Deutscher Manga »Goldfisch« wird animiert

Der Manga-Verlag TOKYOPOP gab heute bekannt, dass man dem deutschen Manga »Goldfisch« eine Anime-Umsetzung spendieren wird. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem deutschen Animationsstudio Seufz umgesetzt und von der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg gefördert.

»Manga und Anime erfreuen sich weltweit wachsender Beliebtheit. Daher freuen wir uns sehr, zusammen mit dem erfolgreichen Studio Seufz einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der beides in seinem Portfolio vereint: Anime und traditionelle westliche Animation«, sagt Stu Levy, Gründer von TOKYOPOP, zu dem Projekt.

Werbung

»Die Chance, einen deutschen Anime zu entwickeln, ist für uns sehr aufregend und spannend. Wir sind große Fans von dem Manga ‚Goldfisch‘ und daher TOKYOPOP sehr dankbar, dass sie uns für das Projekt dazu geholt haben, und ihre Erfahrungen in der Manga und Anime-Industrie mit uns teilen«, sagt Stefan Michel, Produzent von Studio Seufz.

Die ersten beiden Bände von »Goldfisch« sind bereits auf Deutsch und Englisch erhältlich. Zudem wurde der erste Band vor Kurzem in Frankreich veröffentlicht. Mit mehr als 15.000 verkauften Exemplaren ist Nana Yaa eine der erfolgreichsten Autoren in der deutschen Manga-Szene. Die Anime-Umsetzung ihres Werks wird im nächsten Jahr veröffentlicht.

>> »Goldfisch« bei Amazon bestellen

Musikvideo:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:
Der Fischerjunge Morrey staunt nicht schlecht, als plötzlich alles, was er mit seinen Händen berührt, zu Gold erstarrt. Dennoch will er diese Gabe schnell wieder loswerden, denn vergoldete Unterhosen sind weder bequem noch praktisch. Gemeinsam mit seinem treuen Otter und seinen neuen Freunden sucht Morrey ein Heilmittel – und nach einem Weg, ein tragisches Ereignis rückgängig zu machen …

Quelle: TOKYOPOP
© TOKYOPOP GmbH, © Nana Yaa

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
9 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mumantai

Dann wird die OV ja Deutsch sein. Das wird einige garantiert verwirren, wenn sie sich über die Synchro beschweren und lieber OV gucken wollen 😅

Cybernetik Frozone

Coole Sache, könnte wenn es erfolgreich wird,eine Signalwirkung haben. Ich werde mir das Ding ansehen.

Guts

»Daher freuen wir uns sehr, zusammen mit dem erfolgreichen Studio Seufz einen erfahrenen Partner gefunden zu haben,«
Inwiefern erfolgreich, was haben die denn bisher gemacht, ich finde nichts besonderes? Wobei ich Deutschland sowieso nicht gerade mit guten Animationen verbinde, deshalb hält sich meine Begeisterung in Grenzen. Mich würde aber mal brennend das Budget interessieren…

Swiffer

Ui, bin mal gespannt was am Ende zustandekommt, heißt ja aber auch, dass Band 3 nicht mehr weit weg ist oder?

Ruffy

Das lied ist gut, hab den Manga zu hause und fals der Anime auch gut ist, wird dieser natürlich auch auf Blu Ray geholt

Soul

Na da bin ich ja gespannt. Was man auf der Website von diesem »erfahrenen« Partner findet, find ich jetzt nicht so besonders, da hab ich schon bessere Projekte von Schülern bzw Studenten im Animationsbereich gesehen.
Hab ja ein bisschen die Hoffnung, das irgendwann eine Umsetztung von einem japnaischen Studio gemacht wird. So wie bei Radiant.

Marcel

wie heißt die seite ich finde auf google leider nichts

Momo

Ich hab jetzt für einen Moment an einen japanischen Anime gedacht, da Tony Valentes Radiant ja auch animiert wird aber der Vergleich scheint wohl noch viel zu groß zu sein.

Mana

Würde mich nicht wundern wenn der Titel mit ein Anlass dazu war. Aber westliche Titel waren so und so noch nie das gleiche wie japanische.