Bereits morgen startet die neue Anime-Serie »Violet Evergarden« in zahlreichen Ländern beim VoD-Anbieter Netflix. Durch einen Eintrag bei einem japanischen Online-Shop wurde nun enthüllt, dass der Anime voraussichtlich aus 14 Episoden bestehen wird.
Die Serie entsteht unter der Regie von Taichi Ishidate (»Beyond the Boundary«) beim Studio Kyoto Animation. Reiko Yoshida (»K-ON!«) ist für das Skript zuständig, während das Charakterdesign von Akiko Takase stammt. Für die Komposition der Musik ist Evan Call (»Chronos Ruler«) verantwortlich.
Die erste Episode von »Violet Evergarden« wird voraussichtlich morgen bei Netflix auf Abruf bereitgestellt.
Alle bisher angekündigten Winter-Simulcasts findet ihr in unserer Simulcast-Übersicht im Überblick.
Darum geht es:
»Violet Evergarden« handelt von dem gleichnamigen Mädchen, das als sogenannte »Auto Memories Doll« die Gedanken und Gefühle von Menschen in Worte umsetzt und als Briefe überbringt. Dabei begegnet Violet vielen verschiedenen Menschen und Formen der Liebe.
Quelle: shop.tsutaya.co.jp / Netflix
Da ein englischer Trailer existiert gehe ich mal stark davon aus dass die Serie auch gleich mit deutschem Dub verfügbar sein wird, bin gespannt auf morgen.
Wenn das passiert sehe ich schon kommen wie die Publisher den Trend hinterherrennen und dann noch billigere Synchros produzieren weil so eine wöchentliche Aufnahme auch seine Zusatzkosten hat 😀
ich denke Violet Evergarden ist ein Sonderfall, immerhin lief Folge 1 schon im letzten Sommer bei einigen Screenings was in meinen Augen dafür spricht dass die Serie zum jetzigen Zeitpunkt schon komplett fertig ist und deshalb auch mit Synchro vorliegt. Normalerweise arbeiten ja die Japaner bis zuletzt am Feinschliff einer Serie. Ist aber auch nur reine Spekulation meinerseits. Der rechtzeitige Start deutet aber irgendwie darauf hin und der Trailer untermauert die Vermutung ^^
Bei Funimation ist der Simuldub jedenfalls schon zum Standard geworden, kommt glaube ich zwar nicht so früh wie ein normaler Simulcast aber immerhin eine oder zwei Wochen danach. Das wäre somit theoretisch auch für Deutschland möglich.
So viel Hype und nur so wenig Folgen. 😀
Echt so :/