Crunchyroll: Drei weitere Serien werden synchronisiert

Der Video-on-Demand-Anbieter Crunchyroll gab heute bekannt, dass man die Anime-Serien »Recovery of an MMO Junkie«, »In Another World With My Smartphone« und »The Ancient Magus‘ Bride« ab dem 15. Januar 2019 mit deutscher Synchronisation anbieten wird. Einen Trailer findet ihr weiter unten im Artikel.

Alle drei Serien sind bereits seit geraumer Zeit mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar.

Werbung

»Recovery of an MMO Junkie«

Moriko Morioka ist zu einem kompletten NEET geworden und auf der Suche nach einem erfüllenderen Leben stieß sie schließlich auf das bunte Treiben der Online-Welt in einem MMORPG. Hier beginnt Moriko ihr neues Leben als ein junger Mann mit seidenem Haar namens Hayashi. Doch ist sie ein derartiger Noob, dass sie unentwegt draufgeht und schließlich die Hilfe der liebenswerten Lily annehmen muss. Mit Lily an ihrer Seite nimmt ihr Online-Leben eine Wende zum Besseren. Doch auch im echten Leben macht ihr Leben eine Kehrtwende, als sie auf den blonden Schönling Yuuta Sakurai trifft.

»Recovery of an MMO Junkie« entstand im Studio Signal.MD unter der Regie von Kazuyoshi Yaginuma. Kazuyuki Fudeyasu (»Monster Musume«) war dabei für die Serienkomposition zuständig, während die Charakterdesigns von Senbon Umishima (»Black Bullet«) stammen. Die Serie wurde in der Herbst-Season 2017 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.

Die OVA (Episode 11) wird ebenfalls auf Deutsch synchronisiert.

>> Zur Serie bei Crunchyroll

»In Another World With My Smartphone«

Nachdem er aus Versehen von Gott getötet wurde, findet sich Touya Mochizuki plötzlich in einer Parallelwelt wieder. Sein einziger verbleibender Besitz in der neuen Welt ist sein Smartphone, das sogar hier funktioniert. Während er neue Leute kennenlernt und Freundschaften schmiedet, will er das Geheimnis dieser Welt aufdecken und arbeitet dabei mit den Königen der verschiedenen Länder dieser Welt zusammen.

»In Another World With My Smartphone« wurde in der Sommer-Season 2017 ausgestrahlt und entstand im Studio Production Reed unter der Regie von Takeyuki Yanase (»Himegoto«). Toshihide Masudate (»Papillon Rose«), Masahiro Sekiguchi (»Rainbow Days«) und Miyako Nishida (»Rainbow Days«) waren für die Charakterdesigns verantwortlich.

>> Zur Serie bei Crunchyroll

»The Ancient Magus‘ Bride«

Chise Hatori wurde ihr ganzes Leben mit Vernachlässigung und Misshandlung gepeinigt und durfte nie aus eigener Hand erfahren, was Liebe ist. Abseits der Wärme einer Familie musste sie selbst alle möglichen Hindernisse überwinden. Doch als schon alle Hoffnung verloren scheint, macht sie eine schicksalhafte Begegnung. Als sie ein Mann mit dem Schädel einer Bestie bei einer Sklavenauktion erwirbt, ändert sich Chises Leben für immer. Dieser Mann ist ein Magier und er befreit Chise von ihren Fesseln. Kurz darauf trifft er eine tollkühne Aussage: Chise wird sein Lehrling werden – und seine Braut!

Die 24-teilige Serie »The Ancient Magus‘ Bride« wurde von Oktober 2017 bis März 2018 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Der Anime entstand im Studio Wit unter der Regie von Norihiro Naganuma (»Hiyokoi«). Aya Takaha (»Pokémon: Die Macht in uns«) schrieb das Skript, während Hirotaka Katō (»Eyeshield 21«) für die Charakterdesigns verantwortlich war.

Die dreiteilige OVA »Those Awaiting a Star« wird ebenfalls synchronisiert.

>> Zur Serie bei Crunchyroll

Trailer zu den neuen Serien:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Quelle: Crunchyroll

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
118 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Marc

Drei weitere Serien, die höchstwahrscheinlich mit Synchronisationen von Violetmedia versehen werden, wo wir wieder die gleichen 20 Sprecher aus München und NRW hören werden, die auch schon in den vorherigen Synchros dabei waren. Das tut mir besonders für »Die Braut des Magiers« leid, die Serie hätte eine liebvolle Vertonung wirklich verdient gehabt.
Aber was erwarte ich von einer Streaming-Plattform, die regelmäßige Serien auf Deutsch raushaut und trotzdem immer das gleiche Synchronstudio beschäftigt…..

kayserlein

Nein, die drei Serien werden nicht bei Violet vertont.

Marc

Na dann. Freie Bahn für Stutt iO, MetzNeun, Majestix Worx, Lab Six, oder die Lautfabrik…. An Auswahl mangelt es nicht..
Ich hoffe aber dass ihr uns mal mit was anständigem überrascht. Darauf wetten mag ich aber leider nicht, dafür wurde ich in der Vergangenheit zu oft enttäuscht.

kayserlein

Ebenfalls alle falsch. Einfach mal abwarten 😉

Guts

Die Stadt könnt ihr uns doch verraten.

KuroMandrake

@kayerlein, genau das ist es viele können nicht warten und müssen vorher alles schlecht reden… ich finde eure Synchros, die wo ich gehört habe genial vor allem Miss Kobayashis Dragon Maid & Mob Psycho 100, einfach nur genial. 😉 Und ich freue mich, das ihr »The Ancient Magus Bride« auf deutsch vertonen werdet. Vielleicht holt sich dann ja Kaze oder ein anderer Anime Publisher später dann die DVD/Blu-ray Lizenz für den Home-Release^^

Guts

Ach ja, hoffentlich mal ein Studio, das nicht nach Anime stinkt weil es ständig welche synchronisiert, gibt genug, die noch nie oder nur kaum Anime gemacht haben aber dennoch sehr gut sind… Ok, ich wäre schon zufrieden wenn das Studio gut ist, das andere zähle ich schon unter Luxus 😀

Nyan-Kun

@Guts
Peppermint Anime experimentiert aktuell mit völlig unbekannten Tonstudios, die bisher noch nie eine deutsche Synchro produziert haben (scheint wohl deutlich günstiger zu sein mit jungfräulichen Studios zu arbeiten). Vielleicht orientiert sich Crunchyroll an deren neuer Studiowahl.

Guts

@Nyan-Kun
Die Studios von peppermint wurden aber relativ spät bekannt gegeben, da wird CR schon längst den Auftrag für die eigenen Synchros abgegeben haben. Wäre schon ein großer Zufall, wenn die plötzlich die gleichen Studios aus dem Nichts genommen hätten. Außer es gab vielleicht im Hintergrund Absprachen…

BLUEANGEL X

Oh lass mich raten bestimmt bei Opus Live oder Ohmuthis Welt Synchron, Legendary Units oder kult trash synchronstudio aaron.:film. Auf Jedenfall wird es kein top synchronstudio wie Brandtfilm, Kölnsynchron, G & G Tonstudio, Oxygen U.S.W. sein hauptsache nicht mehr bei Violetmedia. Den ich konnte mit keiner einzigen synchro von Violetmedia nicht anfreuden besonders bei Seraph of the End haben sie ihre talentlosigkeit bewissen. Dann soll Violetmedia wieder bei ihren Bollywood und trash filmchen von The Asylum bleiben.

Mios89

Ich habe mir mal ein paar Kommentare von dir angeschaut und ich denke, dass du eher was gegen die Synchronisation ansich hast. Also, nur was auf japanisch ist und einen deutschen Untertitel besitzt ist zufriedenstellend. Egal wie gut man Synchronisiert, es wir immer gemeckert. Man kann halt japanisch nicht 1 zu 1 auf deutsch synchronisieren. Und hör auf immer zuschreiben, dass die Animes beim irgendeinem Studio synchronisiert werden, wenn du es nicht weißt. Ich kann es bei einigen Synchros verstehen, aber es gibt einige Publisher die sich bei der Synchro sehr viel Mühe geben. Damit meine ich z.B. Animoon oder Universum Anime, denn diese bringen meistens gut Synchros raus. Ich kann es natürlich verstehen, dass es Wort wörtlich ’schei*e‘ ist, wenn immer die gleichen Sprecher zuhören sind, doch das ist ja nicht immer der Fall und ein großer kritik Grund ist das nicht. Man muss auch verstehen das eine Synchro viel Geld kostet und wenn jetzt viele verschiedene Sprecher verwendet werden, dann ist das teurer. So, das ist meine Meinung. Mir ist auch bewusst, dass du oder irgendwer anders, wenn das hier jemand kommentiert oder überhaupt list, seine Meinung verteidigen möchte. Aber bitte dann vernünftig und nicht nur dumm kommentieren. Also nicht einfach irgendwelche Kleinigkeiten aus dem geschriebene nehmen und dann daraus irgend etwas größeres machen was es nicht ist. Beispiele wehren das bemängeln der Rechtschreibung oder der Grammatik. Das machen ja einige sehr gerne. Vielleicht schreibt jemand etwas gegen das was ich hier grade schreibe. Kann man gerne machen wenn man daran Spaß hat. Jeder sollte seine eigene Meinung habe und diese auch verteidigen dürfen, aber man sollte vernünftig argumentieren.

KuroMandrake

Mios89, Hater gibt es überall, ich werde ja auch als SAO Hater genannt. 😉 Aber deine Meinung bzw. dein Kommentar ist schon mehr als verständlich und ich stimme dir in vielen nicht allen, aber vielen Punkten zu. 🙂

Guts

»Man muss auch verstehen das eine Synchro viel Geld kostet und wenn jetzt viele verschiedene Sprecher verwendet werden, dann ist das teurer.«
Nö ist es nicht, jedenfalls nur unwesentlich teurer. Da Sprecher nicht fest angestellt sind, kosten 10 verschiedene Sprecher im Grunde genauso viel wie 5 verschiedene Sprecher, die dann jeweils zwei Rollen übernehmen. Es ist also völlig unnötig, über mehrere Serien hinweg innerhalb eines kurzen Zeitraums die Sprecher zu recyceln.

Marc

Das weiß ich. Ich schätze gute Synchronisationen und um so mehr regt mich Faulheit und Unkreativität auf. Nochmal.. Du nennst es selbst scheiße und willst gleichzeitig den Grund nicht anerkennen…. Merkst du hoffentlich selbst was das für ein Widerspruch ist. Und ich habe vernünftig argumentiert im Gegensatz zu dir, der meinen Kommentar dumm nannte.

Mios89

Tut mir leid 😱. Das mit dem dumm war allgemein gemeint und nicht explizit an dich gerichtet. Ich wollte aus drücken, dass niemand einen, in Anführungszeichen, dummen Kommentar abgibt. Das hatte ich schon bei so einigen Kommentaren die ich geschrieben habe. Da hatten irgendwelche Leute nur beleidigt und sich nicht richtig ausgedrückt. Also. Sorry wenn es falsch rüber kam. Aber das mit dem Widerspruch sehe ich anders. Und ich erkenne es schon an, nur mir kamm es so vor als ob du keine Synchros von anderen Sprachen magst (Auf Anime bezogen) außer japanisch. Deswegen sagte ich, dass ich es scheiß finde, aber trotzdem habe ich nichts gegen Animes die in einer anderen Sprache synchronisiert sind. Und mir kamm es jetzt so vor als ob du was gegen Animes in anderen Sprachen hast. Das soll dich jetzt nicht beleidigen, aber vielleicht kommt es ja so rüber. Kann ja auch sein das ich es falsch verstanden habe. Es könnte auch sein das du dir deutsche Synchros anguckst. Das weiß ich nun mal nicht. Ich habe so kommentiert wie ich es verstanden habe. Und du tust im allgemeinen gut kommentieren. Selbst unter meine sehr langen Kommentare hast du vernünftig und sachlich kommentiert. 😁

Und noch an Guts: Danke für die Info! Ich habe nur von mir aus logisch nachgedacht. Also mehr Menschen gleich mehr Geld. Ich kenn mich nemlich nicht in der Branche nicht so gut aus. Also, Danke! 😉

Nyan-Kun

Würde mich dann interessieren wo dann. Sonderlich hohe Erwartungen hab ich schon mal nicht.
So kann ich dann wenigstens nicht enttäuscht werden. 😉

KuroMandrake

Andere Sorgen hast du wohl nicht? Schaue es dir in OmU an und lass die, wo sich drauf freuen, wie mich ihren Spaß Punkt!

Marc

Über eine anständige deutsche Synchro würde ich mich auch freuen. Kann ich mir leider nur aktuell noch nicht vorstellen deswegen darf eine gewissen Skepsis wohl erlaubt sein..

KuroMandrake

Du meckerst auf hohem Niveau, weil du verteufelst vorher gleich alles, warte es doch einfach ab oder schaue die Anime in OmU…

AnnaKarenina

Ich hoffe es wird kein Studio, die aktuell Peppermint beauftragt. Da war ja irgendwie eins in Stuttgart und das andere ein MusikStudio in München? Sehr seltsam das ganze…

Nanashi

Wenn auf noch unbekannte Studios ausgewichen wird, heißt das üblicherweise, dass die bekannteren Studios ausgebucht sind in dem betroffenen Zeitraum.

Guts

Quatsch! Also ob alle Studios von peppermint plötzlich ausgebucht wären. Selbst wenn ein Studio ausgebucht ist, dann mieten die sich eher in andere Aufnahmestudios ein bevor sie den Auftrag ablehnen. Da die beteiligten einer Synchro sowieso fast alle freischaffend sind, bekommt man die restlichen benötigten Komponenten für eine Synchro auch schnell zusammen (Für »Trolljäger: Geschichten aus Arcadia« haben sich sogar zwei Studios zwischenzeitlich die Arbeit geteilt, die haben den Auftrag auch nicht einfach fallen gelassen weil sie ausgebucht waren). Man wechselt Studios eher wenn man etwas anderes ausprobieren möchte oder die anderen Studios zu teuer werden und die neuen ein augenscheinlich besseres Angebot gemacht haben…

xygirl

Wäre nett wenn sie ein neues, teureres Abo einführen würden und nur davon Geld für die Synchro nehmen. Ich habe nämlich keine Lust für diesen Müll zu zahlen, wenn das Geld auch besser in weitere Lizenzen gesteckt werden könnte.

Mashiro Jin

Du hast bisher nichts von den Synchros gehört und beschwerst dich jetzt schon? Manche Menschen haben echt Luxus Probleme…

Marc

Es gibt nun schon einige Serien bei Crunchyroll auf Deutsch, es ist also durchaus möglich gewesen, sich in der Zwischenzeit ein Bild über die allgemeine Qualität der Synchros zu machen. Fazit…. Mehr als verbesserungswürdig.

Mashiro Jin

Was genau ist denn an den Synchros verbesserungswürdig? Die Sprecher haben alle viel Erfahrung und haben gut auf die Rollen gepasst. Gut, es waren bei den meisten Serien oft sprecher doppelt dabei, aber das is nun wirklich kein guter Kritik Punkt.
Das Problem was ich hier sehe ist, dass die Erwartungen der Leute einfach so hoch sind, dass man Götter als Synchrosprecher einstellen könnte und zufrieden ist trotzdem niemand.
Und falls du Violetmedia als Studio nicht leiden kannst, kann ich dich beruhigen. Die Synchros kommen von nem anderen Studio.

Marc

Doch das ist ein Kritikpunkt es nervt nämlich wenn man immer die selben Leute in mehreren Rollen hört, besonders wenn es sich dabei um Sprecher handelt, die eh schon sehr präsent bei anderen Synchronstudios sind. Manche hatten so mehrere teilweise große Rollen hintereinander.. Und warum holt man Sprecher aus Köln, statt die zu fördern, die vor Ort sind..??
Es gibt einen Grund warum man einige Münchener Sprecher noch nie bei Violetmedia gehört hat und das zu kritisieren sollte erlaubt sein. Welches Studio nun dahintersteckt und was es taugt bleibt abzuwarten.

xygirl

Lern lesen, denn mir ist es egal wie gut oder schlecht die Synchro ist. Da muss ich sie nicht für hören. Ich sagte, dass es ein teureres Abo geben sollte, für diejenigen die deutsche Synchro wollen und nur aus deren Zusatzeinnahmen eben diese bezahlt werden sollten. Die »normalen« Abogebühren sollten lieber in weitere Lizenzen gesteckt werden.

Willi.Wonka

Deutsche Synchros ziehen aber nunmal neue Leute an die dann ein Abo abschließen, weil sie vielleicht nur deutsche Synchros hören möchten, diese mehreinnahmen fließen also dann auch in den topf für lizensierungen und synchros ein, genau deswegen bieten sie jetzt auch nach und nach deutsche synchros an um neue Kundschaft zubekommen, aber so weit denkst du scheinbar nicht.
ohne deutsche synchros wären auch nicht mehr serien lizensiert worden…

xygirl

Zeig mir bitte diese »neuen« Leute, die auf einmal Animes gucken, weil irgendwer auf einmal ein paar Animes mit deutscher Synchro bereitstellt. Und woher willst du wissen ob von den x-tausend € für Müll nicht weitere Titel lizenziert werden hätten können? Aber dass du du nicht lesen kannst und dich als Fanboy der deutschen Synchro hervortust, hast du schon vor einem halben Jahr hier in den Kommentaren gezeigt. Daher gebe ich einen Scheiß auf deine Meinung.

Willi.Wonka

An deiner primitiven Schreibweise kann man leider schon gleich erkennen das man mit dir nicht normal diskutieren kann und für dich eh alles was deutsch synchronisiert ist scheiße ist, weil du ein hater bist der die meisten deutschen synchros eh nie gehört hat, sondern seinen standardsatz immer wiederholt »deutsche synchros=scheiße«
ich hör übrigens beides gerne, deutsch und japanisch und finde viele synchros gut und viele grauenhaft, ka was mich zum fanboy macht, laberst scheinbar gerne viel müll, aber wenn man sonst keine Hobbys hat.

KuroMandrake

»Meld« bin einer der »neuen Leute« Ich schaue Anime meist nur noch auf deutsch, daher nehme ich auch die sehr langen Wartezeiten bei Anime on Demand u. a. in Kauf. 😉

Fährmann

@Kuro also ich kann dich verstehen interessante Serien schau ich zwar auch mal mit OmU aber für mich ist das synchronisieren nun auch ein wirklich überzeugender Punkt für ein Abo einfach weil ich die deutsche Synchro bis auf ein paar Ausnahmen im Käufer der deutschen anime synchrongeschichte auch nicht durchgehend schlecht rede XD
Und warum Synchro fans mehr bezahlten sollten kann ich auch nicht nachvollziehen denn wenn der Synchro veröffentlichung noch ein Disk release folgt dann sind die Einnahmen davon mit Sicherheit bei weitem höher als wenn es ein OmU release ist denn da kann jeder sagen was er will aber die meisten Serien verkaufen sich nunmal eben wegen der Synchro weil die meisten Leute die ich kenne ihre OmU meist nur streamen… und das bringt leider nicht den erwünschten verkaufsprofit daher kann ich solche synchrohater auch bei bestem Willen nicht ernst nehmen…

KuroMandrake

Danke @Fährmann, man muss mich aber nicht verstehen nur die Meinung akzeptieren, wie auch bei DanMachi da ist man ja auch bei vielen unten durch, weil man die Synchro nicht kritisiert…. und sie im Gegenteil gut findet. 😉

Ich freue mich auf jeden Fall, das einige bekannte und unbekannte Anime eine deutsche Synchro spendiert bekommen. Ich lese die Manga ja auch nicht auf japanisch, nur in der japanischen Leserichtung^^

KuroMandrake

xygirl Ganz einfach schaue es dir in OmU an und labere keinen Mist daher… ich finde es gut, das CR endlich auch sich traut Anime auf deutsch zu synchroniseiren damit hat man dann evtl. auch die Chance, die Anime, die da laufen auf DVD & Blu-ray Disc zu bekommen.

Nyan-Kun

Aber doch nicht mit der Qualität, die die Crunchyroll-Synchros akutell haben. So würde ich mir das ganz bestimmt nicht auf Blu-Ray kaufen. Da bieten die anderen Publisher von den Synchros her bessere Qualität, wobei es natürlich auch da große Unterschiede gibt.

Die beste Crunchyroll-Synchro hat da für mich noch »Miss Kobayashis Dragon Maid«, was für eine DVD/Blu-Ray Veröffentlichung noch in Ordnung geht. Der Rest klingt da doch eher bescheiden.

Ich sehe da noch großen Verbesserungsbedarf, der sich im zweiten Block der synchronisierten Crunchyroll-Animes schon bemerkbar gemacht hat. Wie gesagt ist da aber noch ordentlich Luft nach oben.

KuroMandrake

Na Goth sei Dank ist das nur deine Meinung, die du ja auch haben darfst. 😉 Ich finde bisher alle deutschen Synchros bei CrR gut, wobei mir da noch einige fehlen. Mob Psycho 100 war u. a. genial. Vor allem Mobs Stimme herrlich^^

Willi.Wonka

mob psycho 100 hat wirklich eine top synchro, ka was man da auszusetzen hat, auch saga of tanya the evil fand ich klasse.
die ersten 3 synchros waren eher mittelmaß, aber die letzten 3 waren top.

Kigeki

Finde ich auch, einzig und allein mit Tanya hatte ich Probleme. Die Stimme konnte ich mich dran gewöhnen aber es gab einige Fehler die so nicht passieren dürften. An einer Stelle z.B. wo Tanya über Funkt mit jemandem gesprochen hat, sagt sie das sie die Person auf der anderen Seite aufgrund von Rauschen nicht versteht, in der Synchro versteht man aber klar und deutlich was dort gesagt wird, nicht gerade authentisch. Und an einer anderen Stelle sagt Tanya 2mal direkt hintereinander genau den selben Satz

xygirl

Natürlich schau ich in OmU, bin ja nicht minderbemittelt. Aber warum sollte ich euren Müll mitfinanzieren?

sad dude

Dein Differentiationsvermögen lässt das aber schon erahnen.

sinned184

Weil du keine Wahl hast. Keine Sorge, dein Abopreis steigt auch nicht.

Kigeki

Schön das du direkt alle als minderbemittelt betitelst die nicht deiner Meinung sind. Du gehörst natürlich zur Elite weil du nur Sub schaust und alle anderen die Dub schauen sind zu verachten. Ziemlich Ignorant

sad dude

1. Durch Nichtsynchronisieren werden wohl kaum mehr Titel lizensiert.
2. Wird man wohl kaum für ein halbes Dutzend Titel ein neues Abo einführen.
3. Sind die Dubs ans normale Abo geknüpft, und das ist wohl auch so beabsichtigt. Dass man nicht alles schaut, was ein VoD-Dienst anbietet, ist normal.

shinji

Jeder muss mit Müll leben…
Die einen tun es ohne zu maulen (Gerdub-Fans) und die anderen (viele, auch wenn nicht alle Gersub-Fans) nicht.
Genauso wie ich, der sich immer wieder VÖs kauft, auf denen der japanische Ton mit Untertiteln drauf ist, den ich gar nicht haben will und der mit Sicherheit auch nicht umsonst ist 🤷🏻‍♂️

Die hiesigen Publisher könnten ja schließlich auch mal VÖs anbieten..ohne OmU.
Hätte zwei Vorteile.
1. Die Sachen würden schneller nach D kommen, weil sich kein Japaner günstigere deutsche VÖs kaufen würde (deutsche Produkte wären keine billige Konkurrenz mehr).
Japan wartet unter anderem deshalb mit einem Lizenzierungs-go so lange, weil sie wollen, dass Japaner die einheimischen Produkte kaufen.
Und wenn ein Lizenzierungsgebiet etwas doch schneller veröffentlichen will, muss es halt mehr Lizenzkosten zahlen oder härter verhandeln.
Passiert ja im englischsprachigen Raum immer wieder…

2. Ich bezahle nicht mehr für etwas, was ich gar nicht haben will!

Ach..aber was bleibt mir als minderbemittelter Kreatur schon übrig, außer das Handeln eines höheren Wesens vollends zu akzeptieren?
Deshalb flehe ich dich an, gnädig mit meinem kümmerlichen Menschendasein zu sein und uns keine Sintfluten oder andere Naturkatastrophen zu schicken.
Wenn doch, wähle wenigstens jemandem unter uns Menschen aus, der eine Arche erbaut.
Du hast es ja schon mal gemacht…

Kigeki

Deine letzten 3 Sätze sprechen mir aus der Seele :‘)

Kim

An shinji
Ich glaube die Japaner würden eher im Englischsprachigen raum einkaufen als im Deutschen, wenn es um Anime preise geht da sie dort um einiges günstiger sind als bei uns, und dort auch bei weiten früher erscheinen.

Für mich ist das einfach eine billige ausrede der Deutschen Publisher, um sich zu rechtfertigen das die Anime hier so lange brauchen bis sie erscheinen.
Wie du schon erwähnt hast, die können einfach nicht verhandeln und lassen sich bestimmt auch noch kräftig übern tisch ziehen.^^

Universum kriegt es ja auch hin das ihre Lizensierten Animes früher erscheinen, und auch im preis eigentlich noch ganz gut sind.
Violet Evergarden jedes Vol knapp 32€ und mit 6 Bilder, dickes Booklet und schöne Verpackung. Und monatlich ein neues Vol, von ihren animes.
Als beispiel KSM, für 35-40€ kriegt man ne 10 cent Plastik hülle, null Extras und man darf noch 2 bis 3 Monate auf das nächste Vol. warten.

Nyan-Kun

Also das es für die und die Animeveröffentlichung gewisse Fristen gibt glaube ich durchaus. Die Japaner können schon viele Vorgaben machen, wobei es bei den Verhandlungen einen gewissen Spielraum gibt. Anders ist es nicht zu erklären, warum die meisten UA Animes auf drei Volumes verteilt werde, während Made in Abyss lediglich auf zwei verteilt werden. Bei letzterem geht es so zumindest mit den Extras konform wie z.B. dem Making of, was (oh Zufall) auch in genau zwei Teile aufgeteilt wurde.

Light

Eine Serie ohne OmU würde ein absolutes Minusgeschäft bedeuten und das würde ich einem Publisher der sowas macht so sehr gönnen. Sollte jemals ein Publisher auf die Idee kommen BD´s ohne OmU anzubieten wünsche ich eine Insolvenz.

KuroMandrake

Mit deiner Aussage, gehörst du irgendwie zu dieser OmU Elite Einheit richtig? Tja Kaze werden denke ich nicht Insolvenz gehen, nur weil Cat’s Eye auf deutsch Re-Released wird. Sowohl damals auf DVD, wie auch jetzt auf BD.

shinji

Ich habe das mal auf die Spitze getrieben und eine ähnliche Aussage in umgekehrter Reihenfolge getätigt. Du als OmU-Fan findest das nicht gut..was ich verstehen kann!
Manchmal müssen solche Aussagen einfach mal auf den Tisch, damit sich der andere Flügel vlt bewusst wird, was sie da tatsächlich gesagt haben.
Und das versteht man meist, wenn man etwas angreift, was man selber mag!

Ich bin ja prinzipiell dafür, dass jedes Lager glücklich gemacht wird.
OmU-Fans sowie Gerdub-Fans und deshalb finde ich es absolut richtig, dass Japanisch sowie Deutsch auf den Discs ist.
Ich selbst zb habe mich vor einiger Zeit gegenüber Kaze in einer Nachricht kritisch und mit Unverständnis gegenüber der OP-Vö geäußert. Warum?

Weil ich absolut nicht verstehen konnte, wieso man OmU nicht mit auf die OP-Disc packt…

shinji

In umgekehrter Reihenfolge = mit umgekehrten Gesichtspunkten

Mana

@shinji
Die Japaner werden bei uns sicher nicht so viele Titel mit kaufen, denn in anderen Ländern sind sie weitaus günstiger, gerade in den Usa und dort kommen sie auch oft viel schneller dazu. 😉 Deswegen ist das eh nur eine reichlich dämliche Vorgabe, dass deswegen mit alles x Ewigkeiten später ‚angeblich‘ kommen muss.

Matze

Ganz ehrlich wenn dir das was CR dir für 5€/Monat oder 40€/Jahr nicht reicht lass das Abo halt weg. Immer diese Personen im Internet die rumquatschen müssen weil etwas nicht nach ihrer Nase geht. Ich bin auch nicht der größte Ger Dub Fan aber warum sollten jetzt die, die es haben wollen mehr bezahlen müssen. So ein Blödsinn.

KuroMandrake

@Matze, richtig zumal ich die deutsche Synchro bei Chrunchyroll als netten nicht selbstverständlichen Bonus sehe, aber diese Leute sind leider in ihren kleinen Welten so festgefahren und denken, sie wären Experten.

KuroMandrake

Geil, die Braut des Magiers auf deutsch. TV Serie + OVA. Ihr seid genial Chrunchyroll! *FREU*

Kim

Kann ich nur zustimmen, hab auch sehnlich auf einen deutschen Release gehofft. 🙂
Genauso freue ich mich auch auf MMO Junkie.

KuroMandrake

Kim Schön, wenn man nicht alleine ist mit dieser Meinung. 🙂 Aber sowas polarisiert immer, ich frage mich nur, warum die Hater sich für uns, nicht freuen können? Das verstehe ich einfach nicht…

Kim

Ja das kann ich auch nicht verstehen, selbst bei sehr guten Synchronisationen wird rum gemeckert, aber bei solchen Personen denke ich mir meinen eigen teil bei.^^
Bin immer froh das ein Anime auf deutsch rauskommt, dann muss ich z.b. nicht immer so auf die Untertitel fixieren, und kann nebenbei auch noch andere Sachen erledigen.

minko

Na ja, würde mich eher darüber freuen, wenn man mal ein paar ältere Serien nachlizenziert, aber das wird wohl niemals passieren.

sasuke

Also ihr werdet mir immer sympatischer!!

AnzuMakani

Crunchyroll synchros sind einfach nur furchtbar.

KuroMandrake

Und das sagst du weil du vorher nicht reingehört hast richtig? Also ein Hater… so jemand wie du den muss man nicht ernst nehmen. 😉

AnzuMakani

so jemanden wie dich auch nicht, der alles nur schön redet und über andere herzieht.

KuroMandrake

Wo ziehe ich den über Leute her? Wenn kritisiere ich nur deren sinnfreie Argumentationen gegen deutsche Synchro…

chana

Man sollte aber auch nicht alles fressen was einem vorgesetzt wird

KuroMandrake

Warum sollte man das nicht? Ist man dann minderbemittelt?

chana

Naja.. ich hab manchmal das Gefühl, dass alle deine Kommentare zu solchen Thema in Richtung »Deutsche Synchro, super« gehen und alle, die (berechtigte) Kritik schreiben, direkt Hater sind.
Keine Ahnung wieso du direkt annimmst, dass ich dich als minderbemittelt hinstellen will aber wenn man selbst sich so fühlt wird es wohl so sein^^

shinji

@chana:
Genauso ist es!
In seinen Augen sind wir alle pauschal Hater 😄
Auch wenn wir uns darüber beschweren, wenn (in einer bestimmten Serie) fast der gesamte Cast getauscht wird… 😂

KuroMandrake

Mittlerweile tue ich das auch nicht mehr, aber freuen darf ich mich doch oder?

KuroMandrake

Du merkst nie, wann etwas ernst gemeint ist oder jemand (nehmen wir mich) sich einen Spaß aus einigen der hier vorliegenden Kommentaren macht oder? 😉

KuroMandrake

@shana
Und wie legst du fest, was berechtigte Kritik ist und was nicht? Bzw wer legt sowas fest?

chana

Wie berechtigt etwas ist liegt wohl im Auge des Betrachters. Aber wenn sich jemand hinsetzt, es sachlich schreibt und auch genau sagt was ihn stört kann man denjenigen wohl kaum in die gleiche Schublade wie die »Deutsche Synchro ist schei*e!« Leute stecken.
Und weil es shinji nochmal angeschnitten hat: es ist mir ein kleines Rätsel wie man selbst bei sowas wie Danmachi noch irgendwas schönreden kann, wenn fast der ganze Cast ausgetauscht wird.

Aber im Endeffekt dreht man sich bei dem Thema genauso im Kreis wie bei den Preisdiskussionen.

Laura

Wird Golden Time auch irgendwann auf deutsch Synchronisiert?
Das wäre so mega , würde mich sehr freuen

Jack

aber bitte nicht von Crunchyroll. Ich hoffe ja, das Animoon den Anime lizensiert. Ist ja die selbe LightNovel-Autorin, sowie selbes Animationsstudio wie Toradora.

Rarufu

Somit fällt also ein Disc Release von Magus bride weg, schade

KuroMandrake

Warum sollte kein Disc Release kommen???

Kigeki

Und womit legst du das fest?

Nanashi

Das ist doch Blödsinn.
Das Vorhandensein einer deutschen Synchro, die man gleich mitlizenzieren kann, ist äußerst attraktiv. Denn für die Lizenz der Synchro zahlt man bedeutend weniger als für eine eigene Produktion. Auch spart man sich den logistischen Aufwand und das mit der Produktion einhergehende finanzielle Risiko.

Was womöglich wegfällt ist wahrscheinlich die Auswertung der Serien auf Drittplattformen wie Watchbox, Netflix, usw., die Crunchyroll sicher vertraglich ausschließt.

KuroMandrake
Fall-Moon

In Another World With My Smartphone ist für mich mal eine positive Überraschung. 😄
Auch wenn einige die Serie für einen langweiligen 08/15-Isekai-Anime halten – ich fand sie echt cool und witzig. Freut mich, dass sie nun sogar eine deutsche Synchro erhält.

Und an The Ancient Magus Bride bin ich auch schon längere Zeit interessiert. Hoffe nur, dass sie die OVAs auch synchronisieren. 🙂

KuroMandrake

Habe mich bisher mit der Serie noch nicht beschäftigt, da ich Smartphone Anime eher nicht so interessant finde, bzw die Story mich wenig interessiert, aber schön das du dich darüber freuen kannst. 🙂

Guts

Ich zitiere aus dem Text oben:
»Die dreiteilige OVA »Those Awaiting a Star« wird ebenfalls synchronisiert.« 😉

Fall-Moon

Man sollte wirklich erst lesen, bevor man kommentiert. 😂

Hamurator

Die Braut des Magiers ist schon ein Brett. Respekt.

Rina

Über Die Braut des Magiers und Recovery of an MMO Junkie freue ich mich mega, beide Serien haben mir sehr gefallen. Hoffe natürlich auf eine gute Synchro. Die ersten drei Synchros empfand ich auch eher als Mittelmaß, aber bei Kobayashi-san war ich positiv überrascht. Insofern abwarten, ich bin gespannt.

Werner

Habe alle drei Serien gern angeschaut. Freue mich auf die Synchro und dabei ganz besonders auf Recovery of an mmo junkie. Was ich hier bis jetzt an Synchros gehört habe hat mir gefallen. Ganz besonders Yamada Kun and the….(hätte ich auch gerne auf Blu ray)

sinned184

Die letzten Synchros waren doch sehr gelungen. Ich freue mich auf »In Another World With My Smartphone«. Jetzt fehlt nur noch ein deutscher Partner der die Crunchyroll Serien auch auf Disc veröffentlicht 🙂

Guts

Warner Bros. könnte die Serien ja eigentlich auf Disc bringen, die gehören ja inzwischen zusammen. Ach was, die können auch gleich die ganzen Synchros für CR machen.

Momoko

Das wird warscheinlich der Vertrieb von Warner Bross. machen, da Crunchy jetzt ja zu WarnerMedia gehört (und dieser zu AT&T).

Nanashi

Den Klotz wird sich Crunchyroll sicher nicht ans Bein binden wollen. Der Verkauf von Anime auf Disc ist zwar kein Verlustgeschäft, aber es ist auch kein besonderes Wachstum zu erwarten.

Guts

Hat sich erledigt, CR ist eine Partnerschaft mit KSM eingegangen, siehe neuer Newsletter. Steht zwar nicht genau welche Titel, aber ich würde mal davon ausgehen, dass es um die mit Synchro geht.

Kigeki

Schade, nur Serien die ich bereits kenne :‘) Bei den ersten 3 Synchros kannte ich keinen der Anime und habe alle geschaut, bei den nächsten 3 kannte ich dann schon 2 und habe nur einen geschaut und hier kein Treffer. Schade, mal schauen was danach kommt

Mana

Sehr schade, da hats ja echt auch mit schöne Titel erwischt die mit zu billiger Synchro verunstaltet werden. Ob die jetzt je anders und in besserer bei uns überhaupt kämen, falls Interesse von jemanden da wäre?

Nanashi

Wie willst du denn eine Synchro »billiger« machen, wenn die Sprecher im Normalfall nach einem festen Lokaltarif dafür bezahlt werden? In derselben Stadt bekommt man üblicherweise bei jedem Studio denselben Lohn und dieselben Logiskosten, außer man ist ein vielgebuchter Sprecher mit Hollywoodrollen-Abo, der bei der Verhandlung mehr rausschlagen kann.

Wäre übrigens ziemlich schwer, in der Branche dauerhaft Lohndumping zu betreiben, da man dann sofort auf der schwarzen Liste der Synchrogilde landet.

Guts

Sprecher sind nicht die einzigen Leute, die an einer Synchro arbeiten. Dort kann man z. B. sparen 😉 Selbst über den festen Lokaltarif haben die Sprecher einen eigenen »Marktwert«, die Komm-/Grundgage ist nicht bei jedem Sprecher gleich. Wenn man alles schnell in Fließbandarbeit durchrattert, wird das auch billiger sein als jeden einzelnen Takes so lange zu wiederholen, bis er sitzt. Gibt also genügend Sparpotential, und so kann eine Synchro selbst mit identischem Cast bei zwei unterschiedlichen Studios auch völlig unterschiedlich sein.

Die Synchrongilde ist leider nur ein Verein ohne besondere Beachtung, den billigen Studios interessiert es einen feuchten Furz, ob die da auf der schwarzen Liste landen, falls es so eine Liste überhaupt gibt.

Mana

Natürlich kriegen nicht alle Sprecher den selben Lohn, bessere und bekannte kriegen natürlich mehr und nur auf die kommt es wie schon Guts erwähnte auch nicht allein an. Selbst gute Sprecher sind bei schlechteren Studios häufiger schlechter… Die passende Sprechersuche ist auch etwas das entsprechend Zeit kostet das günstigere weniger nutzen, daher häufiger die selben auch häufiger unpassende Sprecherauswahl und öfter die selben in mehr als einer Rolle. Außerdem ist der große Unterschied bei einem besseren eben auch dass sie sich weitaus mehr Zeit lassen, also die Sprecher auch deutlich mehr Zeit haben sich einzufinden in die Rollen und alles öfter wdh, genauso wie anders auch langsamer und genauer bearbeitet wird und das ist es eben der Punkt der es auch mit teurer macht…weil es letztendlich länger dauert insgesammt in vielen Bereichen. Manche günstigere sparen sich auch so manchen nötigen Arbeitsschritt auch nicht erst seit heute, eben auch aus Kosten- und Zeitgründen natürlich.;)

Nanashi

Die Zeitvorgaben kommen tendenziell vom Auftraggeber und die Studios werden wenig Spielraum haben, maßgeblich irgendwem Vorbereitungszeit einzuräumen. Studios und Sprecher sind meines Wissens nach meistens eher glücklich darüber, wenn sie die Projekte schnell abschließen können und so mehr Aufträge annehmen können. Ob das wirklich auf das Endprodukt zwingend einen Einfluss hat, ist aber eher Spekulation. Auf jeden Fall wäre es eine unzutreffende Pauschalisierung zu behaupten, dass mehr Zeit zwangsläufig ein besseres Produkt bedeutet.

Mana

Nö weil man von genug Sprechern u.a. und teureren besseren Synchros eben weiß, dass da mehr Zeit inverstiert wurde. 😉

shinji

Nanashi hat mit seiner grundlegenden Aussage prinzipiell recht.
Es gibt kein Naturgesetz, dass besagt,
„alles wofür man sich mehr Zeit lässt, wird automatisch besser.“

Guts

Aber du brauchst schon extrem erfahrene Sprecher und eine genauso erfahre Regie, damit du in kurzer Zeit noch ein anständiges Ergebnis hinbekommst. Wenn man beides schon einmal nicht hat (was bei billigeren Studios gerne mal der Fall ist), spielt die verfügbare Zeit eine enorme Rolle, das kann man so eigentlich sogar pauschalisieren: Mehr Zeit = besseres Ergebnis. Bedeutet aber nicht, dass die Qualität unendlich mit der Zeit ansteigt, gibt halt einen Punkt, wo Schluss ist, egal wie viel Zeit zur Verfügung steht. Gibt ja auch Sprecher, bei denen alle Zeit der Welt nichts bringt 😛

»Die Zeitvorgaben kommen tendenziell vom Auftraggeber und die Studios werden wenig Spielraum haben, maßgeblich irgendwem Vorbereitungszeit einzuräumen.«
Und so stimmt das auch nicht. Das Studio hat immer noch das letzte Wort ob sie einen Auftrag annehmen, wenn der Auftraggeber eine Synchro innerhalb einer Zeit fertig haben möchte, die für das Studio nicht zu machen ist, oder nicht zu einer angemessenen Qualität zu schaffen ist, dann nimmt ein Studio so einen Auftrag auch mal nicht an. Oft wird aber mit einem Preisaufschlag dem Zeitproblem entgegengewirkt und eben mehr/erfahreneres Personal für das Projekt herangezogen. Da die Studios nicht ewig an einem Projekt hängen wollen, haben die auch interne Zeitvorgaben. Und so etwas spiegelt sich genauso beim Preis wieder. Ein teures Studio kann mehr Zeit zur Verfügung stellen, als ein billiges.
Wäre also schon ein absurder Zufall, wenn nur die schlechteren Studios vom Auftraggeber plötzlich strengere Zeitvorgaben bekommen 😉

»Studios und Sprecher sind meines Wissens nach meistens eher glücklich darüber, wenn sie die Projekte schnell abschließen können und so mehr Aufträge annehmen können.«
Also ich höre da immer wieder, dass die Studios und Sprecher gerne mehr Zeit hätten und den Trend zur simultanen Ausstrahlung nicht unbedingt toll finden…

Aber was mir bei deinen Kommentaren nicht ganz klar wird, worauf willst du eigentlich hinaus? Klingt bisher so, als würdest du sagen, dass alle Studios gleich sind und es egal ist wo man hingeht, also die Publisher überall die gleiche Qualität bekommen und es nicht mehr billiger geht, weil die Studios ja eh alle einheitlich Tarife zahlen müssen und überhaupt kein Sparpotential besteht. ¯\_(ツ)_/¯

shinji

Bei „The Ancient Magus‘ Bride“ hätte ich eher mit UA gerechnet, aber die anderen passen gut in das Crunchyroll-Schema.
Ein wirklich hochwertiges Synchronstudio erwarte ich eher nicht.
Mich macht die erneute Vergabe von 3 Titeln gleichzeitig skeptisch und es ist zu erwarten, dass sie wieder komplett bei einem Studio vertont werden.
Das heisst aber auch nicht, dass es schlecht werden wird…

Momoko

Bin der Meinung dass Crunchyroll an der Produktion des Animes mitbeteiligt war und dementsprechend sowieso die entsprechenden Lizenzen hat. Dementsprechend müsste es also ein logischer Schritt gewesen sein.

kayserlein

Nein, Magus‘ Bride war keine Co-Produktion. Von den dreien haben wir nur MMO Junkie mitproduziert.

Momoko

Ok. Dann habe ich mich da getäuscht.

Sukram

Genial, gerade die Magus Bride hat das sehr verdient. Hoffe da gehts noch weiter irgendwann^^

Crunch startet durch mit Deutsch.

Nur das bei Crunch Serien angezeigt werden die wir hir garnicht kucken können finde ich etwas doof, entweder rausnehmen oder bei uns verfügbar machen;)

BunnyHunter

Wann findet dieser lächerliche kampf OMU gegen German Dub ( Deutsche syncro ) Fraktionen endlich mal ein ende ich bevorzuge klar deutsche syncro ist einfach entspannender zu hören als zu lesen ausserdem verhuntzen die eingeblenden texte die optik aber ich lass gerne OMU fans ihre art Animes zu schauen jedem das seine aber bitte nicht die vorlieben anderer pauschal schlechtreden wie es manche machen .

Nyan-Kun

Solange es Leute gibt, die sich dadurch besser fühlen indem sie andere abwerten und sich dadurch höher stellen wird dieser lächerliche Kampf solange weitergehen bis es die Menschheit oder zumindest deutsche Synchros noch gibt.

Light

Es wird solange »Hater« von deutschen Synchros geben solange Synchros wie die von High School DxD kommen. Grauenhaft sowas.

KuroMandrake

Gut da kann ich nicht mitreden, weil Ecchi bei mir keinen hohen Stellenwert haben. 🙂

Nyan-Kun

Ich würde übrigens nie von einer Sache auf den ganzen Rest schließen. Deshalb sind mir Hater meist auch völlig suspekt. Ihnen fehlt die Fähigkeit differenziert zu denken.

Eine Welt in der es nichts schlechtes gibt ist eine Utopie, die allein wegen der Natur des Menschen völlig realitätsfern ist. Dementsprechend wird es immer mal auch schlechte Synchros geben, um das ganze auf dieses Thema zuzuführen.

shinji

Hater arbeiten auch gerne mit Schubladen in die sie alles mögliche schnell reinstecken können, ihre Sicht der Dinge, ist die einzig Richtige, andere Meinungen, die nicht ihrer eigenen entsprechen, sind ohne Wert, Diskussionen sind lästig und wenn es doch jemand versucht gibts eine markige Ansprache und verbale Einschüchterungsversuche, die dem gegenüber zeigen sollen, dass man bei diesem Geplänkel die Hosen anhaben wird..fast so, als müsse man Jedem zeigen, dass man zwei riesige Eier hat (vielleicht stimmt es sogar 🤔) bzw. wie ein Alphatier ihr Revier markieren..zuguterletzt, bei ihnen existiert nur schwarz und weiss!
Wie farblos deren Welt sein muss…

Mana

Da muss man aber schon fair bleiben, dass die übertriebenen Schönredner auch nicht besser sind. Wirklich normal verhalten sich doch nur die wo auch trotz Kritiken die jeweils anderen Ansichten akzeptieren können und oft wirkt es in Gesprächen nicht so als gäb es da so viele…

shinji

Du stellst also jemanden der sagt:
„Das ist Müll“ „ihr seid minderbemittelt“ „Das ist scheiße, auch wenns mich gar nicht interessiert“
auf die selbe Stufe mit jemanden, der sagt:
„Also, ich weiss ja nicht was ihr alle habt, aber ich finde die Synchro gut“
ERNSTHAFT?!?

Das ist doch nie und nimmer das gleiche Niveau, die gleiche Gesprächebene.
Der eine ist noch relativ höflich und gemäßigt im Ton und der andere kotzt seine Worte nur so aus dem Hals…
Und bitte nimm nicht Drakeman als Beispiel..der ist ein Fall für sich und gehört in keine der Kategorien…

Wo isn das das Selbe?

shinji

„Hate“ ist in der Regel blind.
Es folgt keiner wirklichen Logik, sondern ist aus einer fixen Idee herausgeboren (wie zb „Gerdub ist immer scheiße“), die man einfach nicht ablegen kann/will.

Dass du zb nicht zu dieser Fraktion gehörst, will ich ausdrücklich klar machen!
Du bist wenigstens in der Lage einigen Synchros ihre Qualität anzuerkennen, wie zb der von Psycho-Pass, wenn ich mich damals recht entsinne, und einigen anderen auch (auch wenn sie nicht ans Original ranreicht).
Ich würde, nachdem wir uns schon öfter gelesen haben, einfach mal behaupten, dass bei dir zb die Messlatte, wesentlich höher liegt als bei mir. Was ich zb gut finde, ist bei dir vlt schlecht, sehr gut ist ok und perfekt ist gut! Ganz einfach..
Ist aber alles subjektiv und Ansichtssache…

Du hast wenigstens noch eine Messlatte, aber dann gibts Leute, die haben erst gar keine.
Die machen es sich in ihrer Welt gemütlich, einfach und schieben alles gleich in die Tonne. Wozu nachdenken, mich evtl öffnen, meine eigene Ansicht hinterfragen? Lohnt nicht…

Da hat die nicht besonders gute DxD-Synchro auch keinen großen Einfluss.
Hier fängt in meinen Augen der „wahre Hate“ an..wenn man etwas pauschal als scheisse ansieht.
Dass hier die erste Kommentatorin weit übers Ziel hinausgeschossen ist, hast mit Sicherheit auch du so gesehen #minderbemittelt #michinteressiertesgarnichterstobsgutoderschlechtist #nichtfüreurenMüllbezahlen
Wenn man seinen Gedanken einfach nachgibt und nicht mehr die Selbstbeherrschung hat, so eine radikale Ansicht für sich zu behalten..DAS ist für mich der Inbegriff von purem, blankem „HATE“…
Ps: auf die (#ihrseidallesHater) Drachenmann-Kommentare brauchst du nichts geben…

Momoko

Sehe ich genauso. Lächerlicher Krieg zwischen Sub- und Dub-Fans, die vergessen haben worum es bei Animes wirklich geht.

In diesem Sinne sollten sich die beiden Seiten mal dies reinziehen: https://www.crunchyroll.com/anime-crimes-division/episode-1-subs-vs-dubs-771955

TheGuyver83

Klasse Woche für mich, zuerst wird Zero no Tsukaima lizensiert und nun In Another World With My Smartphone. Wenn sich jetzt noch jemand erbarmt und Mondaiji Taichi ga Isekai kara kuro sou desu yo, Re:Zero, Sola oder Satsuriku no Tenshi lizensiert, ist mein Glück vollkommen. 😁

KuroMandrake

Wow, da wird ein Thema, also deutsche Synchro bei Chrunchyroll gepostet und es entstehen wieder sehr viele Gespräche, Kommentare, Meinungen (die jeder/de ja auch haben kann) aber alles vorher, siehe Mob Psycho 100 bekommt einen deutsche Synchro und viele, nicht alle kritisieren bzw. mutmaßen bevor das End Produkt erscheint drauf los, welches Studio es wird, ob deutsche Synchro bei Chrunchyroll ein Meisterwerk ist, oder nicht usw… aber bis auf ein paar kleine Ausnahmen ohne Beleidigungen, dieses mal zumindest. Ich freue mich auf jeden Fall mit den anderen, die sich darüber freuen und erwarte auch keine Hollywood Synchro. Da ich die Braut des Magiers auf deutsch lese (den Manga) freue ich mich auf die deutsche Synchro. 🙂