher ist Daima für mich, die größte Enttäuschung der Dragon Ball Franchise.

Goku

Die sollen von Dragonball und DBZ ein Remake machen wie es bei den US-Comics immer wieder gemacht wird aber diesmal sollen die halt die Story nicht anpassen sodas es auch Kinder schauen können sollen sondern einfach ab 18 mit sehr guten Kämpfen und viel Blut und Tod, wo die Dragonballs nicht benutzt werden können um jeden verstorbenen einfach zurück zu holen sondern wirklich alls letztes Mittel um doe Welt nachfragt Katastrophen wie Freeza, Cell und Boo zu retten und man sollte sie schwieriger sammeln können und die Nutzung sollte Nebenwirkungen haben wie bei GT weil es eventuell eigentlich dunkle Magie ist! Ein DBZ wie future trunks welt wo auch Goku sterben kann und man nicht weiß wer als nächstes drauf geht! Und nicht nur die Sayajins immer stärker werden sondern das jeder Kämpfer seine Stärken und Techniken gebraucht werden!

Primordus

Nach den Cell Spielen in Z ging es mit dem Franchise Bergab

Grefa

Daima war schrecklich und war nur fanservice am Ende lol

Luna

Ich finde ehrlich gesagt diese Diskussionen bzw Meinungsverschiedenheiten ziemlich nervig hat man im Leben nichts besseres zu tun aber wenn ihr meine Meinung hören wollt ich selbst finde Dragonball Daima ziemlich cool klar stehe ich auch auf die Kämpfe ich meine ich kenne das seit meiner Kindheit die ganzen Serien und Filme ich fand es ziemlich spannend gab ja auch Kämpfe bei Dragon Ball Daima das fand ich ziemlich spannend und außerdem war es auch ziemlich lustig und wie schon in dem einen Kommentar erwähnt ist es natürlich Geschmackssache warum muss man immer irgendwas runter buttern oder schlecht machen und dann alles in die Öffentlichkeit schmeißen und dann eine Diskussion eine Meinungsverschiedenheit oder keine Ahnung was auch immer daraus machen als würde dadurch jetzt die Welt untergehen ehrlich es gibt wichtigeres obwohl mich die Serie wirklich aufgebaut hat ihr könnt ja weitermachen von mir aus ich habe jetzt auch meine Zeit da reingesteckt um diesen ellenlangen Text drauf zu sprechen was ihr auch immer darüber meint das ist ja ganz eurer Sache also dann ich wünsche auf jeden Fall einen schönen Tag und ein schönes Leben passt auf euch auf

Vic

Daima war eine Beleidigung für Dragonball und der ssj4 kam an das Original bei weitem dran.

Fritz

Ich weiß nicht ob man so etwas braucht. Ich persönlich bin ein dragonball super Fan habe mir bis jetzt alle staffeln angeschaut und daima ist meines Erachtens, ein versuch viele neue leute für die Serie zu begeistern und anzuziehen. Daima ist meiner meinung viel zu kurz zu Bunt zu kindisch. Sie wollen unbedingt Teile der Geschichte ändern was ich gar nicht gut fand. 2 Kämpfe haben mir an der Serie gefallen das wars, sehr mau. Ich finde man sollte sich und der Serie treu bleiben und

Denjin

ich habe es noch garnicht gesehen weil ich warten wollte bis es fertig ist und hatte es bis jetzt vergessen und habe jetzt auch schon alles gehört von ist mega bis ist unterirdisch werde es als das nehmen was es ist eine extra story die nichts mit dem rest zutun hat und hoffe drauf das super bald mal weiter geht sind ja schon 2 bzw 3 arcs wenn man superhero nochmal in der serie mitnimmt 😀

Ventil4tor

Nach scharfer Kritik klingt »Schrott« ja nun nicht. Er darf sich doch frei äußern, egal ob es den Fans passt oder nicht.