Crunchyroll sorgt mit neuen Untertiteln für Frust bei den Fans

Die Abonnenten von Crunchyroll sind unzufrieden, denn die Streaming-Plattform hat passend zur Herbst-Season 2025 ihre Untertitelformatierung bei einem Großteil der Neuzugänge geändert. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.

Neues Untertitelformat

Mehr als zehn Jahre lang setzte Crunchyroll auf das ASS-Untertitelformat (Advanced SubStation Alpha). Dieses ist vor allem bei Anime-Fans beliebt, da es eine präzise Platzierung der Texte sowie die Verwendung eigener Schriftarten, Farben und Stile erlaubt, um so beispielsweise übersetzte Episodentitel und Schilder originalgetreu darzustellen – ein Merkmal, das den Streaming-Dienst von der Konkurrenz abhob.

Werbung

Doch das ist nun wohl vorbei, denn seit einigen Tagen erscheinen die Untertitel der meisten neuen Anime-Episoden nur noch als unformatierter Text. Dieser wird – unabhängig davon, was auf dem Bildschirm passiert oder wie viele verschiedene Personen gerade sprechen – hin und wieder einfach übereinandergestapelt.

Einige enttäuschte Abonnenten haben natürlich bereits tiefer gegraben und in den neuen Untertiteldateien einen Verweis auf die Software »Closed Caption Converter« gefunden, mit der Untertitel konvertiert und bearbeitet werden können – im Gegensatz zu ASS auch vollautomatisch und ohne menschliches Zutun.

Was Crunchyroll zu dieser Entscheidung bewegt hat, lässt sich derzeit nur vermuten, da es trotz starker Kritik noch keine offizielle Stellungnahme gibt. Mögliche Gründe könnten sowohl finanzielle Einsparungen als auch eine leichtere Weitergabe der Untertitel an andere Plattformen bei einer Sublizenzierung sein.

Erst vor einigen Monaten hatte sich der VoD-Anbieter ausdrücklich gegen den Einsatz KI-erstellter Untertitel ausgesprochen. In den deutschen Fassungen werden aktuell auch weiterhin menschliche Mitwirkende im Abspann aufgeführt.

Mehr zum Thema:

Vorher:

Nachher:

* Dieses Beispiel zeigt die Veränderung bei den Episodentiteln von »Kaiju No. 8« mit folgender Sprachoption: Japanisch mit deutschen Untertiteln.

Via Reddit, Anime By The Numbers
© Crunchyroll, LLC; © Naoya Matsumoto / Shueisha, Kaiju No. 8 Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
9 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Primordus

Also ich habe massive Probleme das Lesen zu können.

KnSNaru

Es bereitet Dir eine Schwierigkeit, abgestufte Subtitles abzulesen, diese selbst auf einem 22°-Dsiplay nicht zu klein wirken?

Hanibal

Einfach nur furchtbar, besonders in der ersten Folge von »My Awkward Senpai« ist es aufgefallen, als alle Angestellten vorgestellt wurden. Ein ziemliches durcheinander

KnSNaru

Stimmt. Es wurde zwar ein Font-Style verwendet, aber nicht mehr das Übliche. Das ist mir gar nicht so aufgefallen, weil ich die erste Folge davon sowieso nur in geswappt betrachtete.

Ich finde, das geht so in Ordnung. Es ist allemals besser als das anachronistische, ungestyltes SRT-Format.

Shouri

Die neuen Untertitel sind eine Katastrophe. Crunchyroll frustriert immer weiter

KnSNaru

Hmm… Von all denjenigen Anime, mit denen ich es bisher zu tun bekommen habe, in Laufe der nächsten Tage folgen noch weitere, wurde wie gewohnt auf das ASS-Format gesetzt.

  • Pass the Monster Meat, Milady!
  • The Fated Magical Princess: Who Made Me a Princess
  • My Awkward Senpai
  • Let’s Play
  • May I Ask for One Final Thing?
  • Yano-kun’s Ordinary Days

Weiß jemand, um welche Anime es geht?

@Ich
Ich habe »Solo Camping for Two« wieder ins Programm aufgenommen.

Gaburias

Genau so schrecklich wie beim Anime »Pass the Monster Meat« kp wie es jetzt aussieht aber bis gestern abend hatte der auf PS und Firetv App keine Deutschen Untertitel und das obwohl der Donnerstag 19 Uhr erschien die sparen also nicht nur an den Design des Untertitels…

Haikuuy

Da wüncht man sich eig Wakanim zurück, da wer es nicht passiert und werrn auf die wünche der Zuschauer eingegangen, geht also langsam berg ab mit Crunchyroll, erst die Kommentare funktion raus genommen und nun das🙄

Robby

Sieht so aus, als hätten wir im Vergleich zu den USA weniger abbekommen. Deutsche Subs haben anscheinend noch den gleichen Fontstyle, aber dafür wird auf typesetting verzichtet (wie auch bei den Amis).