Kazuhiko Torishima, erster Redakteur des »Dragon Ball«-Manga und Ex-Chefredakteur der »Shonen Jump«, kritisierte die Original-Serie »Dragon Ball DAIMA« vor einigen Tagen in einem Podcast aufs Schärfste. Wir fassen nachfolgend zusammen.
»Schrott-Anime«
Kazuhiko Torishima wird für seine Arbeit beim »Weekly Shonen Jump«-Magazin sowie als erster Redakteur des verstorbenen »Dragon Ball«-Schöpfers Akira Toriyama sehr geschätzt, jedoch haben seine kontroversen Meinungen in den vergangenen Wochen und Monaten immer häufiger für negative Schlagzeilen gesorgt.
So auch vor wenigen Tagen, als sich Torishima in der neuesten Folge des KosoKoso-Podcasts sehr abfällig über Toriyamas letzten Beitrag zum »Dragon Ball«-Franchise geäußert hat: »Eine Vegeta-Geschichte wäre viel besser als ›Dragon Ball Super‹ gewesen. Und auch ›Dragon Ball DAIMA‹ war ein Schrott-Anime.«
Dabei wurde »Dragon Ball DAIMA« von den Fans für sein einzigartiges Worldbuilding sowie der Rückkehr beliebter Elemente (Vierfacher Super-Saiyajin) sehr gefeiert, wenngleich das Pacing an manchen Stellen natürlich hätte besser sein können.
Doch wie steht ihr zu »Dragon Ball DAIMA«? Hat euch die Serie gefallen oder hättet ihr euch die Zeit lieber gespart? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen!
Serie streamen:
Via YouTube
©BIRD STUDIO/SHUEISHA, TOEI ANIMATION
Schrott ist von dem Redakteur ja noch ziemlich nett ausgedrückt und eine ziemlich untertreibung.
Das ist Ansichtssache. Ich mag DAIMA.
Nicht jeder steht auf ständige Kämpfe. die sich zick Episoden lang ziehen.
War mal was anders und auf jeden Fall lustig.
Der einzige schrott der Meinens achtes zu dieser Serie gehört, ist GT.
GT war schei*e aber Storytechnisch und Optisch trotzdem 100 mal besser als Daima
Naja, DAIMA hat die besten Elemente aus GT kopiert, nur in noch viel schlechter. Dafür war GT also gut genug 😉
Der SSj4 muss Bad Ass sein. Er wurde einfach verniedlicht…Müll!
Also Schrott fand ich Daima nicht – da fand ich GT viel schlimmer. Es ist halt eine Nebengeschichte – und als das fand ich sie auch in Ordnung. Die Hintergründe waren noch ganz nett finde ich. Hätte man das unbedingt gebraucht? Nicht unbedingt, aber es zu haben, bringt ja noch etwas Fülle für das Universum.
Natürlich hat man gemerkt, dass sie auch verschiedenen Arcs Dinge zusammen genommen haben. Kann es für mich mit den ersten Dragonball mithalten? Nein. Das steht für mich ganz oben, danach kommt der Rest des Dragonball Universums. Das hier ist eine nette ergänzende Nebengeschichte für mich. So ordne ich das ein.
Wichtigtuer. Torishima fand übrigens auch Fist of the north star dumm, konnte die zweite Hälfte des Devilman Manga nicht leiden, mochte das Finale des Golden Age Arc in Berserk nicht weil ihn das an Devilman erinnerte und er wollte aals Chefredakteuer damals One Piece nicht starten lassen, weil er nicht an den Erfolg glaubte.