Das japanische Unternehmen Ques Q stellte vor Kurzem eine neue Figur von Fern aus »Frieren: Beyond Journey’s End« vor. Wir fassen die Details zusammen.
Release im September 2026
Die neue »Fern – Tai Lügner-sen Version« wurde von Bildhauer Cub entworfen und ist im Maßstab 1:7 ungefähr 24,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung der Figur, zu der ihr unten im Artikel erste Bilder finden könnt, werden ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release soll im September 2026 zu einem Preis von 22.880 Yen (rund 129 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich bald bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis abweichen kann.
Die aus 28 Episoden bestehende erste Staffel von »Frieren: Beyond Journey’s End« wurde bereits mit deutscher und japanischer Synchronisation auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. Die zweite Staffel startet am 16. Januar 2026 bei Crunchyroll.
Figur:
© Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Shogakukan / Frieren: Beyond Journey’s End Production Committee





Hmm … das mit dem wehenden Rock hinten sieht etwas komisch aus finde ich. Macht einen merkwürdigen Eindruck auf mich.
Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, Falten und dem satten glänzenden Schwarzton machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Den Rockteil – vom oben erwähnten mal abgesehen – mit dem Faltenwurf, den Wellenfalten, der Kante unten sowie den ausgearbeiteten Bund oben halte ich für ordentlich gemacht. Der obere Bereich mit dem Faltenwurf, der ausgearbeiteten Knopfleiste samt den zierfalten daneben, dem Kragenbereich mit den Wellenfalten und Kanten und den aufgeblasenen Ärmeln mitKanten der Ärmelenden halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Knöpfe finde ich nicht so doll muss ich sagen. Der Blutfleck scheint mir sauber aufgebracht zu sein.
Der Stab mit der formgebung, den Rundungen, Kanten und der eingearbeiteten Struktur mitsamt dem Braunton sieht für mich recht ordentlich gemacht aus. Eine etwas feiner Struktur und etwas mehr davon hätte ich begrüßt. Die Wickelungen … unten finde ich das selbst mit den ausgearbeiteten Kanten doch recht kompakt – ähnlich wie umwickelter Klebestreifen oder Strukturband. Ich sehe es nicht als Reinfall, aber mehr wie ein okay ist es mir nicht wert. Oben finde ich das besser gemacht; kräftiger ausgearbeitet. Der rote Steinanhänger wirkt es grob gehalten, aber noch okay auf mich. Ein Transparenzeffekt wäre schön gewesen finde ich. Die Metallteile mit der jeweiligen Formgebung, den Rundungen, Kanten und Ausarbeitungen halte ich soweit für ordentlich gearbeitet. Was die Farbe angeht … vielleicht liegt es daran, dass das Bild so dunkel ist, aber die finde ich nicht so doll muss ich sagen. Das wirkt mir da zu plastikmäßig.
Dann haben wir da ja die Haarspange. Formgebung, Auflagen unnd die ganzen Ausarbeitungen finde ich schon ganz gut gemacht. Aber ich habe damit dasselbe Problem wie mit den Metallteilen beim Stab. Es ist mit zu plastikhaft von der Farbwahl her; mir fehlt hier ein schöner Metallton. Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten und schwach ausgearbeitet. Insbesondere vorn beim Pony. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der neutral gehaltene Mund ist in Ordnung für mich.
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 214,99€
Allblue World: 210,90€
Yorokonde: 189,90€
worldwidetoys: 200,90€
tsoto: 175,99€
Kein Rock, ein Kleid.
Schöne Figur. Sieht leider nur nicht aus wie Fern.