Im Rahmen eines Livestreams wurde heute verkündet, dass die Anime-Adaption von »One Piece« zu Beginn des kommenden Jahres eine dreimonatige Sendepause einlegen wird. Außerdem sind künftig weniger Folgen pro Jahr geplant.
Dreimonatige Pause
Laut Ryuta Koike, Produzent des »One Piece«-Anime bei Toei Animation, pausiert die Ausstrahlung der Serie von Januar bis März 2026, bevor diese im April 2026 mit dem »Elbaph Arc«, zu dem es weiter unten ein erstes Visual zu sehen gibt, zurückkehrt – dann mit dem neuen Konzept, pro Episode jeweils ein Manga-Kapitel umzusetzen.
Künftig soll »One Piece« nur noch bis zu zwei Cours pro Jahr (ein Cour entspricht drei Monaten) umfassen, sodass jährlich maximal 26 Episoden erscheinen. Die genaue Anzahl ist noch unbestätigt. Koike erklärte, dass diese Änderung eine »strategische Entscheidung zur Unterstützung der Weiterentwicklung der Serie« sei.
Bisher erfolgte die Ausstrahlung des Anime im wöchentlichen Rhythmus, wurde jedoch alle paar Wochen durch kleinere Pausen für Recap-Episoden unterbrochen. Eine längere Pause fand zuletzt zwischen Oktober 2024 und April 2025 statt.
Der Simulcast auf Crunchyroll, ADN und Netflix ist von der Änderung des Sendeplans im nächsten Jahr ebenfalls betroffen. Alle drei Streaming-Dienste stellen den Anime nach der japanischen TV-Ausstrahlung mit deutschen Untertiteln bereit.
Während ADN und Crunchyroll die neuen Episoden jeweils sonntags veröffentlichen, zieht Netflix erst am folgenden Samstag nach. Letzterer Anbieter hat außerdem vor wenigen Tagen eine neue deutsche Synchronfassung der Serie angekündigt.
Visual:

Handlung:
Monkey D. Ruffy verfolgt nur ein Ziel: Er will der König der Piraten werden! Gemeinsam mit seiner Strohhutbande segelt er über die Meere, erlebt unzählige Abenteuer und nimmt es mit mächtigen Feinden auf – immer auf der Suche nach dem legendären Schatz, dem geheimnisvollen One Piece.
©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Wow. Endlich mal eine gute Entscheidung
Klingt ja alles ganz gut, aber ist es nicht ohnehin seit knapp 100 Folgen (wieder) so, dass pro Folge ein Chapter umgesetzt wird?
Hinsichtlich eines besseren Pacings hätte ich jetzt erwartet, dass da eher mehr als ein Chapter pro Folge umgesetzt wird..
Diesen Teil verstehe ich auch nicht. Ich hätte auch gedacht das es schon jetzt 1 zu 1, deswegen das schreckliche Pacing. Aber vielleicht war es zuletzt sogar noch weniger. Na ja, jedenfalls sollte es besser werden da man ja genug Abstand zum Manga so hinbekommt.
1 Kapitel sind so oder so viel wenig, das wird zwangsläufig wieder durch nervende Rückblenden gefüllt. Für mich sieht es so aus, als würde der Manga in Zukunft ebenfalls geregelte Pausen einlegen und der Anime gezwungenermaßen auch langsamer machen muss. Andernfalls würde der Manga dem Anime immer weiter davonlaufen, der Anime bräuchte im Idealfall zwischen 1,5-2 Kapitel bei 26 Episoden um dauerhaft parallel zum Manga laufen zu können.
*viel zu wenig
Richtige Entscheidung. Tut sowohl der Qualität des Anime, als auch Oda gut 🙂
Sehr schön. Und gut das man erst noch egghead zu Ende adaptiert. Beim Titel des Artikels hatte ich erst befürchtet diese Pause ist jetzt bald und mitten drin im Arc.
Dann hören hoffentlich endlich diese unnötige Recap Folgen auf und das Pacing wird besser. Die Aussage 1 Kapitel pro Episode irritiert mich nur etwas. Ich dachte so wäre es derzeit schon.
Die Animationsqualität wird hoffentlich auch konsistenter und vielleicht werden mal die Mangacover Storys als Specials gebracht. Bei der letzten Anime Folge könnten sich Anime onlys gefragt was Cäsar bei Jugde machte.
Hoffe bleibt nicht bei einem sondern bei 2 pro Folge
manche haben ja jetzt sogar weniger als 1 kapitel
aber sie sind zu nah am manga
ich mach pause und kuke weiter wenn fertig ist
Finde ich richtig. Alles braucht seine Zeit.
Da muss ich zwar noch länger warten bis neue Deutsche Folgen kommen aber auf One Piece warte ich gerne.
Welcher Anime läuft da dann wieder ???
Damals war ja pause wegen Daima behauptet wurde weil bessere Qualität und pacing Pustekuchen
Um Pacing und Produktionsqualität zu verbessern… es tut mir leid aber können Toei und vermutlich auch Shueisha, nicht einfach ehrlich sein und zugeben dass man zu nah am Manga dran ist? Die letzte Pause hat der Qualität der Serie genau gar nichts gebracht. Das Pacing ist weiterhin unterirdisch, die Serie sah genauso gut aus wie vorher. 26 Folgen im Jahr finde ich an sich ja akzeptabel, aber ist jetzt nicht so als hätten wir jetzt arg viel mehr. Immerhin ist das dann der Todesstoß für die unnötigen Recaps, die die Story der vier vergangenen Folgen gefühlt zusammenfasst, Ausnahmen bestätigen die Regel. Zumal der Manga wegen Oda ja auch schleppt.
Mit dem neuen Sendeplan passiert aber das genaue Gegenteil, der Abstand zum Manga wird nicht nur vergrößert sondern wächst Jahr für Jahr immer weiter an, denn der Manga hat pro Jahr mehr Kapitel als der Anime in Zukunft adaptieren wird. Stichwort: »Weiterhin nur 1 Kapitel pro Folge«. Riecht schon sehr danach, als würde der Manga in Zukunft ebenfalls langsamer machen, denn freiwillig verzichtet Toei sicher nicht auf fast die Hälfte der Folgen.
Einerseits finde ich es zwar schade weil ich nicht genug von One Piece bekomme aber leider muss es sein.
Man merkt es einfach am Pacing, Recap Folgen, ständige Pausen und hinzukommt noch, das es Oda auch nicht mehr so gut geht.
Seine Gesundheit steht an erster Stelle daher sollen die sich ruhig die Zeit nehmen. Auch beim Manga der muss nicht Wöchentlich erscheinen.
Sollen uns einfach die Filme neu Animieren 😛 und also Special rausbringen