Der deutsche Manga-Verlag Altraverse gab vor Kurzem bekannt, dass man sich die Lizenz an dem Dark-Fantasy-Manga »Buchimaru Chaos« von Tsutomu Ohno sowie an dem Einzelband »Der Hexer und ich« (jap.: »Majo-kun to Watashi«) von Asato Shima gesichert hat.
»Buchimaru Chaos« erscheint ab dem 16. Mai zum Preis von 7,00 Euro pro Band hierzulande im Handel. Wann der Einzelband »Der Hexer und ich« veröffentlicht wird, ist bislang noch nicht bekannt.
Tsutomu Ohno startete den Manga »Buchimaru Chaos« im November 2016 in Hakusenshas »Young Animal«-Magazin und beendete diesen im Dezember 2017 nach insgesamt drei Bänden. »Der Hexer und ich« erschien von März bis Juli 2016 im »LaLa«-Magazin und wurde nach einem Band beendet.
Darum geht es in »Buchimaru Chaos«:
In einer Zeit, in der Menschen noch in Frieden mit der Natur leben, begehen die Shinobi Byakuya und Buchimaru ein ungeheures Verbrechen. Sie greifen einen Nushi, ein gottgleiches Wesen, an, um ihm die Quelle seiner Kraft zu rauben. Der Auftakt eines Konflikts, der das ganze Land in Aufruhr bringen wird …
Darum geht es in »Der Hexer und ich«:
Durch einen zufälligen Vorfall wird Satake Nagi bewusst, dass der unsoziale Transferschüler, der neben ihr in der Klasse sitzt, eine echte Hexe ist, und zwar eine der seltenen männlichen Hexen. Eine männliche Hexe zu sein ist nicht einfach. Da Mashiro Utas Magie außer Kontrolle gerät, wenn er ein Mädchen berührt, hat er eine schwere Phobie gegen sie entwickelt. Nagi macht es sich zur Aufgabe, gemeinsam mit ihrem okkulten Clubmitglied Shuuhei herauszufinden, wie man die Magie kontrollieren und Mashiro möglicherweise von seiner Phobie befreien kann.
Quelle: Altraverse, MyAnimeList
Das ist echt gemein. Altraverse hat so einen tollen Lizenzkatalog mit spannenden neuen Titeln und es gibt gerade von diesem Verlag noch keinen einzigen Band als eManga/book. Manga und Light Novels lese ich ja auch ganz gern auf dem eReader. Spart Platz, Umzugskartons und ist auch etwas günstiger aufgrund wegfallender Druckkosten.
Ja, meine chaotische Sammlung enthält auch immer einen phsyischen Band jeder Reihe für das kleine Regal mit Leseproben und weil ich auch ganz gern mal vergleiche und was in der Hand haben möchte.
Was ist daran gemeint wenn ein neuer Verlag sowas anicht gleich machen kann? – bei anderen Verlagen hat das früher noch länger gedauert. Und jeder Titel wird sowieso nie als ebook kommen.
Es ist ja manchmal auch eine Frage ob der Lizenzgeber ein E-Book freigibt oder eben nicht. Schließlich muss alles mit den Japanern abgeklärt werden die sind da sehr genau was die kleinsten Dinge angeht.
Du brauchst ja nur mal in den US Manga Katalog schauen. Da findet sich fast jeder einzelne Titel als ebook wieder. Für mich ist die Alternative sonst englische eManga zu kaufen und eben die US Verlage zu unterstützen, anstatt die dt. Anbieter. Die meisten Stores bieten hier zwischen 24.000 und 35.000 eManga & Light Novels an.
Bei denen laufen aber auch die Titel besser und sie haben einen viel größeren Markt durch die Weltsprache, genau darum kommt dort eben auch mehr. Außerdem gibts auch Verlage die zwar dort manche ebook-Rechte vergeben aber eben dann doch nicht alle Länder. Bei Square Enix ist z.b. schon durch die deutschen Verlage bekannt dass bisher keine an Europa da verkauft werden….wird sicher auch teils kalkühl anderweitig dahinter stecken.
Der Hexer und ich dürfte sehr wahrscheinlich wohl im Mai kommen, man hat auf der Webseite die noch unfertigen weiteren Monate mit den Lücken die nach Alpabet gelistet werden und das eigentlich die einzige Stelle ist wo er reinpasst. Preis wird auch wohl wie die meisten 7 Euro sein. Aber wird ja eh die Tage jetzt alles restliche noch genauer angekündigt.