Crunchyroll kündigt Simulcast von »Detektiv Conan« an

Der Streaming-Dienst Crunchyroll gab heute bekannt, dass man die Anime-Adaption von »Detektiv Conan« in Kürze auch im Simulcast zeigen wird. Wir fassen zusammen.

Ab 11. Oktober 2025

Der Simulcast von »Detektiv Conan« beginnt am 11. Oktober 2025 mit Episode 1178 auf Crunchyroll. Jeden Samstag um 13:30 Uhr wird fortan die jeweils neueste Episode im Originalton mit deutschen Untertiteln bereitgestellt.

Werbung

Crunchyroll bietet bereits jetzt einen umfangreichen »Detektiv Conan«-Katalog, der aus den ersten 519 Episoden der Serie mit deutscher Synchronisation sowie 18 Kinofilmen besteht, auf Abruf an. Am 16. Oktober 2025 werden mit den Episoden 520 bis 533 die vorerst letzten neuen auf Deutsch synchronisierten Folgen hinzugefügt.

»Detektiv Conan« wird von TMS Entertainment produziert und läuft bereits seit Januar 1996 im japanischen Fernsehen. Die deutsche TV-Ausstrahlung erfolgt jeden Werktag auf ProSieben MAXX – derzeit mit der TV-Premiere der Episoden 484 bis 533.

Im Frühjahr 2026 findet die Erstaufführung des 29. Leinwandablegers in den japanischen Kinos statt. Erste Details und ein Teaser-Video gibt es hier.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Mit 17 Jahren ist Shin’ichi Kudo ein brillanter Meisterdetektiv, der selbst der Polizei oft hilft. Doch als er zwei Männer in Schwarz bei einem illegalen Geschäft beobachtet, wird er entdeckt und mit einem geheimnisvollen Gift vergiftet.

Er erwacht im Körper eines Kindes – und lebt fortan unerkannt bei seiner Freundin Ran. So beginnt das Abenteuer von Detektiv Conan!

© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
23 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Noim

Finally. Wirklich das DC Jahr. Erst 50 neue Deutsche Folgen und jetzt der Simulcast. Und nächstes Jahr bekommen wir auch noch das Special Der eisenschwarze Mystery Train. Und die Filme dürfen wir natürlich auch nicht vergessen. Hoffentlich geht es dann auch noch mit den Deutsche Folgen weiter (wenn es sich für CR lohnt).

Ryuichi_Kato

Ja bitte auch weitere neue Deutscher Dub Folgen, gucke hauptsächlich alles auf Deutsch, wenn es um Conan geht. Aber cool das sie jetzt auch mit Simulcast angefangen haben.

Der sauber-Seifen Mann

Wie wärs, wenn dann endlich mal jemand die ganzen OVA Episoden synchronisiert.

Astalias

Dafür hat sich mein Jahres Abbo doch gelohnt

Akai

Sehr nice wurde aber auch endlich mal Zeit.

Medusa

Jetzt wo wir bei One Piece nahezu gleich auf mit Japan sind, kann sich bitte endlich mal mehr bei Detektiv Conan tun! Der Anime wird schon viel zu lange vernachlässigt.
50-100 Folgen pro Jahr wären ne feine Sache. Unsere Sprecher werden auch nicht jünger. Ist schon schwer genug, sich an den neuen Koggi zu gewöhnen.
Den Simulcast sehe ich als gutes Omen.

Schmutzfee

Du darfst aber nicht vergessen, das One Piece der Lizenzgeber (Toei Animation) selber synchronisieren lässt. Bei Conan müsste das Crunchyroll (ich glaube kaum das sich ProSieben MAXX da beiteiligen würde, die kaufen eigentlich meist nur fertig ein) das ganze selber finanzieren.

Medusa

Bin nicht ganz drin in der Materie, aber da One Piece & Detektiv Conan damals auf Prosieben Maxx mit neuen Folgen liefen, dachte ich der Sender gibt die Dubs beider Anime in Auftrag. Deswegen war ich auch so verwundert, dass Crunchyroll plötzlich neue Conan Folgen streamt. Wirkt für mich, als Laie, alles recht verwirrend.

Kigeki

Wäre natürlich noch schön wenn die Folgen bis 1178 auch noch verfügbar werden, aber das ist schon mal ein guter 1. Schritt. Weil jeder der nicht die zugegebenermaßen nicht so guten Fansubs schaut kann den Simulcast theoretisch nicht schauen.

Der sauber-Seifen Mann

Was stört dich den an den Fansubs? Ich fand die immer gut.

Nanashi

645 Episoden Lücke. Wenn sie davon 2 Episoden in der Woche (zusätzlich zum Simulcast) übersetzen, dauert der Lückenschluss etwa 6 Jahre. Wenn sie drei die Woche zusätzlich schaffen, sind es etwas über 4 Jahre. Vorausgesetzt, dass TMS das überhaupt so schnell rausgibt.

Tanjiro

Endlich kann man sich die neuen Folgen legal anschauen.

Shinichi

Massives W an Crunchyroll. Darauf hab ich schon Ewigkeiten gewartet und der Samstag kann jetzt jede Woche nicht schnell genug kommen 🙂

Anime1999990

Ein Wunder ist passiert

Facepalm

das von dir mal was Positives kommt, ja das ist ein Wunder.

Marcel

Das wurde auch Zeit einer der längsten und auch beliebten Animes.

hoffe nur ich werde das ende noch erleben 🙂

Primordus

Netter Zug bringt mir aber nichts wenn die 600 folgen dazwischen fehlen

Nanashi

Werden sie sicher auch noch bringen. Simulcast garantiert aber auch, dass tatsächlich fortlaufend Episoden übersetzt werden und die Lücke nicht mehr größer wird.

Primordus

Dein Wort in Gottes Ohr dabei wäre mir es auch egal ob die restlichen Folgen erstmal Omu sind, nur 600 folgen Brücke sind vom story Plot zuviel um die zu skippen und ich bin selber einfach kein Pirat, deshalb warte ich geduldig, aber hätte man das vor hätte man es doch auch in dem Bericht anteasern können das zu einem späteren Zeitpunkt die Lücke nach und nach geschlossen wird. Wenn es beim jetzigen intervall so bleibt wird das nichts mit dem Simulcast und einzig die Leute die primär illegal geschaut haben, haben einen Nutzen aus dem ganzen oder die handvoll die vielleicht noch nen Auslandsaccount für eine Streamingseite besitzen wovon das nicht betroffen war, aber damit kenne ich mich null aus

Nanashi

Bislang lief es immer so, dass TMS die Episoden blockweise freigegeben hat. Das lag sicher daran, dass der Partner ein TV-Sender war, der selbst auch blockweise lizenzieren möchte. Vielleicht schafft es Crunchyroll in eigener Verantwortung nun ja, das regelmäßiger zu schaffen als es Pro7 geschafft hat.

Aber auch 50 Episoden sind sicher schon ein ziemliches Brett für die Übersetzung.

Mango

Eine der wenigen deutschen Fansubs die noch existieren. Findet dann wohl auch ein Ende

Schmutzfee

Der Simulcast hat einen eigenen Eintrag bei Crunchyroll. Wenn man nach dem Logo geht wird dort wohl auch der englische Simulcast sein. crunchyroll.com

Carfesh

Tolle Nachrichten. Ich habe den Simulcast auch bisher schon bei Crunchyroll geschaut, allerdings musste ich dafür den VPN anwerfen und über die USA mit englischen subs schauen. War grundsätzlich kein Problem, aber schon etwas nervig.