Vor Kurzem wurde mit »Godzilla Minus Zero« ein neuer japanischer »Godzilla«-Film angekündigt, der nach über 20 Jahren erstmals wieder eine direkte Fortsetzung darstellen könnte. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.
Original vs. Blockbuster
Das »Godzilla«-Franchise umfasst inzwischen mehrere Dutzend Filme, die sich grob in zwei Kategorien einteilen lassen: Zum einen die japanischen TOHO-Produktionen, in denen Godzilla als bedrohliche Naturgewalt auftritt, und zum anderen die Hollywood-Filme von Legendary, die eng mit der »King Kong«-Reihe verknüpft sind.
Beide Kategorien haben ihre Anhänger, doch viele Fans sehen die japanischen Filme als die emotionaleren und originalgetreueren Vertreter, die sich näher am Geist des Ursprungswerks, das im November 1954 seine Premiere in Japan feierte, befinden.
Somit dürfte die Ankündigung eines neuen japanischen »Godzilla«-Films bei Fans für Begeisterung sorgen – vor allem, weil im ersten Teaser-Video, das ihr euch weiter unten ansehen könnt, ein bemerkenswertes Detail verborgen ist.

Erste direkte Fortsetzung seit Langem
So sieht man zunächst das Logo des Films »Godzilla Minus One«, ehe es kurz vor Ende des Videos auf »Godzilla Minus Zero« wechselt und damit vermuten lässt, dass es sich um eine direkte Fortsetzung des oscarprämierten Films aus dem Jahre 2023 handelt. Dies bekräftigt auch die Tatsache, dass Regisseur Takashi Yamazaki erneut beteiligt ist.
Auf den ersten Blick wirkt eine Fortsetzung vielleicht unspektakulär, doch im Fall von »Godzilla Minus Zero« ist die Begeisterung in Japan enorm – schließlich liegt die letzte direkte Fortsetzung eines »Godzilla«-Films mit »Godzilla: Final Wars« aus dem Jahr 2004 bereits mehr als zwanzig Jahre zurück. Seitdem sind nur eigenständige Werke oder komplette Reboots wie »Shin Godzilla« erschienen.
Zwar wird im Trailer kein Termin genannt, doch die Erfahrungen mit »Godzilla Minus One« lassen auf eine baldige Premiere schließen. Damals vergingen zwischen Ankündigung und Kinostart lediglich drei Monate.
Zudem bringen TOHO und Legendary ihre »Godzilla«-Filme traditionell nicht im selben Jahr heraus – und Legendarys nächste Produktion ist erst für 2027 vorgesehen. In jedem Fall halten wir euch wie gewohnt über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
- Manga JAM Session kämpft mit Crowdfunding gegen drohende Insolvenz
- Crunchyroll gibt erste Anime-Titel für Delta-Kooperation bekannt
- Neuer Rekordwert: Globaler Anime-Markt wächst 2024 stark an
Video:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Via YouTube
©2023 TOHO CO., LTD.

Ich hoffe eher, dass das ein Remake des Originals ist (bzw. eine Hommage).
Mein Vater hat mich damals in die Welt der schwarz-weiß Filme geführt und hatte noch eine VHS von Godzilla (1954). Habe den Film wirklich geliebt. Habe mich später an einige andere versucht. Die sind aber allesamt sehr schlecht und kommen nicht mal annähernd ans Originals ran. Die waren eher sogar Schrott. Vielleicht nur meine Meinung, ich stehe aber dazu.
Minus One ist doch bereits eine Art Remake oder Hommage, viel mehr wird bei der Fortsetzung auch nicht mehr kommen, da wird die Story sich mehr um den Cliffhanger drehen. Ich hoffe hingegen, dass die Geschichte nicht wieder so eine völlige Grütze wird und man den männlichen Protagonisten komplett aus der Geschichte schreibt, der hat so hart genervt.
Also G-1 ist ein richtig, richtig, richtig guter Film.
Also wenn die Qualität von G-1 erreicht wird, schaue ich das erste mal im Leben mit Erwartungsfreude in Richtung eines Godzilla-Films.