Durch einen Eintrag bei Amazon Japan wurde vor Kurzem bekannt, dass die Anime-Serie »Sora to Umi no Aida« (The Space Between the Sky and Sea) aus insgesamt zwölf Episoden bestehen wird.
Die Anime-Adaption des gleichnamigen Smartphone-Games entsteht im Studio TMS Entertainment unter der Regie von Atsushi Nigorikawa (Love Tyrant). Takashi Yamada ist dabei für die Serienzusammensetzung verantwortlich und Shuuhei Yamamoto (Battle Girl High School) steuert die Charakterdesigns bei.
Der Opening-Song mit dem Titel »Sora to Umi no Aida« wird von den Synchronsprechern Karin Takahashi, Honoka Inoue und Momoko Suzuki gesungen, während das Ending »Ao no Kanata« von Konomi Suzuki stammt.
Das originale Smartphone-Game erschien bereits im letzten September in Japan. In der Anime-Serie, die ab dem 3. Oktober im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird, werden die Sprecher aus dem Game erneut in ihre Rollen schlüpfen.
Promo-Video:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es:
Die Geschichte findet in Onomichi, Hiroshima im Jahre 20XX statt. Zu dieser Zeit sind weltweit alle Fische aus den Gewässern verschwunden und es leben nur noch Wale im Ozean. Das Ministerium für Fischerei beschließt große Test-Aquarien im Weltall zu platzieren. Daraufhin wird der Onomichi-Weltall-Fischerei-Verein gegründet, der mit der Ausbildung von Weltraum-Fischern beginnt. Da ein Gesetz erlassen wurde, das die Beschäftigung zwischen Männern und Frauen ins Gleichgewicht bringen soll, sind vor allem weibliche Fischer gefragt. Dabei wurden sechs Mädchen zur Ausbildung als Weltraum-Fischer ausgewählt, die man fortan auf ihrem Weg begleitet.
Quelle: ANN
Diskutiere mit!