»Virtualsan Looking«: Anime über virtuelle YouTuber angekündigt

Während des »Dwango Anime Kaigi«-Events in Japan wurde vor Kurzem bekannt gegeben, dass sich eine zwölfteilige Anime-Serie mit dem Titel »Virtualsan-Looking« (jap.: »Virtual-san wa Miteiru«) in Arbeit befindet, die bereits ab dem 9. Januar 2019 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Zwei Promo-Videos sowie ein Visual könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.

Der Anime erzählt Geschichten über 30 virtuelle YouTuber, auch VTuber genannt, darunter Mirai Akari, Dennō Shōjo Siro, Tsukino Mito, Tanaka Hime, Suzuki Hina und Nekomiya Hinata, die gemeinsam die Gruppe »Virtual Real« bilden. Sachiko Kobayashi wird ebenfalls mit dabei sein.

Werbung

Die Serie entsteht unter der Regie von Daigo Abe im neuen Studio Lide, das von Dwango, Kadokawa, Khara, INCS toenter und Asobi System Holdings für Virtual-Anime und Virtual-Charaktere gegründet wurde. Hideaki Anno (»Neon Gensis Evangelion«) steuerte Ideen für das Projekt bei, wodurch einige Charaktere auch Uniformen aus »Neon Genesis Evangelion« tragen werden.

Kizuna Ai wird für die Theme-Songs der ersten sechs Episoden verantwortlich sein, während die Theme-Songs der restlichen sechs Folgen von der Gruppe Virtual Real beigesteuert werden. Jede Episode bietet eine Laufzeit von jeweils 24 Minuten und stellt einen anderen VTuber in den Fokus.

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Promo-Video #2:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Quelle: ANN, pKjd

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Italo Beat Boy

Es war nur eine Frage der Zeit, bis das passiert! XD
Bin aber erstaunt, dass es Kizuna Ai und Kaguya Luna nicht reingeschafft haben. Naja, aber Hauptsache, Shiro, Mirai Akari und HimeHina sind dabei, die mag ich sowieso am liebsten.
Und das verrückte Quartett vom Game Club Project ist auch dabei. Sehr gut!^^

Balmung

Hm, ein CGI Anime, muss ja nicht schlecht sein. Meist sind es eher die Mixes, die nicht so gut funktionieren.

Könnte wohl im Simulcast auf Crunchyroll laufen? Ob das mein Fall wäre kann ich aber noch nicht sagen. ^^