Auch wenn der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Reihe in Japan weiterhin knapp hinter »Mugen Train« liegt, setzt der Film auf internationaler Bühne seinen unglaublichen Erfolg fort. Wir fassen nachfolgend zusammen.
Neuer Rekord in den USA
Nach 88 Tagen Laufzeit zählt der Film bereits 25,11 Millionen Kinobesucher in Japan und konnte dabei 36,41 Milliarden Yen (etwa 207 Millionen Euro) einspielen. Damit fehlen dem ersten »Infinity Castle«-Teil nur noch 4,34 Milliarden Yen, um das Ergebnis von »Mugen Train« zu erreichen und der erfolgreichste Kinofilm Japans zu werden.
Während also das ganz große Ziel in Japan noch bevorsteht, setzt der Streifen vor allem international neue Maßstäbe und baut dabei seinen Vorsprung als umsatzstärkster japanischer Film aller Zeiten weiter aus.
Mit einem Gesamteinspielergebnis von geschätzt 648,5 Millionen US-Dollar (etwa 557,5 Millionen Euro) rangiert der Auftakt der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie derzeit auf dem fünften Platz der weltweit umsatzstärksten Filme des Jahres 2025.
Allein in den Vereinigten Staaten hat der Franchise-Film bereits 129 Millionen US-Dollar eingespielt, was ihn dort nicht nur zum erfolgreichsten Anime-Film, sondern auch zum erfolgreichsten nicht-englischsprachigen internationalen Film aller Zeiten macht – ein Rekord, der 25 Jahre von »Crouching Tiger, Hidden Dragon« (2000) gehalten wurde.
Hierzulande lockte der Abendfüller seit dem 18. September 2025 schon mehr als eine Million Zuschauer in die Kinos und spielte dabei knapp 13 Millionen Euro ein.
Vierte Staffel vorbestellen:
- Vol. 1 (Amazon | AKIBA PASS)
- Vol. 2 (Amazon | AKIBA PASS)
Via Oricon
© Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Wichtig und Richtig!