»Senran Kagura«: Produzent überlegt Neuausrichtung wegen Zensur-Richtlinien

In einem Interview mit der japanischen Spielewebseite Inside Games hat »Senran Kagura«-Produzent Kenichiro Takai sich zur Entwicklung des nächsten Teils der Reihe geäußert. Fans, die auf das im Jahr 2017 exklusiv für die PlayStation 4 angekündigte »Senran Kagura 7even« warten, sollten sich darauf einstellen, dass das Spiel nicht in absehbarer Zeit erscheinen wird. Neue Richtlinien von Sony haben nämlich dazu geführt, dass Takai aktuell die gesamte Reihe überdenken muss.

»Mir scheint es, dass die Idee, die wir ursprünglich für das Spiel hatten, so unmöglich umgesetzt werden kann. Deswegen entwickeln – oder eher überdenken – wir gerade komplett alles neu, was mit dem Spiel zu tun hat«, so Takai im Interview, angesprochen auf die neuen Zensur-Richtlinien von Sony.

Werbung

Der Konsolenhersteller mit japanischen Wurzeln hatte zum Ende letzten Jahres neue Richtlinien eingeführt, die Spiele mit Ecchi-Inhalten besonders streng behandeln. Dadurch wurden mehrere Entwickler zur Zensur gezwungen, da sie ihre Spiele ansonsten nicht hätten veröffentlichen dürfen (wir berichteten).

Takai erwähnte auch, dass er schon damit gerechnet hatte, dass sich die Regeln im Bezug auf Ecchi verschärfen würden. Allerdings ging er nicht davon aus, dass dies so schnell passieren würde. Deswegen ist er gerade etwas ratlos, was er genau tun soll, denn er geht auch davon aus, dass andere Plattformen über kurz oder lang mitziehen werden.

Er glaubt zwar, dass Fans »Senran Kagura« nicht nur wegen der Ecchi-Inhalte mögen, aber auch dass der Charme der Reihe verloren gehen würde, wenn solche sexy Elemente wegfallen würden. Auch einem reinen Release auf dem PC steht er skeptisch gegenüber, da er glaubt, dass die Reihe zu sehr in einer Nische steckt, um so Erfolg finden zu können.

Ganz aufgeben sollen die Fans aber nicht. Auch wenn Takai versteht, dass sich viele Sorgen um die Zukunft der Reihe machen, glaubt er fest daran, dass er das Spiel eines Tages fertigstellen wird. Bis dahin bittet er die Fans aber noch um ein bisschen Geduld.

Quelle: Twinfinite

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
32 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
TheGuyver83

Klar, wen interessiert schon der Konflikt an der Grenze Venezuelas oder der ewige Nordkoreakonflikt, wenn es zu tiefe Dekoltes oder hüpfende Hupen in Animegames gibt…

Bloodx

Ohne Ecchi, kein Weltfrieden!

TheGuyver83

Sagte schon Gandhi, oder war es der Typ bei Netto an der Kasse? 😝

Robin

Make Love, not War! 😛

Okarin

Wohl eher Make Ecchi, not War!…

ChristopStegmann

Jap lies mol den kommi oben weil C&A sollte sich mal gedanken machen muhahaha

Fetter Bandit

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen, hier handelt es sich um Spiele , wo man Mädels in Unterwäsche oder Bikinis sieht, noch nicht mal Brüste sind zu sehen. Was zum Teufel geht mit dieser kranken Welt ab ? Zieht doch gleich allen Frauen Burkas an, darauf wird es doch eh hinauslaufen in dieser armen Welt.

So was regt mich echt auf, Senran Kagura zensieren. Im Anime wird doch auch nichts zensiert (noch nicht) wird bestimmt auch bald kommen. Lächerlich bis zum geht nicht mehr.

Fenris

Wahre Worte, mein Freund (unbekannterweise)! Nicht mal in Japan ist man vor diesem Quatsch immun. Schon traurig was aus Sony geworden ist – mimt wegen ein paar Silberlingen mehr lieber den Speichellecker des Westens, mitsamt seiner degenerierten Ideen, anstatt die Besonderheit der Spiele in seinem Land als etwas Einzigartiges anzusehen. Sony sollte seinen Firmensitz am besten gleich ins Trumpland oder die EUdSSR verlegen – pfui deibel Sony!

Atma

Der Firmensitz von Sony Interactive Entertainment (SIE) befindet sich seit 2016 in den USA. SIE ist komplett für die Marke PlayStation verantwortlich, somit ist es nicht länger eine japanische Marke. Somit sollte klar sein, woher die Zensurrichtlinien kommen und dass es nur noch schlimmer wird. Die PlayStation kannst du für Ecchi Inhalte komplett abschreiben, bleibt nur noch die Switch oder noch besser der PC.

Hyourinmaru

Welcher Mensch hat eig. entschieden, dass PlayStation mit der Wandlung von SCE nach SIE von Japan nach fucking USA zieht?

Atma

Wenn ich das wüsste, würde ich deine Frage beantworten ;). Ich gehe davon aus, dass man dem Mutterkonzern in Tokio genug Honig ums Maul schmieren konnte weil Konsolen in Japan langsam in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Schon beim Release der PS4 hat Japan nur die zweite Geige gespielt. Aus dem Grund konnte man den Vorstand von Sony Japan wohl leider überzeugen das Szepter komplett aus der Hand zu geben, Sony Computer Entertainment in Tokio zu schließen und stattdessen die Sparte samt neuer Tochterfirma in die USA zu verlegen.

Das ist aber wie erwähnt nur eine Vermutung meinerseits.

Staarbreeze

Das geschieht halt wenn der Konsolen-Herrscher das sagen hat und Amerikaner jetzt die Firma besitzen. Alles muss SJW-Gerecht kleingeklopft werden.

Traurige Zukunft für freizügige Menschen egal ob in RL oder in spielen.

PS.: Ich hoffe das recht sich später, wenn die neue Konsole kommt. Schließlich macht nicht einmal MS wegen irgendwelcher Hupen wie in Dead or Alive oder sonstwo so nen Aufriss.

Atma

»Das geschieht halt wenn der Konsolen-Herrscher das sagen hat und Amerikaner jetzt die Firma besitzen. Alles muss SJW-Gerecht kleingeklopft werden.«
Richtig, Sony hat es noch nie gut getan Marktführer zu sein. Man wurde arrogant, überheblich und sah sich in der Position die Regeln für den Markt vorzugeben. Mit der PS3 hat Sony deshalb anfangs eine Bruchlandung hingelegt und man musste sich erst mal wieder sammeln. Bei der PS5 glaube ich persönlich zwar nicht an eine Bruchlandung, hoffe aber auf eine sehr starke Konkurrenz durch Microsoft und Nintendo. Beide haben derartige Zensurrichtlinen bisher nicht, zudem rücken MS und Nintendo immer näher zusammen was Cross-Plattform Multiplayer angeht.

Somit steht es in der Hinsicht 2:1 gegen Sony mit hoffentlich weiter steigendem Druck. Für mich persönlich wird die 8. Konsolengeneration und damit die PS4 ziemlich sicher die letzte sein. Bin ohnehin seit Jahren eher PC Spieler und mit den Zensurrichtlinien hat mich Sony endgültig vergrault.

Bishoujo Typ

Wenn man keine Sorgen hat, macht man sich welche.

Mich würde weitaus mehr interessieren, wie die Gaming-Industrie zum Thema Online-Zwang bei allen Videospielen steht. Will nämlich nicht auch noch beim Zocken die ganzen Idioten haben, was sich aber in 5-10 Jahren (wenn nicht eher) vielleicht nicht mehr vermeiden lässt -.-

Bloodx

Ich hatte gehpft das ich das Ende der Welt nicht mehr miterleben werde… aber das scheint wohl schneller zu kommen als Gedacht.
Zum einen Artikel 13 zum anderen harte Zensuren in Spielen… Klimakatastrophen, Krieg und mehr….
Die Welt ist am Arsch

Robin

Ich fühle mit Dir, Kumpel!

Mastaro

Anstatt von Sony auf ne andere Platform zu wechseln

Hamurator

Das ist halt auch einfacher gesagt als getan. Da Japan Konsolenland ist, kann ich Takais Sorgen verstehen, dass der PC alleine nicht ausreicht. Nintendo und Microsoft sind ebenfalls Wackelkandidaten. Microsoft, weil sie schlicht ebenfalls Amerikaner sind (und die neuen Richtlinien bei Sony aus den USA stammen); Nintendo hat bislang zwar die Füße still gehalten, aber dem Braten würde ich auch nicht trauen.

Italo Beat Boy

Da hilft nur eines, nämlich ein Umdenken!
Aber kein Umdenken in Form von andere Spiele herstellen, sondern in Zukunft auf anderen Plattformen veröffentlichen. Auf die XBOX kann man sich eh nicht verlassen, da sind solche Spiele nie erschienen. Mit der Playstation kann man’s jetzt eh vergessen. Und Steam ist mittlerweile auch nicht mehr zuverlässig. So oft, wie da Ecchi-Games veröffentlicht wurden, nur damit sie ein paar Monate später wieder aus’m Store verschwinden, lohnt sich das echt nicht.

Da bleibt nur eins, nämlich alles auf PC veröffentlichen. Ist so ziemlich das Einzigste, was noch helfen könnte. Mit dem nötigen Support sollte es klappen. Blöd ist halt nur, dass die Japaner das noch nicht ganz kapiert haben, dabei hätten sie mit dem PC so viele Möglichkeiten, denn ich bin mir sicher, auf der Switch wird das nicht lange gut gehen.

Haku

Wieso sollte es auf der Switch nicht lange gut gehen?

Staarbreeze

Auch wenn du es nicht glauben magst, aber Nintendo ist immer noch stark Familienfreundlich orientiert. Außerdem, ich bezweifle das, wenn man Hentai für unterwegs spielt, dass das lange gut gehen wird, wenn man im Zug spielt während alle um einen herum das stönen deiner Neko-Waifus hören. xD

Hamurator

In welchem Senran Kagura wird (sexuell bezogen) gestöhnt?

Haku

Nintendo hat aber schon sehr viele solcher Spiele.

Belty

Ich vermute du spielst auf Neko Para an.

Ich habe bisher keinen dieser Titel gespielt, weil soweit ich weiß, selbst auf der Switch diese Titel dahingehend zensiert sind, sodass die kompletten Hentai Szenen fehlen.
Jedoch gibt es wohl keine Textzensur, was eindeutige Anspielungen etc. angeht.
Ist es nicht so, dass jegliche Visual Novels mit eindeutigen Hentai Anteilen selbst auf dem PC meist nur mit einem externen Patch die eindeutigen Szenen freischalten? Ich erinnere mich da an »If my Heart had Wings«. Ich musste da extra extern etwas laden um eindeutige Szenen freizuschalten.

Da ich jedoch schon lange kein PC Gamer mehr bin und durchaus Interesse an solchen Titeln habe, stellt sich für mich tatsächlich die Frage welche Plattform denn nun in Frage kommt?
Über Hilfestellungen würde ich mich freuen, Dankeschön 🙂

BunnyHunter

Wenn du games wie Nekopara uncut spielen willst kommst du an der PC version nicht vorbei mit patches natürlich um die hentai inhalte freizuschalten uncut ist zb. Nekopara ein Hentai Porno sowas wirst du niemals auf konsole bekommen .

ChristopStegmann

Also wer Hentai im Zug spielt ist wie mit offener Tür im Zug aufs klo zu gehen oder sein Passwort öffentlich zu posten.

Fetter Bandit

Nintendo macht da keine Probleme, solche Spiele gibt es seit dem Nintendo DS.
Der 3DS hat ein haufen Ecchi Titel, nehmen wir als Beispiel High School DxD oder Senran Kagura. Nintendo hat da auch nichts zensiert, warum sollte das jetzt anders werden mit der Switch ?

Switch und PC, mehr brauch man eh nicht. Alles andere ist überflüssig.
Xbox kann man BALD überall Spielen, ohne das man sich die Konsole kaufen muss.
Und auf Playstation kann man wirklich verzichten, die sollen ihr Sitz am besten gleich mach Saudi-Arabien verlegen und Werbung für Burkas machen.
Meine Meinung!

ChristopStegmann

Computer sind sowieso die Aufrüstbaren Konsolen

BunnyHunter

Die letzte konsole wo ich mir gekauft habe war die PS3 ^^
Ich spiele bis auf ein paar ältere JRPGS auf der PS3 nur noch auf PC meist online games da gibts einige ecchi games die sogar meist free to play sind auf lange sicht bleibt für solche games eh nur noch der PC als plattform übrig .

Buckhard

Ich mag Senran eigentlich auch so wie es ist. Angst das andere nachziehen ist eigentlich unbegründet. Eigentlich ist es sogar anders herum. Nintendo hatte damals niemals etwas wie Reflexion auf ihre Konsole gelassen. Selbst Steam erlaubt jetzt solche Games. Ich hab von Burst sogar 3 Ausgaben. EU Japan und Asia. Ja sie sind Nische aber wir kaufen es doch egal worauf es rauskommt. Ja ich hab PS 4 und Switch und ja ich würde für Senran sogar extra eine Xbox oder einen Gaming PC kaufen. Kenichiro Takai unterschätz uns nicht. Mach nicht den selben Fehler wie Mavelus mit Havest Moon und der Lizenz für den Namen. Es gibt genug Möglichkeiten das Spiel und die Reihe weiter so auszurichten wie gedacht.

ChristophStegmann

C&A sollte sich auch mal überlegen, ob sie noch so enge Kinderklamotten herstellen, denn das wirkt mit 12 oder 13 Jahren schon etwas anstösig. 🙂

Sartus

Da schau ich mir den Trailer zum neusten Mortal Kombat an in dem ein ganzes Gesicht zerfetzt wird, und Sony pinkelt sich in die Hosen wegen ein paar Brüsten… Kranke Welt in der wir hier leben.