Drei neue »OreImo«-Figuren im Maid-Outfit vorgestellt

Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem drei neue Figuren zur Anime-Adaption von »OreImo« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten in diesem Artikel.

Release im Juni 2026

Die neuen Figuren von Kirino Kousaka, Ayase Aragaki und Kuroneko in der »Swimsuit Maid«-Version aus der »Tenitol Tall«-Reihe sind ungefähr 27 bis 29,5 Zentimeter groß und werden aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt.

Werbung

Der Standard-Release soll im Juni 2026 zu einem Preis von jeweils 10.450 Yen (etwa 59 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann je nach Anbieter und Land abweichen.

»OreImo« besteht aus zwei Staffeln, die zwischen Oktober 2010 und August 2013 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurden. Hierzulande ist die Serie bislang weder auf Abruf verfügbar noch auf DVD oder Blu-ray erhältlich.

Mehr zum Thema:

Kirino:

Ayase:

Kuroneko:

©Tsukasa Fushimi,ASCII MEDIA WORKS/OIP2

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Sandalen mit den Rundungen, Kanten und den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Die Schleifen vorn drauf sind okay denke ich. Die Zehen scheinen mir recht ordentlich ausgearbeitet zu sein. Die teils lackierten Zehennägel sind noch ein nettes Detail. Die Strumpfbänder mit dem Wellenstoff, den Falten, Kanten, Freiräumen und den als Band aufgetragenen Linien sehen für mich recht ordentlich gemacht aus. Die jeweiligen Schleifen sind okay denke ich.

Die Röckchen mit den Falten, Wellenstoff, Kanten, Auflagen, Übergängen sowie den Schürzchen mit den Falten, Wellenstoffrändern, Auflagen und Schleifchen halte ich für ordentlich gemacht. Bei1und 2 die Schleifen an den Seiten sind okay für mich. Bei allen dreien die große Schleife hinten mit der Formgebung, den Rundungen, Kante, Ecken, Falten und Auflagen sieht für mich ordentlich gearbeitet aus. Bei 1 und 2 das Oberteil mit den Falten, Kanten, den Wellenstoffrändern sowie den Auflagen, Übergängen und Freiräumen ist für mich soweit ordentlich gemacht. Das Lätzchen bei 2 mit dem Wellenstoffrand den – anscheinend aufgemalten – Knöpfen und der Schleife sind okay für mich. Die Schleife bei 1 kann ich nicht so gut erkennen; das ist zu dunkel. Das Oberteil bei 3 mit den Falten, Kanten, Nähten, Auflagen, Übergängen und unten dem Wellenstoffrand scheint mir auch ordentlich gemacht zu sein. 3 hat auch noch einen anderen Halsschmuck; was ich da erkennen kann mit den Kragenkanten und Übergängen zum Hals sowie dem Wellenstoff, der Schleife und den Auflagen macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Halsteile bei 1 und 2 sowie die Oberarm- und Handgelenksteile bei allen dreien mit den Wellenstoff, den falten, Auflagen, Freiräumen, den Schleifen und den Linien sehen für mich recht ordentlich gemacht aus.

Die jeweiligen Hauben mit den Wellenstoff, den Kanten, Auflagen, Schleifen und bei 3 die Rosen mit der Struktur und den Ausarbeitungen sowie die Auflagen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Haare und Haarstrutkur finde ich bei allen recht grob gehalten; an den Hinterköpfen ist das recht arg glatt würe ich meinen. Bei 1 könnte ich jetzt nicht sagen, ob die Haarspangen nur aufgemalt sind oder etwas ausgearbeitet sind; das wirkt ziemlich platt auf mich. Die Augen sehen für mich bei allen sauber aufgetragen aus, wobei sie auch ewtas platt und matt rüberkommen habe ich den Eindruck. aber das kann an den Bildern liegen. Die Münder bei 2 und 3 sind okay für mich. Der Mund von 1 hingegen … finde ich ganz schlimm. die Rändern sind leicht ausgearbeitet, wenn ich das richtig sehe. aber dann hat man diese große platte und eingefärbte Fläche … finde ich nicht schön. Da hilft auch der Moe Fang nicht.