Der Erfolg des Anime-Programms bei ProSieben MAXX lässt nicht nach. Auch gestern konnten wieder starke Quoten erreicht werden, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Zur »Detektiv Conan«-Folge um 18:20 Uhr schalteten insgesamt 150.000 Zuschauer ein. Der Marktanteil liegt hier bei guten 3,5 % Marktanteil in der Zielgruppe der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren.
»One Piece« konnte diesen Wert im Anschluss mit insgesamt 200.000 Zuschauern und 4,3 % Marktanteil sogar noch toppen. Damit erreichte die Strohhutpiratenbande nicht nur den dritten Platz der erfolgreichsten ProSieben-MAXX-Sendungen am Freitag, sondern auch einen neuen Staffelrekord.
Um 20:15 Uhr lief dann der »Detektiv Conan«-Spielfilm »Der nachtschwarze Jäger« bei ProSieben MAXX. Hier schalteten insgesamt 220.000 Zuschauer ein, die für gute 2,1 % Marktanteil sorgten. Der Film belegt zudem den ersten Platz der erfolgreichsten ProSieben-MAXX-Sendungen am Freitag.
Der durchschnittliche Marktanteil von ProSieben MAXX beträgt derzeit 1,5 % in der werberelevanten Zielgruppe.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer 14-49 Jahre und Gesamtpublikum (Vorläufige Daten), BRD gesamt/Fernsehpanel D+EU. Marktanteile in Prozent (%).
Na da stehen die Zeichen echt gut, dass Conan genauso wie One Piece oder Naruto neue Folgen kommen wird =). Vielleicht haben wir im Sommer schon neue conan folgen.
Das hoffe ich genauso sind alles 3 Gute Animes. hoffe die neuen Inu Yasha Folgen kommen auch auf Maxx-
Leider läuft bei den One Piece-Folgen nicht das Hands Up!-Opening.? Tja.
@Herki Kommt noch :3
Nein kommt nicht. Hands Up lief von Folge 591 bis 628. Wir sind nächste Woche schon bei der 600 Episode…
So isses! Es hätte schon kommen müssen!
@Peter der DC Fan Es kam bei den deutschen Folgen doch schon immer später, ich würde nicht gleich sagen dass es gar nicht kommt.
Nein, es kam in den deutschen Folgen nicht später. Es kam immer genau gleich wie bei den Japanischen Folgen. Der einzige Unterschied ist, dass Openings bei uns übersprungen wurden und somit einige länger liefen.
Der einzige Fall, wo das Opening später kam, war der Fall um die Marine Ford Folgen. Das war aber auch nur, weil der Mitarbeiter von Toei geschlampt hat und zwar die richtige Credits erstellt hat, aber es bei dem falschen Opening hinzugefügt hat. Da kam bei uns dann das Jungle P Opening auf japanisch mit den Credits von One Day.
Dieser Fehler wurde Maxx zugetragen und drei Tage später lief dann das richtige Opening. Für die Wiederholungen gab es bei den betreffenden Folgen mit falschem Opening nun das richtige Opening, also wurden auch die bearbeitet.
Deswegen kann man auch hier sehr wohl sagen, dass Hands Up nicht mehr kommen wird…
Ich bin gerade über was Interessantes über DC gestolpert ^^
https://conanforum.org/thread/7041-vermutung-conan-bald-bei-netflix-deutschland/?postID=881600&highlight=Netflix#post881600
Wäre dies für uns von Relevanz, hätten wir darüber berichtet. Bei Netflix sind im Ausland allerdings viele Serienbeschreibungen auf Deutsch…
Auch von Serien, die es gar nicht im deutschen Netflix gibt?
Ja. »Code Geass« hat zum Beispiel (schon lange) eine deutsche Beschreibung, ist aber hierzulande nicht bei Netflix verfügbar. Selbst Anime-Serien wie »My little Monster«, die in Deutschland noch gar nicht lizenziert wurden, haben bei Netflix eine deutsche Beschreibung.
Da bei solchen Serien aber in der Regel nur selten ein deutscher Netflix-Release erfolgt, hat das eigentlich nichts zu bedeuten.
Dann isses wohl echt nicht der Rede wert ^^
Danke für die Erklärung.
Weiß jemand, ob wir Hands Up noch bekommen werden? Ist ja öfters so, dass es ab nem späteren Zeitpunkt gezeigt wird.
Und wann sagt mal ProSieben Maxx Bescheid.
Glaub ich nicht mehr daran. Hätte mit Episode 591 eingespielt werden sollen (als man Ceasar Crown das erste Maö komplett sah).
Vermutlich wieder »Lizenzprobleme« (ich denke, das ist gleichbedeutend mit »die Japaner verlangen zuviel Kohle für das Opening«)….
Schade, denn m.M.n. ist »Hands Up‘ einer der besten Opening-Songs der Serie!
Einfach One Piece-Opening #16 bei youtube eingeben. Dann die aktuellste Folge in der Pro7 MAXX-Mediathek ansehn, auf 2:30 Min Laufzeit vorspulen und schon hat man das Gefühl, als würde beides zusammen ganz normal ausgestrahlt werden. Excellent!
@paduuul
Ja ne, is klar!
Das habe ich bei meiner Hellsing Urserie gemacht.
Auf der Box ist das Jap. Intro drauf, was mich extrem enttäusch hat.
Also habe ich mir dann auf Youtube mit Kopfhörern einfach das VIVA-Intro drüber gespielt..bißchen nervig wars aber schon ^__^«
Intros kosten nun mal Geld und Geld gibt niemand gerne aus. Was liegt da also näher als auf den Einkauf dds Openings zu verzichten und die Fans mit der Begründung »Lizenzprobleme« abzuspeißen?