HIDIVE äußert sich zur Kritik am »Revue Starlight«-Simulcast

Gestern startete mit »Revue Starlight« der erste Simulcast bei HIDIVE, der auch hierzulande mit englischen Untertiteln verfügbar ist. Doch mit der Qualität der ersten Episode scheint sich der Anbieter keine Freunde gemacht zu haben.

Kurz nach der Veröffentlichung hagelte es in sozialen Netzwerken und Foren heftige Kritik, die von »schreckliche Übersetzung« bis hin zu »die schlechteste Erfahrung, die ich mit offiziellen Untertiteln gemacht habe« reichte. Vor allem Übersetzungsfehler, das Typesetting, die Bildqualität und dass ein Insert-Song nicht mit englischen Untertiteln versehen wurde, wurden dabei am häufigsten kritisiert.

Werbung

Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nun hat sich HIDIVE auf Twitter geäußert und will zumindest beim letzten Kritikpunkt nachbessern: »Damit wir in der Lage sind, Simulcasts kurz nach dem japanischen Release zu veröffentlichen, kann es manchmal vorkommen, dass noch nicht das komplette Material fertig ist. Wir freuen uns darauf, ein Update mit Englisch untertitelten Lyrics zu veröffentlichen, sobald eine genehmigte Version verfügbar ist.«

Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neue Episoden von »Revue Starlight« erscheinen hierzulande jeden Samstag um 15:00 Uhr bei HIDIVE.

Quelle: HIDIVE, Twitter, Reddit

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
10 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Railgun

Seit Sentai wegen dem Funi/CR Deal ihre Titel nicht mehr auf Crunchyroll stellen haben die echt mit jedem Partner ne Arschkarte gezogen. Amazon war durch mehrere Gründe eine totale Katastrophe und nun also der ganze scheiß bei Hidive. Und sorry die anderen Kriegen es in diesem engen Zeitfenster auch hin, und wenn man nicht fertig wird dann legt bringt man die Folge eben 1 Tag später, kann ja nicht sein das man für ein Abo zahlen soll aber dann unfertige Subs kriegt. Sentai würde gut daran tun und über ihren Schatten springen und schauen ob man nicht doch wieder zu CR gehen kann. Klar auch CR ist nicht perfekt aber die kriegen es immerhin auf die Reihe mit den Subs~

franco

Andere Anbieter schaffen es eine Stunde nach Japan Premiere die folgen online zu stellen und sentai und hidive die kriegen es nicht mal nach 2 Tage nach Japan Premiere hin das ist peinlich

Momoko

An was erinnert mich das nur? Achja an Anime on Demand.

franco

Anime on demand schafft das auch nicht aber Amazon, wakanim chrunchyroll

Momoko

Eben das meine ich ja. Irgendwie gibt es bei den VoD-Diensten immer wieder die typischen Pappenheimer, die es nicht gebacken bekommen. Ich kann mich dran eriinern, dass es bei AoD Episoden gab, die teilweise mit 5 Tage verspätung ausgestrahlt wurden, weil angeblich die Japaner nicht geliefert haben.

Ok. Bei anderen anbietern ist es auch schon vorgekommen, dass sich Episoden verschoben haben. Aber: Es gibt diese gewissen VoD-Plattformen bei dennen dies schon zur Praxis gehört. Und da glaube ich es keinesfalls dass die Schuld bei den Japanern zusuchen ist. Solche eine häufung lässt eher auf eigene Schlampigkeit schließen.

Nico

Da schau ich lieber auf AoD 5 Tage später. Auch wenn vielleicht die Gründe nicht stimmen die oft angegeben werden als auf HIDIVE nur halb fertig und schlecht. Und dann später nochmal schauen wenn es »fertig« ist. Man haut es nicht nur halb raus.

Rina

Auf dem offiziellen Youtube-Channel wurde die erste Folge hochgeladen, wenn auch ohne Untertitel. Aber sehr viel schlimmer als Hidives Untertitel sollte das echt nicht sein, geht ja mal überhaupt nicht. Sollen sie eben den Simulcast nach hinten schieben, besser, als ein unfertiges Produkt anzubieten. Aber ja, andere Publisher bekommen das sonst locker hin.
Aber die Subs sehen echt auf den Bildern nicht schön aus, da scheint aber Hidive anscheinend nichts ändern zu wollen?

Medusa

Da sind ja diverse Fansubber noch schneller und besser gewesen.
Jedenfalls damals, als man auf die noch angewiesen war.

Momoko

Gibt es die noch? Dachte die Fansub-Szene ist so ziemlich tot, zumindest in Deutschland.

Kazan

@Meduas Bei den Fansubern, die schneller waren (so schnell wie die VoD-Anbieter war da nie einer) war das Endergebnis auch nicht besser als das was jetzt Hidive abgeliefert hat. Die ein vernünftiges Ergebnis abgeliefert haben, da hat es einige Tage gedauert bis da was kam.

@Momoko. Die englische ist auch so ziemlich tot. Der Großteil nimmt auch nur noch die offiziellen Untertitel und verbessert diese.