Vor neun Jahren kündigte Yoshitoshi ABe mit »Despera« bereits den spirituellen Nachfolger von »Serial Experiments Lain« an. Als Regisseur Ryūtarō Nakamura 2011 erkrankte und zwei Jahre später schließlich verstarb, wurde die Entwicklung gestoppt. Nach langer Wartezeit gibt es nun wieder ein kleines Lebenszeichen des Projekts.
Der Charakterdesigner Yoshitoshi ABe veröffentlichte nämlich ein Bild, auf dem er zusammen mit Drehbuchautor Chiaki J. Konaka zu sehen ist. Dabei gab er bekannt, dass sich beide trotz anhaltender Probleme weiterhin bemühen, den Anime fertigzustellen.
Fans gegenüber stellte er zudem klar, dass es nicht an finanziellen Schwierigkeiten liegt, dass das Projekt so lange nicht fortgeführt wurde. Vielmehr bezeichnet er Chaos in der japanischen Anime-Industrie als das Hauptproblem. »Das alte Geschäftsmodell ist zusammengebrochen und der Weg, um eine kommerzielle Arbeit unabhängig zu planen, ist verschwunden. Das ist ein Problem. Aber ich werde etwas tun«, erzählte er weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Geschichte von »Despera« dreht sich um ein zwölfjähriges Mädchen namens Ain, das häufig ohne wissenschaftliches Hintergrundwissen Geräte entwickelt. Die Handlung spielt in Tokio während der Taishō-Zeit in 1922 und damit ein Jahr vor dem großen Kantō-Erdbeben.
Quelle: ANN
Diskutiere mit!