In der aktuellen Ausgabe des »Weekly Shonen Jump«-Magazins wurde kürzlich bekannt gegeben, dass der Anime »Boruto: Naruto Next Generations« die Novel »Naruto: Konoha Shinden: Yukemuri Ninpōchõ« im kommenden neuen Arc, der am 12. Mai 2019 startet, adaptieren wird.
»Naruto: Konoha Shinden: Yukemuri Ninpōchõ« von Shō Hinata wurde im August 2016 in Japan veröffentlicht und dreht sich um die drei Protagonisten Guy, Kakashi und Mirai in einem Onsen. Die Novel »verbindet Naruto und Boruto« und spielt zwischen dem letzten Kapitel des »Naruto«-Mangas und dem Spin-off-Manga »Naruto: The Seventh Hokage and the Scarlet Spring«.
»Boruto: Naruto Next Generations« ist eine Sequel-Serie zu »Naruto Shippuden«. Der Anime wird bereits seit Anfang April 2017 in Japan ausgestrahlt und zählt mittlerweile 103 Episoden.
In Deutschland und Österreich bietet Crunchyroll die Serie mit deutschen Untertiteln auf Abruf an. Der Film »Boruto: Naruto the Movie« ist bei KSM Anime auf DVD und Blu-ray erhältlich. Zudem erscheint der Manga hierzulande beim Carlsen-Verlag.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Quelle: ANN
Meine Güte, ist es so schwer mit dem Boruto Manga nach den Chunin-Prüfungen endlich mal anzufangen? Da wäre immer noch Platz für Filler. 100+ Folgen in denen abgesehen von zwei Arcs kaum etwas story-relevantes passiert ist.
Tja das Problem ist einfach der Manga ist Monatlich und erst 3 Arcs weiter nach den Chunin-Prüfungen.Nach der JumpFesta wo überhaupt nichts angekündigt wurden ist dass der Anime dieses Jahr manga Material umsetzen wird find ich es wenigstens gut dass die Novels in den Anime eingebaut werden.Besser als die aktuellen Anime Filler.
Sehr bedauerlich das der Boruto Anime so ein Fillermonster ist…
Man hätte mehr draus machen können. Kein Wunder, dass es nicht annährend die Popularität von Naruto halten konnte.
Das verstehe ich jetzt nicht ganz.
Ich schaue den »Boruto«-Manga zwar nicht. Aber ich dachte, die Story um den »Siebten Hokage und den scharlachroten Frühling« gäbe es schon in Anime-Form.
Warum kommt also ein Handlungsstrang, der DAVOR spielen sollte, erst DANACH!?
Btw wurde das finale »Naruto«-Chapter (in dem die nächste Gen ihren eigentlichen ersten Auftitt hat) noch immer nicht in animierter Form gezeigt. Das verstehe alles, wer will. (Aber ich tu’s nicht…)
Ich verstehe dass auch nicht^^Ist aber so eigentlich müssten sie noch eine Novel die in der Boruto Timeline Spielt zuerst bringen wo Sarada ihr zweites Tomoe bekommt/erweckt das würde mehr Sinn für mich ergeben. Auch haben sie noch eine Novel übersprungen wo Sikamaru im Vordergrund steht die Zeitlich mehr Sinn ergeben würde in dieser Novel lebt aber noch Onoki der in einem Anime Arc von Boruto aber schon tot ist.Also so richtig mit den Zeitlichen Abläufen hat es Studio Pierrot scheinbar nicht so😃
Hmmm…
Man könnte es dann höchstens noch in Form von Flashbacks bringen.
Aber wäre ich der tonangebende Produzent, hätte ich zuallererst einmal die ganzen Chapter und Novels umgesetzt, die es zu diesem Franchise gibt. Und erst, wenn es dann keinen Stoff mehr gäbe und es damit anfängt, dass einem die Ideen ausgehen, hätte ich mit Fillern angefangen.
Auf die Art kann man dann auch jederzeit den eigentlichen Manga adaptieren, sobald entsprechend viele Chapter davon vorliegen.
Aber gut, ich bins ja leider nicht! Somit gibts nur zwei Optionen: entweder die »komische« Anime gefällt einem (und man schaut ihn sich an) oder eben nicht.
Aber ein Mitspracherecht hat man als Fan wohl eher nicht!
Ja Flashbacks so heißt hier das Zauberwort/Lösung für das Studio nicht sehr elegant gelöst. Aber so kann man noch alles verbaten dass es zu Naruto/Bouto gibt ohne auf manga chapter zurückgreifen zu müssen….Charakter A sitzt auf der Toilette und denkt an seine Bewegung mit Charakter B zurück^^Perfekte Einleitung für jeden erdenklichen Arc.
Iwabe (der Typ mit der komischen roten Kopfbedeckung) erinnert mich immer an den König des Schulhofs aus »Disneys Große Pause« xD