Neuer Original-Anime »Ghost Concert: Missing Songs« angekündigt

Der japanische Medienkonzern KADOKAWA gab heute bekannt, dass man zusammen mit Elements Garden und Studio ENGI an einem neuen Original-TV-Anime mit dem Titel »Ghost Concert: Missing Songs« arbeitet. Wir fassen zusammen.

Start im nächsten Jahr

»Ghost Concert: Missing Songs« entsteht unter der Regie von Masato Jinbo (»The Rising of the Shield Hero«) im Studio ENGI. Die Geschichte stammt von Noriyasu Agematsu (»VISUAL PRISON«), während Masaaki Uikawa (Chief Animation Director bei »Unnamed Memory«) das Design der Charaktere beisteuert.

Werbung

In den Hauptrollen des japanischen Casts sind Minori Fujidera (Hana Haruyama in »Flower and Asura«) als Seria Aiba sowie Rina Hidaka (Milim Nava in »That Time I Got Reincarnated as a Slime«) als Cleopatra zu hören.

Die Serie, die Teil des »Ghost Concert«-Multimediaprojekts von ARIA Entertainment ist, startet voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres im japanischen Fernsehen. Ein konkreter Termin steht bislang noch aus. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Mehr zum Thema:

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Im Jahr 2045 ist Musik verboten, und eine App namens »MiucS« übernimmt das Komponieren. Als die Schülerin Seria mit Freunden ausgeht, hört sie plötzlich Gesang – etwas, das eigentlich streng untersagt ist. Die Stimme stammt von einem einsamen Geist, der aus einer anderen Welt gekommen ist.

© 2026 Project MiucS / Ghost Concert: Missing Songs Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Nicht einfach ein Geist, nein … ein Geist aus einer anderen Welt! Isekai-Faktor ist also vorhanden. Und welchen Namen habe ich da vernommen? Kleopatra? Ob das dann die Kleopatra ist … konnte sie gut singen? Habe ich noch nie in einer Doku mitbekommen. Immerhin gibt es anscheinend keine 3DCGI-Tanzeinlagen.