Termin der zweiten »One Piece«-Staffel auf Netflix + Bilder

Der Streaming-Dienst Netflix gab heute neue Details zur Veröffentlichung der zweiten Staffel der Live-Action-Adaption von »One Piece« bekannt. Zudem gibt es neues Bildmaterial, das ihr weiter unten findet.

Ab 10. März 2026

Die zweite Staffel, die den Titel »One Piece: Auf geht’s zur Grandline« (»One Piece: Into the Grand Line«) trägt, erscheint demzufolge am 10. März 2026 mit verschiedenen Sprachfassungen, darunter auch Deutsch und Englisch, auf Netflix.

Werbung

Die Fortsetzung der Realverfilmung adaptiert die Handlungsabschnitte »Loguetown«, »Reverse Mountain«, »Whiskey Peak«, »Little Garden« sowie »Drum Island«. Die Anzahl der Episoden ist bislang allerdings noch unklar.

Die achtteilige erste Staffel von »One Piece« wurde im August 2023 weltweit auf Netflix veröffentlicht. Für die Produktion sind die Tomorrow Studios, eine Kollaboration zwischen Marty Adelstein (»Prison Break«) und den ITV Studios, verantwortlich.

Eine weitere Fortsetzung in Form einer dritten Staffel wurde bereits angekündigt, hat aktuell allerdings noch keinen Termin. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Mehr zum Thema:

Visual:

»Drum Island«-Szenenbilder:

© Netflix, Tomorrow Studios

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Serienjunkie

Dann sind wir mal gespannt wie jetzt weitwr geht mit Ruffy und Co. In der zweiten Staffel der live Action Verion.

Nach den ganzen Sh*tstorm und das sogar Ninotaku alle Videos zu dem Thema auf pivat gestellt hat und sämtliche Statements dazu auf Instagram, Twitter, Facebook gelöscht wurden dürfte es noch recht spannend werden was One Piece generell in der deutschen Synchrofassung angeht.

Aber falls Sie wirklich in der live Action Version auch die Begriffe und Namen ändern bin ich raus. Das würde gar nicht gehen.

Kwdnn

Daniel Schlauch hat ja vorgestern ein Statement video auf insta gepostet und versichert, dass der Ur-Anime und fie Live Action Synchro nicht verändert werden. Paar Stunden später war das Video weg, genau wie alles von Nino, wie du sagtest.

David

Stimmt nicht,der og Anime bekommt eben diese neue synchro.

Holger

In den auf Instagram mitlerweile gelöschten Reel,…(Auf Facebook bei Sven Plate findet man das Video momentan noch) hat Daniel gesagt das diese Namensumsetzungen nur die Netflix resynchro betreffen und alle Namen und Begriffe in der Ur-Serie für die Folgen 1101+ weiterhin normal bleiben sollen. So der Stand vom 27.10.2025 laut Daniel.

Aber dann wurde ja am Nachmittag des 27.10.2025 plötzlich das Insta Reel und die Youtube Videos sowie Insta und der Twitter Post von Ninotaku gelöscht. Auch der Youtuber @Luufey hat sein Reaction Video zu der Namensänderung entfernt.

Ich habe auch von kleineren News Seiten auf Facebook gehört das deren Beitrag zu de Namensänderung wohl automaitisch entfernt wurden so als ob da ein Big Player die Löschung verlangt hat.

Das dazu zu Social Media als Newsplatform.
Da ist nichts mehr unabhängig oder wirklich frei.

Da kann man ja froh sein das Anime2you hier wenigsten selbst gehostet ist.

Guts

Würde mich stark wundern, wenn Shueisha/Toei sich in die dt. Synchro einer US-Serie einmischen darf. Beim Anime ist die Situation eine andere, die dt. Synchro stammt ja direkt von den Japanern, da hat wiederum Netflix kein Mitspracherecht.

David

Hoffe die synchro bleibt so wie sie ist und nicht neu gemacht wie im Anime.